Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Namensauflösung Smarthome.local anpassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] Namensauflösung Smarthome.local anpassen

    Hallo zusammen!
    ein bekannter möchte in seiner Anlage 2 Raspberry mit Smartvisu haben, da er 2 Linien hat. Für jede Linie also einen aber in einem Netzerk.

    Da die sich ja nun beide mit smarthome.local melden muss man diese ja immer über die IP im Browser ansprechen...
    gibt es eine Möglichkeit bei dem Image den Namen im Nachhinein zu ändern? Denke ist mehr ein Linux-Ding als eine einfache Config datei...

    Mir ist schon klar, das ich dann in den Einstellungennatürlich ebenfalls das richtig Backend eingeben muss... :-)

    Habe bereits die Suche bemüht aber bin dort leider nicht wirklich fündig geworden...

    Besten Dank und Grüße!
    Marian


    #2
    Schau mal hier:

    http://linux.die.net/man/1/hostname
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Danke sehr cool!
      Noch mal nachgebohrt, bevor ich was versau:
      Welche muss ich genau verändern, damit allse klappt und auch dauerhaft so bleibt?

      hosts
      Code:
      27.0.0.1       localhost smarthome smarthome.local smartvisu.local smartcontrol.local
      ::1             localhost ip6-localhost ip6-loopback
      fe00::0         ip6-localnet
      ff00::0         ip6-mcastprefix
      ff02::1         ip6-allnodes
      ff02::2         ip6-allrouters
      oder
      hostname
      Code:
      smarthome.local
      soweit ich den Text verstanden habe würde ich mal sagen beide... oder?

      Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

      Danke!
      Gruß Marian

      Kommentar


        #4
        Du musst beides anpassen ...

        Mit dem "hostname" stellst du ein, wie sich das system meldet.
        Über die hosts, beeinflusst du die Namensauflösung. Da sollte zumindest kein widersprüchlicher Eintrag drin stehen.

        Es kann sein, dass diverse Applikationen auf dem System in einer ihrer Konfigurationsdateien noch den Namen drin stehen haben.
        Versuch mal ein

        Code:
        grep -r  "smarthome.local" /etc

        Kommentar

        Lädt...
        X