Hallo Ihr
ich hab nun schon einiges mit der smartvisu experimentiert, leider ist mir nun aber die SD Karte des Raspis abgeraucht und weder Testdisk noch sonstwas hat was geholfen, somit sitze ich nun wieder da und bin ziemlich deprimiert.
Ich war sogar bei der Schulung, ist wohl nicht viel hängen geblieben.
Ich habe das Standardimage von Smartvisu auf ner 8Gbyte SD Karte.
Die Umgebung läuft soweit, bekommt ne IP und ich kann auf die Smartvisu und die Management Seiten zugreifen, OW Server läuft auch.
An einem USB Anschluss ist ein OW Busmaster angeschlossen mit einem Sensor DS18S20, der OW Server listet den Sensor inkl. vermutlich richtiger Temperatur, aktuell ca. 25 Grad.
Ich habe nun einen plod.periot und einen basic.value zum testen angelegt, beide zeigen Null an.
Im smarthome.py log kommt das hier
es taucht die Zeile
2014-07-22 23:14:29,951 DEBUG 1w-sen Item first.buero.temperature = 25.6875 via 1-Wire /bus.0/10.093DAC020800/temperature None -- item.py:__update:363
Die Items.conf sieht so aus
Die Plugin.conf so
Kann gut an der Hitze liegen, aber ich steh mega mäßig auf dem Schlauch.
Hab schon einiges durchsucht, auch noch mal die Code Beispiele auf smartvisu.de und den smarthome.py Seiten, ich rafss aber nicht.
Bitte entschuldigt das einfache Thema, weiß nimmer weiter und würde das ganze Konzept gern langsam zum Rennen bringen
Vielen Dank für nen Kommentar
ich hab nun schon einiges mit der smartvisu experimentiert, leider ist mir nun aber die SD Karte des Raspis abgeraucht und weder Testdisk noch sonstwas hat was geholfen, somit sitze ich nun wieder da und bin ziemlich deprimiert.
Ich war sogar bei der Schulung, ist wohl nicht viel hängen geblieben.
Ich habe das Standardimage von Smartvisu auf ner 8Gbyte SD Karte.
Die Umgebung läuft soweit, bekommt ne IP und ich kann auf die Smartvisu und die Management Seiten zugreifen, OW Server läuft auch.
An einem USB Anschluss ist ein OW Busmaster angeschlossen mit einem Sensor DS18S20, der OW Server listet den Sensor inkl. vermutlich richtiger Temperatur, aktuell ca. 25 Grad.
Ich habe nun einen plod.periot und einen basic.value zum testen angelegt, beide zeigen Null an.
Im smarthome.py log kommt das hier
Code:
2014-07-22 23:14:26,070 DEBUG Main Logic: env_stat -- logic.py:__init__:44 2014-07-22 23:14:26,094 INFO Connections 1-Wire: connected to 127.0.0.1:4304 -- __init__.py:connect:66 2014-07-22 23:14:26,101 DEBUG Main env_stat next time: 2014-07-22 23:14:38+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289 2014-07-22 23:14:26,110 DEBUG Main Logic: env_loc -- logic.py:__init__:44 2014-07-22 23:14:27,423 INFO 1w-disc 1-Wire: 10.093DAC020800 with sensors: T -- __init__.py:_discovery:431 2014-07-22 23:14:27,431 INFO 1w-disc 1-Wire: 81.08E130000000 with sensors: BM -- __init__.py:_discovery:431 2014-07-22 23:14:27,841 DEBUG ow 1w-sen next time: 2014-07-22 23:14:27+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289 2014-07-22 23:14:27,850 DEBUG Scheduler 1w-disc next time: 2014-07-22 23:24:27+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289 2014-07-22 23:14:28,363 DEBUG Scheduler 1w-sen next time: 2014-07-22 23:19:28+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289 2014-07-22 23:14:29,951 DEBUG 1w-sen Item first.buero.temperature = 25.6875 via 1-Wire /bus.0/10.093DAC020800/temperature None -- item.py:__update:363 2014-07-22 23:14:29,961 DEBUG 1w-sen 1-Wire: sensor cycle takes 2.104048013687134 seconds -- __init__.py:_sensor_cycle:399 2014-07-22 23:14:31,460 DEBUG env_loc Item env.location.sunrise = 2014-07-23 05:29:48.300100+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363 2014-07-22 23:14:31,463 DEBUG sh.gc Garbage collector: collected 0 objects. -- smarthome.py:_garbage_collection:498 2014-07-22 23:14:31,467 DEBUG env_init Item env.core.version = 1.0-5-g5300605 via Logic None None -- item.py:__update:363 2014-07-22 23:14:31,462 INFO hello Hello World! -- hello.py:<module>:3 2014-07-22 23:14:31,510 DEBUG env_init Item env.core.start = 2014-07-22 23:14:31.506094+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363 2014-07-22 23:14:31,529 DEBUG env_loc Item env.location.sunset = 2014-07-23 21:18:43.276516+02:00 via Logic None None -- item.py:__update:363
2014-07-22 23:14:29,951 DEBUG 1w-sen Item first.buero.temperature = 25.6875 via 1-Wire /bus.0/10.093DAC020800/temperature None -- item.py:__update:363
Die Items.conf sieht so aus
Code:
[first] [[buero]] name = Buero sv_page = room sv_img = scene_making_love_clean.png [[[temperature_value]]] name = TempWert type = num ow_addr = 10.093DAC020800 ow_sensor = T sv_widget = {{ basic.value('item', 'item') }} [[[temperature]]] name = Temperature type = num sqlite = yes ow_addr = 10.093DAC020800 ow_sensor = T sv_widget = {{ plot.period('item', 'item', 'avg', '4h') }}
Code:
# plugin.conf [knx] class_name = KNX class_path = plugins.knx # host = 127.0.0.1 # port = 6720 # send_time = 600 # update date/time every 600 seconds, default none # time_ga = 1/1/1 # default none # date_ga = 1/1/2 # default none [visu] class_name = WebSocket class_path = plugins.visu ip='0.0.0.0' port=2424 acl = ro smartvisu_dir = /var/www/smartvisu [cli] class_name = CLI class_path = plugins.cli ip = 0.0.0.0 update = True [sql] class_name = SQL class_path = plugins.sqlite [ow] class_name = OneWire class_path = plugins.onewire host = 127.0.0.1 port = 4304
Hab schon einiges durchsucht, auch noch mal die Code Beispiele auf smartvisu.de und den smarthome.py Seiten, ich rafss aber nicht.
Bitte entschuldigt das einfache Thema, weiß nimmer weiter und würde das ganze Konzept gern langsam zum Rennen bringen
Vielen Dank für nen Kommentar
Kommentar