Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Widget zum Testen freigegeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    bitte neues UZSU Widget aus develop installieren v1.1 beta3. dort ist der Fehler behoben ! (Siehe anderer Thread)

    Michel

    Kommentar


      #17
      Hallo Alex,

      anbei einmal die Visu.js zeigen (sind ja nur wenige) mit in Dein Widget hineinkopiert. Funktionsgleich, damit entfällt die Verteilung JavaScript auf visu.js und den Anteil im Widget.

      Wie ich es machen würde: wenn nur kurze js Anteil, dann im Widget, sonst separat als .js Datei. Wenn es geht (auch wenn es einfach scheint), Kommentare rein, was Du gemacht hast, damit gibst Du anderen die Chancen zu lernen und Deine Anteile wiederzuverwenden.

      Hast Du nicht mal Lust auf deinem Widget eine Dateneingabe zu realisieren? Ist ja schon zu 80% fertig mit dem PIN. Wurde hier häufiger nachgefragt.

      Michel
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        span anstelle div macht es einfacher...

        Hallo, super widget, danke!

        Ich habe für mich das umgebende div in ein span geändert, dann lässt sich der switch besser neben anderen items anordnen!

        Gruß, Bernd

        Kommentar


          #19
          Habs mal überarbeitet und ein wenig universeller gemacht.

          Wird in Version 2.8 zur Verfügung stehen.

          (oder nun zum testen im trunk)

          Gruss
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #20
            Hallo Apollo,

            funktioniert wuderbar und ist deutlich schlanker und aufgeräumter. Ich schlage noch folgende kleine Änderung vor, die als Rückmeldung den Text "Wrong Code" aussgibt:

            Code:
            $(document).delegate('div[data-widget="device.codepad"] > div > a', {
                'click': function (event, response) {
                    var node = $(this).parent().parent();
                    var code = $('#' + node.attr('id') + '-code');
                    var key = $(this).attr('data-val');
            
                    if (key == "ok") {
                        if (node.attr('data-val') == code.val()) {
                            // DEBUG: console.log('[device.codepad] ' + node.attr('id') + ' unlocked');
                            $('div[data-bind="' + node.attr('data-id') + '"]').attr('data-access', new Date().getTime()).removeClass('codepad');
                            setTimeout(function () {
                                $('div[data-bind="' + node.attr('data-id') + '"]').attr('data-access', '').addClass('codepad');
                            }, new Date().duration(node.attr('data-duration')).valueOf());
                            node.popup("close");
                        }
                        else {
                            // DEBUG: console.log('[device.codepad] ' + node.attr('id') + ' wrong code ' + code.val());
            [COLOR=Lime]                code.val('Wrong Code');
                            code.prop('type', 'text');[/COLOR]
                            $('#' + node.attr('id')).addClass('ui-focus');
                            setTimeout(function () {
                                $('#' + node.attr('id')).removeClass('ui-focus');
                            }, 400);
                        }
                    }
                    else if (key == "-") {
                        code.val('');
                       [COLOR=Lime] code.prop('type', 'password');[/COLOR]
                    }
                    else {
                       [COLOR=Lime] if (code.val() == 'Wrong Code') {
                            code.val('');
                            code.prop('type', 'password');
                        }[/COLOR]
                        code.val(code.val() + key);
                    }
                }
            });
            Gibt's da Einwände?

            Viele Grüße
            Alex

            Kommentar


              #21
              Hallo Alex,
              ich habe Dein Widget "key.auth_switch" in gebrauch. Nach der Umstellung auf *.svg-icons funktioniert der Farbwechsel nicht mehr (bleibt weiß, wurde bei richtigen Code grün. Ich kann damit leben - das tool funktioniert ja. Ist geplant, Dein Tool als offizielles Plugin weiter zu entwickeln - oder ist das schon geschehen?
              Gruß Hans

              Korr.: Hab die Beiträge #19 und #20 nach der Suche "key.auth_switch" vorher nicht gesehen! Ist es jetzt schon verfügbar?
              Zuletzt geändert von Tontechniker; 26.10.2016, 12:44.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                Ist es jetzt schon verfügbar?
                Schon mal device.codepad getestet? Kam mit 2.8 Dev rein und ist nun in der 2.8 drinnen. Habe es noch auf meiner Todo zur vollständigen Überführung, aber die ersten Tests hatten mal geklappt, sogar incl. basic.flip Unterstützung meine ich....

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Sandmann60,
                  vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe "device.codepad" eingebaut, bekomme aber folgende Zustände:
                  Code:
                  <div class="block">
                          <div class="set-1" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                  
                              <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                                  <h3>Flur</h3>
                                  Temperatur DHT 1 :{{ basic.float('Temperatur', 'Dg.Flur.DHT22_Temp_1', '°') }}<BR><BR>
                                  Feuchte DHT 1 :{{ basic.float('Feuchte1', 'Dg.Flur.DHT22_Feuchte_1', '% hum') }}<BR><BR>
                  
                                  Deckenleuchten<BR>
                                    <div class="codepad" data-bind='codepad1'>
                                            {{ basic.switch ('licht12' ,  'Dg.Flur.Licht_M' ,  icon0~'light_downlight.svg' ,  icon0~'light_downlight.svg', '1', '', 'icon1' ) }}
                                     </div>
                                            {{ device.codepad('codepad1','1234', 'pincode',10) }}
                  
                                  <BR>{{ uzsu.uzsu_icon('Flur', 'Dg.Flur.Licht_M.Uzsu', 'Zeitschaltuhr Flur', '0', '', '', 'bool', ['ein', 'aus']) }}<BR> Zeitschaltuhr
                              </div>
                          </div>
                  </div>
                  Bild 1: Ansicht nach dem Starten von smarthome
                  Bild 2: Ansicht nach Eingabe des Codes
                  Bild 3: Ansicht nach Ablauf von 10 Sekunden

                  Ich möchte aber eigentlich immer vor der Eingabe des Codes die Ansicht Bild2 (grünes Symbol sollte weiß sein) und nach Eingabe des Codes Bild 2 wie dargestellt.
                  Was mache ich in der Syntax falsch, das das Icon umrandet ist und sich immer an die linke Seite plaziert.
                  Die Erklärungen in der Doku haben leider nicht ausgereicht um dieses Problem selbst zu lösen. Vielleicht hat ja schon mal jemand mit "device.codepad" gearbeitet und kann mir einen Hinweis geben?
                  Gruß Hans
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Tontechniker; 30.10.2016, 11:25.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Hans,
                    leider ist mit den Bildern was schief gelaufen... Könntest Du die Bilder nochmal bitte einfügen?
                    Da ich das Thema bei mir eh auf der ToDo habe würde ich mich am WE mal aufmachen und das bei mir versuchen zu implementieren und dann kommen wir vielleicht ein Stück weiter?
                    Cheers,
                    Oliver

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Oliver,
                      das wäre nett. Kannst Du jetzt die Bilder lesen?
                      Gruß Hans

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Hans,
                        alles klar, nun klappt's mit den Bildern, aber stimmt die im Text beschriebene Reihenfolge? Das Bild in der Mitte sieht mir nach dem Startbild aus, dann kommt das Bild links und dann das rechts? Ich teste das mal bei mir.

                        VG,
                        Oliver

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Oliver,
                          1004177 = Bild 1
                          1004178 = Bild 2
                          1004179 = Bild 3
                          Gruß Hans

                          Kommentar


                            #28
                            OK, alles klar, thx.

                            Kommentar


                              #29
                              OK, so auf die schnelle als Quickfix. Einfach in der base.css unter pages/base/base.css ".codepad" mal bspw durch ".codepadbuggy" deaktivieren. Dann fällt der Rand weg, ergibt aber m.E. den alten Zustand. Hat zumindest bei mir grad geklappt. Kannst Du das bitte mal bei Dir probieren?

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe das gleiche Problem mit Änderungen im Layout... ist somit ein Bug.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X