Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gasverbrauch in Korrelation zu Kamintemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Gasverbrauch in Korrelation zu Kamintemperatur

    Hallo zusammen,

    hat jemand eine Idee wie ich sinnvoll einen Gasverbrauch(0,01 m³/Impuls) über einen Smartvisu Plot darstellen kann ?

    Aktuell sieht's so aus:

    Code:
    {{ plot.period('basement.laundry_room.gas_impuls.plot', 'basement.laundry_room.gas_impuls', 'avg', '24h',0,0,'','','Gas Impuls','#04FA25','spline', ['', 'Verbrauch']) }}
    Das sh.py item sieht so aus:
    Code:
    [basement]
       [[laundry_room]]
          [[[gas_impuls]]]
             type = bool
             knx_dpt = 1
             visu_acl = rw
             knx_listen = 2/2/0
             sqlite = yes
    Das ganze funktioniert auch(siehe Grafik anbei).

    Entspricht aber nicht so wirklich der Impulsverteilung:
    06 Uhr :62
    07 Uhr :50
    08 Uhr :40
    09 Uhr :30
    10 Uhr :12
    11 Uhr :4
    12 Uhr :4
    14 Uhr :4
    15 Uhr :4
    17 Uhr :4

    Danke vorab für einige Anregungen so etwas besser darzustellen
    Angehängte Dateien
    sigpic
    Christian Huck
    Tel.: 089 / 122 80 995
    Email: mail@homeintelligence.de
    Web: www.homeintelligence.de

    #2
    keine Idee

    kann hier keiner was zu sagen ?

    Mir geht es nur darum die Anzahl gesendeter Impulse korrekt in einem Plot darzustellen.

    Sollte doch ein Standard Anwendungsfall sein ?!

    Eine Idee die ich hätte aber ziemlich umständlich ist:
    • Impulszähler GA sendet an sh.py Logik.
    • die Logik führt den Zählerstand mit(Textfile oder so)
    • die Logik sendet in festgelegten Intervallen die verbrauchte Gasmenge
      (z.B. 2kwh in den letzen 5 Minuten) und sendet diese wieder an eine GA
    • Der gesendete Verbrauchswert wird duch ein weiteres sh.py Item in einem Plot dargestellt.
    sigpic
    Christian Huck
    Tel.: 089 / 122 80 995
    Email: mail@homeintelligence.de
    Web: www.homeintelligence.de

    Kommentar


      #3
      sqlite v3 Themen ???

      Hallo,

      das Thema ist nicht neu, wenn Du nach Frequenzzähler suchst, wirst Du einige finden. Ich habe da auch einen Gaszähler implementiert. Im Moment (ich bin auf develop und damit der sqlite v3) funktioniert das nicht mehr. Ich bekomme relativ große Sprünge rein und habe auch bei der Abspeicherung von Bool Daten in einem andere Fall (Präsenzmelder) den Fall, dass die neue Implementierung wohl zur Performance und Speicheroptimierung werte ausdünnt. Ich bin aber noch nicht so weit gekommen zu analysieren, woran das liegt. Mir scheint, dass gleiche Daten über einen längeren Zeitraum zu einem Wert zusammengefasst und nur einmal in die Datenbank geschrieben werden. Es wäre hilfreich die Datenbank so konfigurieren zu können (Parameter ?), damit das verhalten etwas tunebarer wird.

      Alternative (für mich nicht gangbar, weil es hiesse alles umzustellen und auf sqlite für alles andere zu verzichten) ist die Nutzung der rrd tools (plugin). geht aber wie gesagt nur alternative zu sqlite.

      @Marcus: falls Du mal eine Sekunde Zeit hast: wie komprimiert oder reduziert das sqlite plugin die aufgenommenen Daten ?

      Michel

      Edit: ist evt. auch etwas , was in smarthome.py forum gehört !

      Kommentar


        #4
        Gasverbrauch in Plot darstellen

        Ich denke ich hab hierfür eine Lösung gefunden.

        Den aktuellen Zählerstand mitführen(jeder Impuls=0,01 m²). Da hab ich ein File für. Der Zählerstand entspricht nun immer exakt dem auf der Uhr(mehrfach kontrolliert).

        Dann eine sh.py Logik mit cron in einem festgelegten Intervall aufrufen(möglichst gering 1-5 Minuten). Diese Logik merkt sich immer die zuletzt gesehen Zählerstand und sendet die jeweilige Differenz zum aktuellen Zählerstand auf ein sh Item bzw. eine existierende GA. (Ich habe dazu mein MDT Logikmodul vergewaltigt.

        So erhält man jeweils den Verbrauch in 5 Minuten Intervallen und kann damit einen sehr schönen SmartVisu Plot zeichnen.

        Möglicherweise gehört dieser Thread wirklich in sh Forum.
        Kann ja jemand bei Bedarf da hin schieben.
        sigpic
        Christian Huck
        Tel.: 089 / 122 80 995
        Email: mail@homeintelligence.de
        Web: www.homeintelligence.de

        Kommentar


          #5
          Script zur Auswertung der Differenz

          vielleicht ist es für jemand interessant. Hier ist das Script das jede 5 Minuten läuft und das Delta misst:

          Code:
          #!/usr/bin/env python3
          import datetime
          import sys
          import os
          import collections
          
          meter_reading_current = "/opt/gas_meter/data/meter_reading"
          meter_reading_old     = "/opt/gas_meter/data/meter_reading_5_min_ago"
          
          # read the current value
          f = open (meter_reading_current,'r')
          current_value = int(f.readline())
          f.close
          
          logger.info('gas current meter reading' + str(current_value))
          
          last_value = None
          
          # if the old_value file is not existing for some reason
          if not os.path.isfile(meter_reading_old):
             f = open (meter_reading_old,'w')
             f.write(str(current_value))
             last_value = current_value
             f.close
          else:
             # read the last value
             f = open (meter_reading_old,'r')
             last_value = int(f.readline())
             f.close
          
          # the consumption is the delta between current and last value
          consumption = current_value - last_value
          
          #log the consumption value
          logger.info('gas consumption last 5 minutes: ' + str(consumption))
          
          # send the consumption of the last 5 minutes to the GA
          sh.basement.laundry_room.gas_usage(consumption)
          
          # update the last value (reset counter)
          f = open (meter_reading_old,'w')
          f.write(str(current_value))
          last_value = current_value
          f.close
          sigpic
          Christian Huck
          Tel.: 089 / 122 80 995
          Email: mail@homeintelligence.de
          Web: www.homeintelligence.de

          Kommentar

          Lädt...
          X