Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartvisu, DB und Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smartvisu, DB und Dimmen

    Hallo zusammen,

    bei mir haben sich ein paar Punkte angesammelt, für die ich keine Lösung finden konnte.

    Ich habe das Schreiben in die DB aktiviert, um ein paar Werte plotten zu können. Das Ergebnis in der DB sieht so aus:
    Code:
    (1417344518568L, u'EG.Bad.LichtSpiegel', 0.0, 0.0, 0.0, 0.0)
    (1417344519051L, u'EG.Wohnzimmer.TemperaturSued', 21.0, 21.0, 21.0, 1.0)
    (1417344519491L, u'EG.Gaestezimmer.Temperatur', 22.44665156637743, 22.4, 22.5, 1.0)
    (1417344519568L, u'EG.Diele.Temperatur', 21.2, 21.2, 21.2, 1.0)
    (1417344519770L, u'EG.Wohnzimmer.TemperaturWest', 21.860083969313276, 21.8, 21.9, 1.0)
    (1417344520098L, u'EG.Gaestezimmer.Licht', 0.0, 0.0, 0.0, 0.0)
    (1417344520177L, u'UG.Schlafzimmer.Temperatur', 21.816844670847438, 21.8, 21.9, 1.0)
    (1417344520643L, u'UG.Flur.Temperatur', 21.759871266050162, 21.7, 21.8, 1.0)
    (1417344521111L, u'EG.Wohnzimmer.LichtWohnen', 0.0, 0.0, 0.0, 0.0)
    (1417344521319L, u'UG.Schlafzimmer.Licht', 1.0, 1.0, 1.0, 1.0)
    (1417344521643L, u'UG.Flur.Licht', 0.0, 0.0, 0.0, 0.0)
    (1417344522109L, u'Aussen.Terasse.Temperatur', 3.0998386281059926, 3.0, 3.2, 1.0)
    (1417344522187L, u'EG.Diele.Licht', 0.0, 0.0, 0.0, 0.0)
    (1417344523022L, u'Aussen.Terasse.Helligkeit', 19497.0, 19497.0, 19497.0, 1.0)
    1. Wie man sieht, gibt es einige Lichtstatuseinträge, die "grundlos" in die DB geschrieben werden. Ich habe den Eindruck, dass nicht nur Statusänderungen, sondern auch jeder Lesevorgang (z.B. durch die Visu) in der DB landet. Kann man das irgendwie vermeiden?
    2. Das Verhalten vom Dimmer-Widget ist etwas gewöhnungsbedürftig (zumindest im Quad-Design, andere habe ich nicht ausprobiert). Beim Laden der Seite mit der Lichtsteuerung werden die aktuellen Dimmer-Statuswerte über KNX gelesen. Für ausgeschaltete Lampen stehen sie auf 0. In diesem Zustand ist das Ein-/Ausschalten der Lampe über die Visu nicht möglich, bis der Dimmwert verändert wurde. Ist der Dimmwert eingestellt, bleibt er bis zum Reload der Seite erhalten. Könnte das Dimmer-Widget nicht einfach das Licht schalten, sodass der Aktor den eigenen gespeicherten Wert benutzt?
    3. Auf meinem Handy mit einer 1-GHz-CPU lässt sich das Dimmer-Widget (Schieber) nicht wirklich flüssig bedienen. Braucht es so viel Performance, dass es nur auf Clients mit schnelleren CPUs akzeptabel funktioniert?
    4. Nachdem jetzt ein paar Werte in der DB drin stehen, wollte ich sie grafisch darstellen. Ich habe eine Seite mit dem folgenden Inhalt (passend zu den Namen in der DB) eingefügt, die immer leer blebt:
      Code:
      {% extends "rooms.html" %}
      
      {% block title %}
      Temperaturverlauf
      {% endblock %}
      
      {% block header %}
      <img class="icon" src='{{ icon0 }}temp_temperature.png'/>
      {% endblock %}
      
      {% block content %}
      {% import "widget_list.html" as list %}
      {% endblock %}
      
      {% block quad_top %}
          {{ plot.period('Temperaturverlauf UG', ['UG.Bad.Temperatur', 'UG.Schlafzimmer.Temperatur', 'UG.Flur.Temperatur', 'UG.Arbeitszimmer.Temperatur'], 'avg', '1h', 0, 0, 100, '', '', ['#0a0', '#aa0', '#a00', '#00a'], ['line', 'line', 'line', 'line']) }}
      {% endblock %}
      Was könnte daran nicht stimmen?
    5. Mir ist aufgefallen, dass die Visu langsamer lädt, wenn das Internet nicht verfügbar ist. Die Ursache dafür ist das Laden vom Font in qlock.css:
      Code:
      @import url(http://fonts.googleapis.com/css?family=Josefin+Sans);
      Ließe es sich irgendwie so gestalten, dass alles lokal vorliegt?

    Viele Grüße
    toggle

    #2
    Kein einziger Hinweis?! Sind die Antworten so trivial oder hat die SmartVISU ihr "end of life" erreicht?

    Ich würde mich über ein paar Hints freuen.

    Danke im Voraus.

    Kommentar


      #3
      Ich konnte die Ursache für den Fehler in Punkt 4 finden: Smartvisu mochte keine Leerzeichen in IDs ("Temperaturverlauf UG" => "Temperaturverlauf_UG").

      Anschließend musste ich die Datenbank manuell bereinigen, weil bei mir der Parameter "sqlite" nicht auf "init" sondern auf "yes" stand. Dies führte dazu, dass bei Neustarts von smarthome.py Nullen in die DB geschrieben werden. Dann sehen die Plots nicht mehr schön aus.

      Kommentar

      Lädt...
      X