Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames Grafik-Verhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seltsames Grafik-Verhalten

    Hallo,

    ich habe mir eine neue Unterseite angelegt.

    Diese wird auch ordnungsgemäß aufgerufen und das Schalten funktioniert.

    Wenn ich dann aber den Refresh Button drücke sieht es so aus wie in der Grafik.

    Bei Chrome und Firefox ist es jeweils das gleiche verhalten. Pagecache ist off und Browsercache ist geleert.

    Das selbe Verhalten hatte ich auch bereits, nach dem ich SmartVisu auf Git umstellen wollte.

    test.jpg

    #2
    Klick mal irgendwo in der Seite mit der rechten Maustaste, dann "Element untersuchen ...", dann auf "Console" ganz rechts ...
    Da dürfte stehen, warum die Ressourcen nicht geladen wurden.

    Kommentar


      #3
      Da erscheint das dann so.

      Nur leider kann ich damit nichts anfangen :-(

      test2.jpg

      Kommentar


        #4
        Klick mal auf "Netz" und schau mal ob irgendwelche Dateien nicht geladen werden ... sieht so aus als ob mindestens mal die .js Dateien nicht geladen sind.
        Im Idealfall steht da der Fehlergrund.

        Edit: Berechtigungen stimmen alle? www-data hat Zugriff auf alle Dateien?

        Kommentar


          #5
          Ja scheinbar werden (siehe Screenshot) die .js Sachen nicht geladen.

          Aber warum?

          Auf den anderen Seiten klappt das ja auch.

          warum funktioniert das auf manchen Seiten und auf manchen nicht.

          Auf welche Daten braucht denn www-Data unbedingt Zugriff?

          Danke schonmal


          test3.jpg

          Kommentar


            #6
            Also laut deinem Screenshot werden die Dateien nicht gefunden.
            Schau mal nach ob unter dem angegebenen Pfad die Dateien tatsächlich liegen.
            Wenn Sie da liegen, dann kann der Webserver sie nicht laden. Dessen logfile sollte in jedem Fall verwertbare Informationen ausspucken.
            Generell sollte www-data (oder wie auch immer dein Webserver-User heißt) alle Dateien, die der Webserver ausliefern soll auch lesen können.

            Kommentar


              #7
              Also tatsächlich liegen die Datein dort auch nicht.

              Es liegen Dateien mit höherwertigen Versionsnummern.
              zB jquery.mobile.structure-1.3.2

              wie sagt man der smartvisu jetzt, dass sie die neueren Varianten nehmen soll?

              Man damit kenn ich mich echt nicht aus.

              Danke


              Kommentar


                #8
                Quick & Dirty: Einen Symlink auf die Datei anlegen mit dem "passenden" nahmen.

                Richtiger: Die Sourcen durchsuchen und schauen wo die Datei eingebunden wird (grep -R "jquery.mobile.structure-1.3.1.min.css" /var/www/smartVISU) und dort ändern.

                Richtig: Untersuchen warum das plötzlich auftaucht. Jquery wird doch oft remote eingebunden ... oder?

                Kommentar


                  #9
                  Naja, der richtige Weg wäre:

                  - Schauen ob du die root.html verändert hast oder
                  - in deinem Pages-Verzeichnis liegen hast und somit überschreibst.

                  Dort sind die falschen Dateien eingebunden.

                  Gruss
                  Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                  Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                  Kommentar


                    #10
                    In meinem Pages Verzeichnis liegt keine root.html

                    in der Root.html des base-Verzeichnisses, verweist er auch auf die in /vendor vorhandene jquerie Version.

                    Also wird scheinbar irgendwo anders noch irgendeine root.html liegen, die er benutzt. Aber wo.

                    Ich wollte ja als Apollo geschrieben hatte, auf die git version umsteigen. nur das hat seltsamerweise auch nicht funktioniert und da sahen alle Seiten so komisch weiß aus.

                    Vielleicht sollte ich ja nochmal auf Git umstellen.

                    Mitnehmen muss ich ja nur mein Pages Verzeichnis und die index.html oder?

                    Danke

                    Kommentar


                      #11
                      So langsam komm ich ja scheinbar dahinter :-)

                      habe heute nochmal auf Git umgestellt.

                      Ich hatte seinerzeit die "Fleischer"-Vorlage hergenommen und mich daran orientiert bzw das nach meinen Wünschen umgestrickt. Und dabei fiel mir heute auf, das es eine html gibt, in der andere jquerie eingebunden worden sind.

                      So möchte ich das natürlich nicht :-)

                      Welche Fragen sich mir nun aber stellen:

                      Im Git wird bereits die 2.8 Version angeboten.
                      Ist das schon offiziel?

                      Sind da bereits alle Bugs entfernt? ich frage, weil wenn man ein leeres Pages Verzeichnis erstellt und aus dem Template Ordner die notwendigen ausgangsdateien hineinkopiert, er das Icon nicht findet.

                      Soll ich nun lieber erstmal noch warten?

                      Ich möchte halt verhindern (da ich nicht der Über-Programmierer bin) alles dann nochmal machen zu müssen.

                      Danke euch

                      Kommentar


                        #12
                        Offiziell noch nicht, sind aber in den letzten Zügen. Kannst gerne 2.8 nehmen.

                        Gruss
                        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                        Kommentar


                          #13
                          Ist das dann aber ein Bug, das wenn ich mir ein neues Pages Verzeichnis anlege und das alles aus _template reinkopiere er manche Icons seltsamerweise nicht findet?

                          Ist das nachvollziehbar? (siehe Screenshot)

                          Ich hab das zwar von PNG nach svg umbenannt in der rooms_menu.html aber es tut sich nichts.

                          Danke

                          Kommentar


                            #14
                            Könntest du einen Ausschnitt deiner Qulltexte posten, damit deutlich wird wie und welche Icons und mit welchen Widgets du diese eingebunden hast. So ist es schwierig zu erkennen wo der Fehler liegt...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich merke gerade, das ich tatsächlich vergessen habe, den Screenshot anzuhängen. Das reiche ich hiermit nach.

                              Im grund genommen habe ich aber nichts anderes gemacht als das die komplette Git version der smartvisu zu installieren. Dann ein Pages-verzeichnis angelegt und die Daten aus dem _templates Ordner in das angelegte Pages verzeichnis Kopiert.

                              So wie es in der Anleitung steht.

                              Und dann passiert es eben das da ein Icon fehlt. (warum auch immer)

                              Danke

                              test4.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X