Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darstellung eines Zeitstempels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Darstellung eines Zeitstempels

    Hi,

    wie kann ich mir denn in einem Item hinterlegte Datum/Zeit per Widget anzeigen lassen? Beispielsweise gibt das Enertex KNX-Netzteil Zeit und Datum (jeweils ein eigenes KO) des letzten Neustarts als Zeitstempel aus- das würde ich mir gerne in der Smartvisu anzeigen lassen. Ich habe aber mit den Bordmitteln keine Möglichkeit gefunden, das in die Visu einzubauen.

    Gibt's da ne Möglichkeit, die ich nur nicht gefunden habe?

    Gruss
    Jochen.

    #2
    Meinst Du soetwas wie auf der SmartHome.py Monitor - Seite? (Config --> SmartHome.py)
    such mal in der .../pages/base/smarthome.py.html nach den Einträgen
    Code:
        system start: {{ basic.formula('systemstart', 'env.system.start', 'short') }},
        SmartHome.py start: {{ basic.formula('corestart', 'env.core.start', 'short') }}
    Zuletzt geändert von macflei; 10.05.2015, 06:38.

    Kommentar


      #3
      Ja, so in der Art, was aber in einem Item mit DPT 10 und 11 gespeichert ist (Auszug aus der Items.conf):
      Code:
             [[[power_on]]]
                  [[[[date]]]]
                      type = foo
                      knx_dpt = 11
                      knx_listen = 1/1/1
                  [[[[time]]]]
                      type = foo
                      knx_dpt = 10
                      knx_listen = 2/2/2
      {{ basic.formula('central.knx_psu.power_on.time', 'central.knx_psu.power_on.time', 'time') }} tut dafür leider nicht. Im Gegenteil- mit dem Beispiel fällt er komplett auf den Bauch und es werden auf der betreffenden Seite gar keine Werte mehr interpretiert. Im Log hab' aber keine Fehlermeldung. Das selbe passiert mit "short" oder "date" auf dem date-Item. Das basic.float Widget hatte ich auch schon probiert.
      Die Items selbst sind mit den richtigen Werten beschrieben...

      Kommentar


        #4
        Habe zwar bislang noch nicht die KNX-DPT in die Visu transportiert, aber durchaus Zeiten mit Datum, Uhrzeit des lastUpdate etc. Das ganze als Foo im Item und mit basic.value dann rausgeschickt. Alles mittels strftime, bspw. strftime('%d.%m.%y-%H:%M:%S'), formatiert.
        Die Einbindung der Enertex-SV steht bei mir auch noch auf der ToDo, können ja mal Arbeitsstände per PN austauschen.

        Kommentar


          #5
          Ja, gerne. Vielleicht hat Apollo ja noch einen hilfreichen Hinweis, bevor wir das Rad neu erfinden...

          Kommentar


            #6
            Ich schätze das Hauptproblem liegt daran, dass basic.formula ein datetime Objekt mit Mikrosenkunden und TZ-Information parsen will und deshalb mit reinen Datums oder Zeitobjekten im hh:mm:ss Format nicht klarkommt. Ich habe mir Quick & Dirty mal versucht mit datetime.combine() aus den separaten Zeit- und Datumswerten ein kombiniertes Datetime Objekt zu bauen, das der Syntax von env.system.start entspricht- das hat auf die Schnelle aber nicht geklappt.

            Kommentar


              #7
              Soo, sorry für die späte Rückmeldung aber irgendwie hat das mit der Benachrichtigungsemail wieder mal nicht geklappt.
              Irgendwie stehe ich auf der Leitung bzgl. Deines Problems, denn die Infos kommen ja wie Du auch schreibst sauber als DTP 10 und DPT11 an und dann habe ich die Werte einfach via basic.value in der Visu. Oder willst Du beide Werte in einem Wert haben wie in Deinem letzten Post geschrieben? Würde das dann über ein eigenes Item machen und dann via Eval und Eval_Trigger zusammenbauen und dann wieder via basic.value darstellen. Nachdem Du ja nicht damit rechnen willst genügt ja die Value-Darstellung, oder?

              EDIT: Sorry, eben nochmal geprüft und habe nun das gleiche Problem, die Darstellung bleibt leer. Merkwürdig, könnte schwören das es schon geklappt hat... Ich checke das nochmal...
              Zuletzt geändert von Sandman60; 17.05.2015, 17:51. Grund: EDIT

              Kommentar


                #8
                Soo, eben nochmal hingesetzt und ausprobiert. Mag nicht das gelbe vom Ei sein, aber mit einem simplen "eval = str(value)" im Zeititem lässt sich dann auch die Zeit von KO 4 via basic.value darstellen.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Tip, an diesen Weg hatte ich noch nicht gedacht und da ich nicht rechnen will mit den Werten, sollte das passen. Werd's so versuchen.

                  Kommentar


                    #10
                    So klappt es - vielen Dank für den Ansatz!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X