Hallo zusammen,
ich habe zu folgendem Thema leider mit der SuFu nichts gefunden. Falls ich es übersehen haben sollte, verzeiht mir.
Ich habe im Wohnraum 9 Jalousie-Segmente in 3 Himmelsrichtungen. Häufig will ich die synchron angesteuert haben. Dann will ich natürlich nicht in der Visu 9 Slider bewegen, sondern einen "Master-Slider", der alle 9 Segmente ansteuert.
Ich will aber auch die Möglichkeit haben, jedes Segment einzeln zu steuern.
Ich habe 2 Ideen, wie das gelöst werden könnte:
a) Über Gruppenadressen. Jedes Segment bekommt eine individuelle GA, und außerdem gibt es eine Sammel-GA, die in der ETS allen Segmenten zugeordnet ist. Ich komme aber bei meinem Jalousieaktor irgendwann an die Grenze der maximal zuweisbaren GAs, wenn ich auch noch Teilsegmente zusammenfassen will (z.B. nach Himmelsrichtung).
b) Ich koppel die Widgets in der Visu. Wenn also ein Einzel-Slider bewegt wird, hat der Vorrang. Wenn der Master-Slider bewegt wird, "zieht" der alle Einzel-Slider mit. Hat das jemand schonmal realisiert? Wenn ja, wie?
Oder gibt es noch andere Ansätze?
Danke für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Markus
ich habe zu folgendem Thema leider mit der SuFu nichts gefunden. Falls ich es übersehen haben sollte, verzeiht mir.

Ich habe im Wohnraum 9 Jalousie-Segmente in 3 Himmelsrichtungen. Häufig will ich die synchron angesteuert haben. Dann will ich natürlich nicht in der Visu 9 Slider bewegen, sondern einen "Master-Slider", der alle 9 Segmente ansteuert.
Ich will aber auch die Möglichkeit haben, jedes Segment einzeln zu steuern.
Ich habe 2 Ideen, wie das gelöst werden könnte:
a) Über Gruppenadressen. Jedes Segment bekommt eine individuelle GA, und außerdem gibt es eine Sammel-GA, die in der ETS allen Segmenten zugeordnet ist. Ich komme aber bei meinem Jalousieaktor irgendwann an die Grenze der maximal zuweisbaren GAs, wenn ich auch noch Teilsegmente zusammenfassen will (z.B. nach Himmelsrichtung).
b) Ich koppel die Widgets in der Visu. Wenn also ein Einzel-Slider bewegt wird, hat der Vorrang. Wenn der Master-Slider bewegt wird, "zieht" der alle Einzel-Slider mit. Hat das jemand schonmal realisiert? Wenn ja, wie?
Oder gibt es noch andere Ansätze?
Danke für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Markus
Kommentar