Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartVisu Endgerät für den Nachttisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SmartVisu Endgerät für den Nachttisch

    Hallo!

    Habe gerade gelesen, dass es von der Firma Orbsmart ein Produkt namens Soundpad 400 gibt, ist quasi ein Android Tablet mit Lautsprechern und Standfuß. Baugleich soll es ein Xoro HMT 390 geben.

    Kennt jemand eines der genannten Geräte, ich suche nämlich noch was schickes für den Nachttisch mit der Möglichkeit den Status im Haus zu checken!?

    Danke und Grüße
    David

    #2
    Hallo David,

    es ist immer eine Frage des Geschmacks. Ich z.B. würde mir ein iPad mit Cover (=Standfuß alternative Wandhalterung oder Dock) holen, denn das kann man dann Tagsüber in der Küche zum Haus Status checken nehmen. Und braucht nicht soviel Platz.
    Andere Tablets gehen natürlich auch ob die gut aus sehen sei mal dahingestellt

    Von Orbsmart und Xoro hab ich bis jetzt noch nichts gehört ist mir zu klobig.
    Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

    Kommentar


      #3
      Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
      Hallo David,

      es ist immer eine Frage des Geschmacks. Ich z.B. würde mir ein iPad mit Cover (=Standfuß alternative Wandhalterung oder Dock) holen, denn das kann man dann Tagsüber in der Küche zum Haus Status checken nehmen. Und braucht nicht soviel Platz.
      Andere Tablets gehen natürlich auch ob die gut aus sehen sei mal dahingestellt

      Von Orbsmart und Xoro hab ich bis jetzt noch nichts gehört ist mir zu klobig.
      Ipad hab ich schon, aber das wandert halt durchs Haus und ist nie da, wo man es gerade braucht - deshalb dachte ich an was "Stationäres". Oder vielleicht doch Ipad mit Kensington Schloß

      Kommentar


        #4
        Schau dir mal von Lenovo das Yoga 8 an. Hat einen super Standfuss zum ausklappen. Steht bei uns immer im Wohnzimmer als Fernbedienung usw

        Kommentar


          #5
          Mein Mutter und meine Frau haben beide ein Orb-Smart Radio und die sind beide sehr zufrieden damit (v.a. durch Spotify) beim Orb-Smart ist der Klang angeblich deutlich besser als bei den Xoro

          Kommentar


            #6
            Ich besitze auch ein Orbsmart 400 und dieser hat den Nachteil, dass die Hintergrundbeleuchtung sich nur wenig dimmen lässt. Auf der niedrigsten Helligkeit ist er immer noch viel zu hell und das direkt vor meinem Kopf auf dem Nachtisch.
            Fazit: Als Ersatz für mein Archos Home Connect 35 als Wecker mit Extras leider nur eingeschränkt zu gebrauchen und liegt meistens auf dem Display.

            Kommentar


              #7
              Ich werde mir auch sowas bauen.
              Mein Plan wäre ein Raspberry mit einem 7" Touchscreen. Dies dann in ein schönes Gehäuse.
              Damit das Display nicht die ganze nacht läuft werde ich einen touchsensor einbauen. Wenn ich also am gehäuse ankomme, läuft der monitor für eine voreingestellte zeit.

              Kommentar


                #8
                sowas wär nicht schlecht...
                in 7" halt.

                PiTFT Enclosure for Raspberry Pi Model B ID: 1892 - $9.95 : Adafruit Industries, Unique & fun DIY electronics and kits

                Kommentar


                  #9
                  Raspy mit 7" touchscreen

                  Hab nun das 7" touchscreen display am raspy ausprobiert und es ist mit der smartvisu unbrauchbar.
                  1. der raspy ist mit dem display viel zu lahm.
                  2. wenn man den browser am raspy auf vollbild stellt kommt man nicht mehr raus.
                  3. ein scrollen wie man es von einem smartphone gewohnt ist funktioniert nicht.

                  Falls je,and eine idee hat was ich damit probieren soll/kann, nur her damit!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Manuel1889 Beitrag anzeigen
                    Hab nun das 7" touchscreen display am raspy ausprobiert und es ist mit der smartvisu unbrauchbar.
                    1. der raspy ist mit dem display viel zu lahm.
                    2. wenn man den browser am raspy auf vollbild stellt kommt man nicht mehr raus.
                    3. ein scrollen wie man es von einem smartphone gewohnt ist funktioniert nicht.

                    Falls je,and eine idee hat was ich damit probieren soll/kann, nur her damit!
                    Der Raspi ist generell als Surfstadion viel zu langsam, egal welche Webseite man damit aufruft.
                    Daher betreibe ich meine Raspis auch immer ohne x-server.

                    Kommentar


                      #11
                      gibt es alternativen??

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe versucht, das Adafruit PiTFT-2,8" Touchscreen Display per Script auf dem Smartvisu -Image zu installieren:
                        Es kommen jede Menge Fehlermeldungen, die Installation wird abgebrochen und das System wurde zerstört.
                        Auf anderen Images hats funktioniert.
                        Hat jemand eine Idee oder gleiche Erfahrung mit Lösung?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Horst40 Beitrag anzeigen
                          Ich habe versucht, das Adafruit PiTFT-2,8" Touchscreen Display per Script auf dem Smartvisu -Image zu installieren:
                          Es kommen jede Menge Fehlermeldungen, die Installation wird abgebrochen und das System wurde zerstört.
                          Auf anderen Images hats funktioniert.
                          Hat jemand eine Idee oder gleiche Erfahrung mit Lösung?
                          Ich würde das sowieso auf einer eingenen Hardware machen......

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X