Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iconset aktualisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da hast du recht. Eigentlich sollte man ab Post 821 alles in den smartVISU Bereich verschieben, was ich machen würde, wenn ich es könnte/dürfte/wüsste wie.
    Nachdem mir eingefallen ist, dass ich da schon mal was dazu geschrieben habe, vor Jahren, habe ich auch den entsprechenden Beitrag wieder gefunden:

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...png-icon-fehlt

    Wobei vom Titel her der hier besser passen würde.

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...-aktualisieren

    Also wenn das jemand verschieben könnte, wäre hier wieder aufgeräumt.

    Gruß, Martin

    Kommentar


      #17
      Servus

      Um den mfd Iconset Thread nicht weiter zuzumüllen, kram ich diesen älteren mal wieder raus, weil er vom Titel her ganz gut passt.

      Zitat von smai
      mfd die bisher in der smartVISU verwendeten Icons aus deinem Iconset waren minimierte Versionen deiner raw_svg.
      Leider weiss ich nicht, wie die früheren Entwickler der smartVISU dies gemacht haben. Ich habe aber mit SVGO (bzw. der Onlineversion SVGOMG) gute Erfahrungen gemacht.
      Evtl. könntest du ja in deinem Repo oder per KNXUF Iconset-Generator ebenfalls gleich die minimierten SVG-Versionen mit anbieten?
      smai, kannst du genauer sagen, was an den originalen Iconset Icons optimiert werden muss, damit sie für die smartVISU genau passen, vor allem wegen der Farben? Welche Parameter/Einstellungen muss man beim SVGOMG bzw. SVGO verwenden?

      Wegen der Möglichkeit, ganze Ordner zu konvertieren, habe ich mal versucht, svgo auf einem Debian Jessie zu installieren, weil es da zumindest das in der Installationsanleitung genannte npm und nodejs als Paket gibt. In Stretch gibt es ersteres erst gar nicht. Sah eigentlich alles gut aus. Fehlermeldungen gab es keine. Dann mit npm svgo installiert. Irgendwas wurde auch installiert, aber das ist dermaßen schlecht gemacht, dass man nicht weiß, was Sache ist. Ist es installiert oder nicht? Fehlt was oder nicht?
      Jedenfalls, es tuts nicht. Nicht einmal svgo -h klappt. Es kommt schlicht GAR NICHTS. Nicht mal ne Fehlermeldung a la command not found.
      npm ist drauf, nodejs ist drauf, etc. pp. Über's ganze System verstreut ist irgendwas von svgo augenscheinlich mehrfach installiert. Aber egal wie ich versuche svgo zu starten, es passiert wie gesagt einfach mal gar nichts.
      Hast du das mal erfolgreich installiert? Wenn ja, wie genau, damit das läuft?
      Wenn man die richtigen Einstellungen weiß und nur ein paar Icons konvertieren muss, reicht ja die GUI Version im Browser, aber wenn man im gröbsten Fall alle optimieren müsste, wäre das so natürlich Quatsch. Müsste man eh nur ab und zu machen oder nur einmal. Zwar gibt es natürlich schon lange die meisten Icons für die smartVISU, aber da keiner mehr weiß, wie die ursprünglich erzeugt wurden, könnte man es mit svgo halt einheitlich machen und man hätte mal wieder einen aktuellen Stand. Neue Icons kommen ja kaum noch dazu, weil inzwischen fast die Sättigung erreicht ist, da hat mfd völlig recht. Die paar, die ab und zu nachgeliefert werden, kann man dann zur Not auch durch den svgomg schicken.

      Gruß, Martin

      Kommentar


        #18
        Damit die Icons in der smartVISU eingefärbt werden können, ist entscheidend, dass die fill und stroke Angaben im SVG per Attribut und nicht per style gesetzt sind.
        Also z.B. <path fill="#FFF" stroke="#FFF"> und nicht <path style="fill: #FFFFFF"; stroke: #FFFFFF;"> (so ist es in den raw_svg).
        Wenn man SVGOMG in den Standardeinstellungen ausführt, wird neben der Verkleinerung genau dies gemacht.

        Ich habe testweise versucht, auch mit den style-Angaben umzugehen. Es hat zwar funktioniert, ging aber zu stark auf Kosten der Geschwindigkeit.

        Falls man ein Design mit schwarzen Icons nutzen will, braucht es zusätzlich noch die schwarze Version, in welcher alle #FFF durch #000 ersetz werden.

        Zur Installation von SVGO kann ich leider nichts sagen, ich habe auch nur einzelne Icons online mit SVGOMG verkleinert.

        Kommentar

        Lädt...
        X