Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesprächsdauer anzeigen in der Anrufliste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gesprächsdauer anzeigen in der Anrufliste

    Hallo,

    ich dachte ich hab das hier im Forum schon mal gesehen wie das geht, aber leider finde ich das aktuell
    nicht mehr (weder über Google noch über die interne Suche)

    Ich würde mir gern in der Anrufliste auch die Dauer des Gesprächs anzeigen lassen. Die Infos scheints
    ja zu geben.. 'duration' => (string) $call->Duration

    Leider find ich da jetzt nix dazu.. kann mir einer einen Tipp geben ?

    Gruß Martin

    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    ich antworte mir mal selber:
    in der phone.html die Zeile 38 erweitern um...
    Code:
                        ret += '<p>' + data[i].number +'&nbsp;Dauer:&nbsp;'+  data[i].duration + '&nbsp; h:mm &nbsp; </p>';
    Glaub das ist nicht die schlaueste Art, da es nicht update fest ist.. aber das Ding myphone.html nennen kann ja dann
    jeder selber machen..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Find ich echt praktisch, Danke dir für den Code.
      Weißt du evtl. auch ob es möglich ist, anzuzeigen, auf welcher Nummer der Anrufer angerufen hat.
      Beim ISDN bzw IP Anschluss der Telekom hat man ja 3 Nummern, es wär daher recht praktisch, wenn man in der Liste sieht, auf welcher Nummer der Anruf einging.

      Gruß, Mike

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich denke schon..

        Code:
                       'pos' =>      (string) $call->Id,
                        'dir' =>      (string) ($call->Type == 1 ? 1 : ($call->Type == 2 ? 0 : -1)),
                        'date' =>     (string) $call->Date,
                        'number' =>   (string) $call->Caller,
                        'name' =>     (string) $call->Name,
                        'called' =>   (string) $call->Called,
                        'duration' => (string) $call->Duration
        das sind die Infos die rausgezogen werden..

        und die baust du dir hier:
        Code:
                        for (var i in data) {
                            ret = '<img class="icon" src="pics/phone/' + data[i].pic + '" />';
                            ret += '<img class="dir" src="lib/phone/pics/' + data[i].dirpic + '" />';
                            ret += '<h3>' + data[i].text + '&nbsp;</h3>';
                            ret += '<p>' + data[i].number +'&nbsp;Dauer:&nbsp;'+  data[i].duration + '&nbsp; h:mm &nbsp; </p>';
                            ret += '<span class="ui-li-count">' + data[i].date +'</span>';
                            ret = '<a ' + (data[i].number ? 'href="callto://' + data[i].number : '') + '">' + ret + '</a>';
        
                            line += '<li data-icon="false">' + ret + '</li>';
                            if (sum++ == {{ count|default(10) }}) {
                                break;
        irgendwo passend rein..

        also zb. hier in die "number" Zeile

        Code:
         ret += '<p>' + data[i].number +'&nbsp;Anschluss:&nbsp;'+  data[i].called + '&nbsp; </p>';
        die Duration kannst dir dann ja ne Zeile tiefer zum Date packen..

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Hi Martin,

          Danke für deine Mühe, klappt perfekt.
          Allerdings habe ich eine Auerswald Anlage, und keine FritzBox, und in dem Auerswald Plugin wurde die Info der anrufenden Nummer nicht mit abgerufen.
          Aber dank deiner tollen erklärung wusste ich ja wo ich suchen muss. Ich hab den zusätzlichen String in der Auerswald.php Datei mit eingefügt, somit sehe ich jetzt welcher Teilnehmer das Gespräch angenommen hat, das finde ich sogar noch besser.

          Auerswald.php Zeile 77:
          Code:
                          $this->data[] = array('pos' => $ds[19], 'dir' => $dir, 'date' => str_replace('.', '-', $ds[1]).' '.$ds[2], 'number' => $ds[5], 'name' => $ds[6],
                              'duration' => $ds[3], 'called' => $ds[10]);
          phone.html Zeile 38:
          Code:
                    ret += '<p>' + data[i].number +'&nbsp;/&nbsp;Nst:&nbsp;'+  data[i].called +'&nbsp;/&nbsp;Dauer:&nbsp;'+  data[i].duration + '&nbsp;</p>';
          Ergebnis:
          tel.png

          Kommentar


            #6
            Hi, freut mich mich zu hören das es funktioniert...

            bin ja selber auch noch Anfänger. .da hab ich das absichtlich ausführlicher geschrieben für "nachfolgende Generationen" ...

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar

            Lädt...
            X