Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat von euch schonmal jemand Erfahrung mit den sogenannten China-Cams gemacht und wenn ja kann jemand eine Empfehlung für das ein oder andere Modell geben?
danke hierfür schonmal.
Jetzt wäre meine noch die Frage nach welcher Kamera du benutzt hast? Es gibt so unendlich viel Auswahl und über Empfehlungen dankbar
ich habe die HikVision DS-2CD2032-I.
Mit dem Multimedia-Widget multimedia.image kannst du den Reload steuern. In meinem Beispiel 2 Sekunden "2s".
Hier noch die Ausgabe von meiner Kamera.
Gruß
Henry
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S
versuche auch eine Umgeflashte Trendnet IP310PI zu integrieren, dein Zugriffs-Link funktioniert bei mir, jedoch klappts mit der integration in Smartvisu noch nicht,
hast du was spezielles bei der Kamera eingestellt? wollte eigentlich einen separaten User machen und die Anmeldekennung im Link als userasswort @ip.. mit übergeben, das macht er aber nicht
beim aufrufen der Seite der Smartvisu fragt er nach einem Usernamen und Passwort, zeigt aber trotzdem kein Bild an ..
drin, m.E. einfacher und du hast gleich den videostream..
zudem habe ich sogar noch das drehen der cam nachprogrammiert. aber dazu brauchst du nen php webservice layer den ich geschrieben habe.
PS: der bezeichner des DIVs ist falsch, das ding steht in der Garage dfgg.PNG
ich würde gerne ebenfalls meine IP Kamera - D-Link DCS-4602 EV in meine Visu Einbinden
Die Kamera gibt einen Stream im MJPG Format aus.
Eingebunden soll die Kamera direkt in der Übersichtsseite der Visu -Sprich in der index.html jedoch erhalte ich kein Bild.
Rufe ich den Stream direkt im Browser ab läuft es so wie es soll.
iframes sind böse. abgesehen davon, dass du den iframe tag nicht schliesst - dafuer aber ein div zu viel... .
setz den stream in ein img tag, wie in post 6 erklaert. vielleicht braucht die url auch eine basic auth vorne angehaengt. das sieht man ebenfalls in meinem beispiel. das forbidden könnte daher kommen oder daher, dass der browser aus sicherheitsgruenden iframes auf andere ips verbietet. wie gesagt, iframes sind boese
jonny was ist "sehr lange"? auch im LAN? via handynetz bzw. VPN ist klar, weil ein videostream aufgebaut wird.. hängt sicher auch vom endgerät ab.
kann dir keinen vergleichswert liefern, da meine derzeit via dyndns url eingebunden ist und über den nginx als reverseproxy läuft. das kostet per se schonmal etwas zeit mehr. bis zu 10 sekunden sollten aber auch im LAN normal sein. ansonsten zeig halt nur ein statisches bild an, dafür sollte es auch eine url geben
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar