Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strommessung für Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Strommessung für Wärmepumpe

    Hallo zusammen,

    habe meinen Wärmepumpe-Tarif beim Enrgieversorger gekündigt und lasse die WP jetzt mit über den normalen Tarif laufen.
    Deshalb fehlt mir jetzt der Stromzähler für die WP und ich kann die Arbeitszahl der WP nicht mehr ausrechnen.

    Hat jemand einen Tipp für einen 3-Phasigen Stromzähler der sich gut in Smarthome/Smartvisu integrieren läst?

    Gruß,
    Nils

    #2
    Ja, kaufe einen mit S0 Schnittstelle und hänge ihn an einen Binäreingang mit Impulszählfunktion:
    LCD digitaler Drehstromzähler Wattmeter Stromzähler S0 DIN Hutschiene 3x20(80)A | eBay

    funktioniert bei mir einfwandfrei.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
      JBinäreingang mit Impulszählfunktion
      Welchen verwendest du dafür bzw. kannst einen empfehlen.
      Mich würde dieses Thema nämlich auch interessieren.

      Kommentar


        #4
        Zähler ist bestellt! Danke für den Tipp!

        Als Zählereingang werde ich einen Binäreingang von MDT einsetzen!

        Kommentar


          #5
          Ich habe ABB Be/S 8.20.2.1 -> da gibt es aber sicherlich andere mit besserem Preis-Leistungsverhältnis, wenn man sie als Impulszähler verwenden will.
          Der ABB hat eine eigene interne Spannungsversorgung, das macht den Anschluss etwas einfacher. Der MDT wird aber sicherlich auch gut funktionieren.
          Wenn Du schon mal dabei bist, kannst Du auch überlegen, ob Du noch mehr Stromverbräuche überwachen willst, ich habe hier insgesamt 10 Zähler mit S0 in der Tafel, so kann man sehen wo die Stromfresser sitzen. Die normalen Zähler kriegst Du bei Ebay teilweise schon um die 10€.

          Kommentar

          Lädt...
          X