Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

device.shutter JPG wird nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    device.shutter JPG wird nicht angezeigt

    Hallo, wer oder was ist denn dafür verantwortlich, dass das jpg angezeigt wird.
    ich habe in meiner VISU diverse Jalousien bei einigen erscheint das Bild, bei anderen nicht.
    auch reagiert die VISU in einigen widgets nicht.
    ich benutze das unmodifizierte widget device.shutter

    #2
    Mit an unendlich grenzender Wahrscheinlichkeit: Keine eindeutigen Ids vergeben.

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      sorry, es hat ja teilweise funktioniert, ich gehe davon aus, dass dies nicht die Ursache ist.
      vielmehr bin ich mir nicht sicher bei den Parametern.
      Hier zunächst das widget:

      {{ device.shutter('EG.Essen.blind', 'Jalousie Esszimmer', 'EG.Essen.blind.move', '', 'EG.Essen.blind.pos', 'EG.Essen.blind.adjust', 'EG.Essen.blind.angle', '', '0', '100', '5' , 'full') }}


      solange ich nur rauf und runter fahren eingesetzt hatte, war alles prima.
      jetzt versuche ich den Sonnenschutz zu aktivieren.
      in der ETS habe ich das m.E. gelöst.

      nur welche GAs werden dann von dem Widget benutzt ?
      ich finde das ist nicht selbsterklärend.
      ist das auch abhängig vom Jalousieaktor ?

      Gruß Wil

      Kommentar


        #4
        Hallo Apollo,
        gibt es irgendwo ein paar nützliche Hinweise, welche GAs ich den Widget Parametern zuordnen muss ?

        Code:
        [[[blind]]]
        name = Jalousie Esszimmer
        visu = yes
        sv_widget = {{ device.shutter('item', 'item.name', 'item.move', '', 'item.pos', 'item.adjust', 'item.angle', '', '0', '100', '5' , 'full') }}
        [[[[move]]]]
        type = bool
        visu = yes
        visu_acl = rw
        knx_dpt = 1
        knx_listen = 2/1/0
        knx_send = 2/1/0
        [[[[adjust]]]]
        type = bool
        visu = yes
        visu_acl = rw
        knx_dpt = 1
        knx_listen = 2/2/0
        knx_send = 2/2/0
        [[[[pos]]]]
        type = num
        visu = yes
        visu_acl = rw
        knx_dpt = 5
        knx_listen = 2/3/0
        knx_send = 2/3/1
        [[[[angle]]]]
        type = num
        visu = yes
        visu_acl = rw
        knx_dpt = 5
        knx_listen = 2/4/0
        knx_send = 2/4/1
        [[[[invalid]]]]
        type = bool
        visu = yes
        visu_acl = rw
        knx_dpt = 1
        knx_listen = 2/5/0
        und das sind die GAs aus der ETS4:

        Kommentar


          #5
          Schau mal im Verzeichnis smartVISU/Widgets/device.html:

          Code:
          /**
          * Standard shutter
          *
          * @param unique id for this widget
          * @param name of the shutter
          * @param a item for the up- and down- movement
          * @param a item for stopping the movement (optional)
          * @param a item for the actual absolute position of the blinds
          * @param a item for increase- and decreace- of the blade (optional, for future use)
          * @param a item for the actual absolute angle of the blade (optional)
          * @param a item for some saved positions (optional)
          * @param the minimum value for close (optional, default 0)
          * @param the maximum value for open (optional, default 255)
          * @param step between two values (optional, default 5)
          * @param the mode: 'half' blade turns from -1 to +1, or 'full' blade turns from 0 to +1 (optional, default 'half')
          *
          * [USER="25162"]info[/USER] inspired by Jörg Gutowski
          */
          darunter findest Du auch die Implementation der HTML Teile. Damit kannst Du Dir einiges zusammenreimen.

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            danke, alles schon gesehen, da kann man viel reimen.
            dann muss ich halt weiter experimentieren, bis das herauskommt, was ich erwarte.

            Kommentar


              #7
              ich kriege das nicht hin.
              bei einer Jalousie ist das Bild da, bei allen anderen nicht.
              welches Coding regelt das denn; ich benutze überall das gleiche Widget (device.shutter) und die gleichen Parameter.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Poste mal deine HTML

                Kommentar


                  #9

                  HTML-Code:
                   /**
                    * -----------------------------------------------------------------------------
                    * @package smartVISU
                    * @author Martin Gleiß
                    * @copyright 2012
                    * @license GPL [http://www.gnu.de]
                    * -----------------------------------------------------------------------------
                    */
                     
                    {% extends "rooms.html" %}
                    {% block content %}
                    <h1><img class="icon" src='{{ icon0 }}scene_dinner.png' />Küchen-, Essbereich</h1>
                    <div class="block">
                    <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                    <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                    <h3>Licht</h3>
                    <table width="100%">
                    <tr>
                    {{ device.dimmer('EG.Essen.LichtE', 'Esstisch Pendelleuchte', 'EG.Essen.LichtE', 'EG.Essen.LichtE.level') }}
                    </tr>
                    <tr>
                    <td align=left style="padding-left: 10px;">
                    {{ basic.switch('EG.Essen.LichtS', 'EG.Essen.LichtS', icon1~'light_bedside.png', icon0~'light_bedside.png') }}
                    </td>
                    <td>Sideboard</td>
                    </tr> 
                    <tr>
                    <td align="left" style="padding-left: 10px;"> 
                    {{ basic.switch('EG.Essen.LichtK', 'EG.Essen.LichtK', icon1~'light_pendant_light.png', icon0~'light_pendant_light.png') }}
                    </td>
                    <td>Deckenlicht Küche</td> 
                    </tr> 
                    <tr>
                    <td align=left style="padding-left: 10px;">
                    {{ basic.switch('EG.Essen.LichtA', 'EG.Essen.LichtA', icon1~'light_diffused.png', icon0~'light_diffused.png') }}
                    </td>
                    <td>Arbeitslicht Küche</td>
                    </tr> 
                    <tr>
                    <td align=left style="padding-left: 10px;">
                    {{ basic.switch('EG.Essen.LichtW', 'EG.Essen.LichtW', icon1~'scene_x-mas.png', icon0~'scene_x-mas.png') }}
                    </td>
                    <td>Weihnachtsbaum</td>
                    </tr> 
                    <tr>
                    <td align=left style="padding-left: 10px;">
                    {{ basic.symbol('EG.Essen.LichtH', 'EG.Essen.LichtH', 'Licht an', icon1~'message_presence_active.png') }}
                    </td>
                    <td>Hauswirtschaftsraum</td>
                    </tr> 
                    </table>
                    </div>
                    </div>
                    </div>
                    <div class="block">
                    <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                    <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                    <h3>Jalousie Esszimmer</h3>
                    {{ device.shutter('EG.Essen.blind', 'Jalousie Esszimmer', 'EG.Essen.blind.move', 'EG.Essen.blind.stop', 'EG.Essen.blind.pos', '', 'EG.Essen.blind.angle', '', '0', '255', '5' , 'full') }}
                    </div>
                    </div>
                    </div>
                     
                    {% endblock %}

                  Kommentar


                    #10
                    sehe ein weiteres Problem in meiner Navigation, ist die Darstellung so gewollt ?
                    da werden Position und Winkel übereinander dargestellt.
                    mein Coding sieht wie folgt aus:

                    HTML-Code:
                     <li data-role="list-divider">Erdgeschoss</li>
                      <li data-icon="false">
                      <a href="index.php?page=EG.Essen">
                      <img class="icon" src="{{ icon0 }}scene_dinner.png"/><h3>Küchen-, Essbereich</h3>
                      <div class="ui-li-aside">
                      {{ icon.shutter('EG.Essen.blind', '', 'EG.Essen.blind.pos') }}
                      {{ icon.blade_z('EG.Essen.blind', '', 'EG.Essen.blind.angle') }}
                      {{ basic.symbol('EG.Essen.blind', 'EG.Essen.blind.invalid', 'ungültig', icon1~'message_attention.png') }}
                      </div>
                      </a>
                    ich vermisse das shutter_icon, hat aber evtl. den gleichen Grund wie oben, dass die Positionen vom Aktor nicht erkannt werden.
                    allerdings erscheint das ungültig Symbol auch nicht.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Ich schlage vor, Du besorgst Dir mal den HTML Validator für den Firefox und schaust damti die generierte Seite an. Der zeigt dann schon mal die groben Schnitzer an. Da Du hier nur Auszüge aus Deinem HTML zeigst ist das besser als wenn zwanzig Leute das Raten beginnen.
                      Es kommt leider oft vor, das ein nicht richtig geschlossenes div oder span alles mögliche zerschießt, das mit dem eigentlichen Widget so nix zu tun hat.
                      Beispielsweise hast Du oben
                      HTML-Code:
                      <tr>   {{ device.dimmer('EG.Essen.LichtE', 'Esstisch Pendelleuchte', 'EG.Essen.LichtE', 'EG.Essen.LichtE.level') }} </tr>
                      stehen, da fehlt dann ein
                      HTML-Code:
                      <td> ... </td>
                      um das Widget herum. Wenn ein CSS sehr spezifisch ist, dann kann das schon mal daneben gehen. Weiterhin solltes Du Dir Firebug oder WebDeveloper laden um Einzelheiten besser untersuchen zu können. Gruß, Bernd

                      Kommentar


                        #12
                        Apollo hatte Recht: keine eindeutigen IDs vergeben.
                        und zwar in der navigation.html
                        ist natürlich mühsam zu finden.

                        vielen Dank.
                        jetzt sieht alles prima aus.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          mir wird das Icon für die Lamellenverstellung nicht angezeigt. sondern nur das für Rolladen Fahren. Wo kann ich das abändern? Ist das nicht drin im Standard-Shutter?
                          Angehängte Dateien
                          www.knx-Hausblog.de

                          Kommentar


                            #14
                            In der Kurzanleitung sind die Angle-Pfeile jedenfalls sichtbar.. komisch..
                            www.knx-Hausblog.de

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              das Problem ist bekannt. Mit der Umstellung auf Version 2.8 wurden alle PNG Icons entfernt. Die fehlenden Angle-Pfeile liegen noch nicht als SVG im Git Repository. Ich habe die fehlenden SVGs nachgebaut, allerdings läuft schon seit längerem ein Pull Request für's SmartVius Git für zwei andere Icons. Sobald diese bearbeitet würden, stelle ich den nächsten Request, um dieses Problem zu beheben. Allerdings tut sich hier diesbezüglich momentan nichts.
                              Gruß
                              Alexander

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X