Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zählerwerte in Smartvisu integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zählerwerte in Smartvisu integrieren

    Hallo,

    nach der erfolgreichen Inbetriebnahme meines D0-Interface an meinem Smartmeter habe ich nun die Datenwert im Linux verfügbar.

    Nun stellt sich mir die Frage, wie ich diese an eine Gruppenadresse bekomme, um diese im SmartVisu visualisieren zu können?

    Ich habe ein Script welches die Messwerte an diverse andere Stellen kommuniziert.

    Am einfachsten Wäre ein Zähler-Dummy im ETS, diesem sende ich per z.B. Befehl:

    /usr/bin/groupswrite ip:127.0.0.1 5/4/2 5600

    So wäre alles gelöst... aber so einfach ist es wohl nicht ?


    #2
    Hi,

    für Smarthome gibt es ein Plugin (sml), das SML-Daten von seriellen Schnittstellen einlesen und als Items zur Verfügung stellen kann. Dann enfällt der Umweg über Gruppenadressen. Wenn andere Anwedungen außerhalb von SmartVisu/Smarthome die Daten brauchen, könntest du immer noch eine Logik einbinden, die die Daten verteilt.

    Kommentar

    Lädt...
    X