Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
anbei einmal die Visu.js zeigen (sind ja nur wenige) mit in Dein Widget hineinkopiert. Funktionsgleich, damit entfällt die Verteilung JavaScript auf visu.js und den Anteil im Widget.
Wie ich es machen würde: wenn nur kurze js Anteil, dann im Widget, sonst separat als .js Datei. Wenn es geht (auch wenn es einfach scheint), Kommentare rein, was Du gemacht hast, damit gibst Du anderen die Chancen zu lernen und Deine Anteile wiederzuverwenden.
Hast Du nicht mal Lust auf deinem Widget eine Dateneingabe zu realisieren? Ist ja schon zu 80% fertig mit dem PIN. Wurde hier häufiger nachgefragt.
funktioniert wuderbar und ist deutlich schlanker und aufgeräumter. Ich schlage noch folgende kleine Änderung vor, die als Rückmeldung den Text "Wrong Code" aussgibt:
Hallo Alex,
ich habe Dein Widget "key.auth_switch" in gebrauch. Nach der Umstellung auf *.svg-icons funktioniert der Farbwechsel nicht mehr (bleibt weiß, wurde bei richtigen Code grün. Ich kann damit leben - das tool funktioniert ja. Ist geplant, Dein Tool als offizielles Plugin weiter zu entwickeln - oder ist das schon geschehen?
Gruß Hans
Korr.: Hab die Beiträge #19 und #20 nach der Suche "key.auth_switch" vorher nicht gesehen! Ist es jetzt schon verfügbar?
Zuletzt geändert von Tontechniker; 26.10.2016, 12:44.
Schon mal device.codepad getestet? Kam mit 2.8 Dev rein und ist nun in der 2.8 drinnen. Habe es noch auf meiner Todo zur vollständigen Überführung, aber die ersten Tests hatten mal geklappt, sogar incl. basic.flip Unterstützung meine ich....
Bild 1: Ansicht nach dem Starten von smarthome
Bild 2: Ansicht nach Eingabe des Codes
Bild 3: Ansicht nach Ablauf von 10 Sekunden
Ich möchte aber eigentlich immer vor der Eingabe des Codes die Ansicht Bild2 (grünes Symbol sollte weiß sein) und nach Eingabe des Codes Bild 2 wie dargestellt.
Was mache ich in der Syntax falsch, das das Icon umrandet ist und sich immer an die linke Seite plaziert.
Die Erklärungen in der Doku haben leider nicht ausgereicht um dieses Problem selbst zu lösen. Vielleicht hat ja schon mal jemand mit "device.codepad" gearbeitet und kann mir einen Hinweis geben?
Gruß Hans
Hallo Hans,
leider ist mit den Bildern was schief gelaufen... Könntest Du die Bilder nochmal bitte einfügen?
Da ich das Thema bei mir eh auf der ToDo habe würde ich mich am WE mal aufmachen und das bei mir versuchen zu implementieren und dann kommen wir vielleicht ein Stück weiter?
Cheers,
Oliver
Hi Hans,
alles klar, nun klappt's mit den Bildern, aber stimmt die im Text beschriebene Reihenfolge? Das Bild in der Mitte sieht mir nach dem Startbild aus, dann kommt das Bild links und dann das rechts? Ich teste das mal bei mir.
OK, so auf die schnelle als Quickfix. Einfach in der base.css unter pages/base/base.css ".codepad" mal bspw durch ".codepadbuggy" deaktivieren. Dann fällt der Rand weg, ergibt aber m.E. den alten Zustand. Hat zumindest bei mir grad geklappt. Kannst Du das bitte mal bei Dir probieren?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar