Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktion um auf item zu hören und dann senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funktion um auf item zu hören und dann senden

    Hallo.
    Ich möchte gern auf ein item (basic.symbol) hören und den Status von diesem Item weiterleiten ans KNX (Gruppenadresse).
    Ich stelle mir das so vor:
    item_listen = eighth.zentral.Status
    knx_send = 1/0/4
    Aber eben ohne Buton, oder irgendeiner Anzeige.
    Bei mir schaut dass so aus:

    [eighth]
    [[Zentral]]
    name = Zentral
    sv_page = room

    [[[ LichtStatus ]]]
    name = LichtStatus
    type=bool
    visu_acl = rw
    knx_dpt = 1
    sv_widget = {{ basic.symbol('s2', ['first.Abstellraum.Deckenlicht', 'second.Bad.Deckenlicht', 'third.Balkon.Aussenlicht', 'fourth.Kinderzimmer.Deckenlicht', 'fifth.Schlafzimmer.Deckenlicht', 'sixth.Wohnbereich.Licht_Wohnen', 'sixth.Wohnbereich.Licht_Kueche', 'sixth.Wohnbereich.Licht_Essen', 'seventh.WC.Deckenlicht'], 'Light on', icon1~'light_light.png') }}
    {{ basic.symbol('s3', ['first.Abstellraum.Deckenlicht', 'second.Bad.Deckenlicht', ' third.Balkon.Aussenlicht', 'fourth.Kinderzimmer.Deckenlicht', 'fifth.Schlafzimmer.Deckenlicht', 'sixth.Wohnbereich.Licht_Wohnen', 'sixth.Wohnbereich.Licht_Kueche', 'sixth.Wohnbereich.Licht_Essen', 'seventh.WC.Deckenlicht'] , 'Light off', icon1~'light_light.png', 0)

    Bitte um Hilfe
    LG Michael
    Zuletzt geändert von Koksi; 25.10.2015, 18:39.

    #2
    Sorry Michael, aber ich denke Du solltest Dich echt erst mal mit ein paar Grundlagen und Ideen von Smartvisu beschäftigen, denn ich meine Du denkst bei einigen Dingen evtl. etwas zu kompliziert und die Lösung ist wesentlich einfacher wenn die Begriffe klarer sind....

    Also:
    1. Ein basic.symbol Symbol zeigt in der VISU immer nur was an und nimmt nix entgegen, also reden wir von einem Button
    2. 1. ist Smartvisu, sprich der Aufsatz auf Smarthome.py. Bei Smarthome.py arbeitest Du mit Items. Das Item kann nun verändert werden und diese auch nach außen weitergeben (ua. via KNX).

    Ergebnis: Item definieren mit typ, knx_dpt und knx_send (wie schon von Dir beschrieben) verwenden und einen basic.button in die Visu einbauen mit dem Item als GAD und fertig ist die Sache. knx_listen brauchst Du nur wenn Du auf eine KNX-Adresse hören willst...

    Kommentar


      #3
      Hallo. Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich möchte ja nicht nur senden, sondern auch auf das item basic.symbol hören und den wert einfach weitergeben. Dass das basic.symbol nur hören kann, dass ist mir schon klar, aber ich ja eben genau diesen Wert (1, oder 0) ans KNX senden.

      Kommentar


        #4
        Naja, aber dann brauchst Du doch nur zum Item eighth.zentral.Status die Zeilen knx_send = xxx und knx_dpt = <DPT> hinzuzufügen. Dann sendet das Item eighth.zentral.Status seinen Status bei Änderungen auch an KNX.

        Kommentar


          #5
          Ich hab meinen Beitrag aktualisiert. Vielleicht ists jetzt verständlicher. Ich möchte auf den LichtStatus hören und weiterleiten

          Kommentar


            #6
            Nein es versteht immer noch kaum jemand - ich zumindest nicht.

            Erkläre doch mal was genau passieren soll! Licht zentral an/aus ??? Weiterleiten an mehrere Adressen?

            Ich bin - denke genau wie der Rest hier - der Meinung dass es sich um eine Funktion der Logikengine (smarthome.py) handelt und nicht in der Visu (smartvisu) abgefrühstückt werden kann.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Zitat von Koksi Beitrag anzeigen
              Vielleicht ists jetzt verständlicher.
              Ist es nicht. Weder dein Anwendungsfall, noch was du mit "weiterleiten" meinst.

              Die smartVISU zeigt "items" an, oder aendert diese. Den Status kriegt das item von/ueber smarthome.py, die Visu hat damit nichts zu tun. Ein Anzeigeelement der smartVISU stellt diesen Status dann dar (geeigneter Typ mal vorausgesetzt). Ein Schaltelement der smartVISU stellt den Status dar und kann diesen aendern (geeigneter Typ wieder vorausgesetzt und geeignete Zugriffsrechte zur Aenderung der Visu vorausgesetzt).

              Ich kann bei deiner Aufgabe nicht erkennen, dass du irgendwas anderes machen moechtest.

              Solltest du aus irgendwelchen Gruenden den Status eines items abhaengig vom Status eines anderen automatisch aendern moechten - das steht so nicht in deinen Beitraegen, aber vielleicht meinst du das ja mit "Weiterleiten" - dann ist das nichts, was mit/in der Visu gemacht wird, sondern in smarthome.py. Dort gibt es mehrere Wege, dies zu tun - um dir zu helfen muesste man wissen, was du eigentlich tun willst.

              Kommentar


                #8
                Hallo. Erstmal Sorry, dass ich es so unverständlich formuliert habe. Also ich glaube jetzt auch, dass es eher um smarthome.py geht. Also: Ich möchte gerne den Status von 10 Gruppenadressen auslesen und wenn ein Licht davon eingeschaltet ist, dann soll die 1 weitergeleitet werden, an eine andere Gruppenadresse und wenn aber jedes Licht ausgeschaltet ist, dann soll eben eine 0 an die selbe Gruppenadresse gesendet werden ( einfach eine Oder Funktion ). Genau so wie es das basic.symbol macht, nur soll es einfach den Wert 0, oder 1 weiterleiten. Der Sinn dabei ist, dass ich auf meinem Zentral Aus die Status LED aufleuchten soll, wenn ich etwas nicht ausgeschaltet habe und ich dass Haus verlasse, aber wenn jedes Licht erloschen ist, dann soll natürlich die Status LED erloschen sein. Sorry, ist vielleicht einfacher als ich denke, aber ich beherrsche derweil nur die wichtigsten Grundlagen. Ists jetzt verständlicher? Ich denke, dass ich im falschen Unterforum bin. Danke und LG Michael

                Kommentar


                  #9
                  Das machst du in smarthome.py mit einer Logik, die dann je nach Ergebnis das item, welches zur GA für deine LED gehört auf 0 oder 1 setzt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Koksi Beitrag anzeigen
                    Sorry, ist vielleicht einfacher als ich denke, aber ich beherrsche derweil nur die wichtigsten Grundlagen.
                    Ohne es böse zu meinen ... genau das ist nicht der Fall.

                    Erstmal die Logik machen und dann die Visu ... wenn man verstanden hat was sich hinter bunten Bildern verbirgt kann man die auch besser selber malen.
                    Zentralfunktionen, Rückmeldungen und hörende Gruppenadressen lassen bei der Eingabe in die Suche wahrscheinlich den Server überlasten. Wer das aber mal verstanden hat (und hier hilft nur lesen, lesen, lesen) dem fällt alles deutlich leichter.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, aber das hätte ich in der nächsten Zeit auch intensiv vor, aber ich möchte zuerst noch diese eine Logik machen, damit mein System komplett nach meinen jetzigen Wünschen läuft. Kann mir da jetzt noch jemand ein Beispiel geben, bzw. hat jemand genau das schon einmal gemacht? Eigentlich ist das ganze für meinen Bruder, da Ich ihm die Geräte verbaut und pogrammiert habe. Wenns nicht möglich ist, dann muss er eben warten. Ich wäre euch halt extrem dankbar und ich möchte, wenn ich mich gut auskenne auch gern im Forum als Hilfe aktiv bleiben, weil das ganze extrem faszinierend ist.
                      Auf der Liste steht jetzt also:
                      KNX Geräte sind zum Lernen bestellt.
                      Python lernen.
                      Die Smarthome.py Image intensiv kennen lernen.
                      Experimentieren
                      Muss ich mich mit html auch auskennen?
                      Bitte die Liste vervollständigen, wenn noch was dazugehört (vielleicht diverse wichtige Links).
                      LG Michael
                      Zuletzt geändert von Koksi; 19.10.2015, 04:31.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        damit das Drama hier ein Ende hat:

                        Code:
                        [[[ LichtStatus ]]]
                        name = LichtStatus
                        type=bool
                        visu_acl = rw
                        knx_dpt = 1
                        knx_status = 1/0/4
                        knx_reply = 1/0/4
                        eval = or
                        eval_trigger = first.Abstellraum.Deckenlicht | second.Bad.Deckenlicht | third.Balkon.Aussenlicht | fourth.Kinderzimmer.Deckenlicht | fifth.Schlafzimmer.Deckenlicht | sixth.Wohnbereich.Licht_Wohnen | sixth.Wohnbereich.Licht_Kueche | sixth.Wohnbereich.Licht_Essen | seventh.WC.Deckenlicht
                        Aber - ehrlich gesagt - finde ich es ein Unding, bei Deinem geringen Verständnis von sh.py für jemand Anderen (auch wenn es "nur" Dein Bruder ist) irgendetwas einzurichten. Das Forum ist sicherlich nicht dazu da, um Dir Deine Logiken bzw. Deine Visu zu machen...

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank. Ich habs eh schon erwähnt, dass ich mich noch damit beschäftigen möchte. Ich find das System sehr interessant, hatte aber bis jetzt noch nicht die Zeit, dass ich experimentieren konnte und man lernt ja durch Beispiele auch etwas. Hab mir ja auch ein Python Buch besorgt. LG Michael
                          Zuletzt geändert von Koksi; 19.10.2015, 04:32.

                          Kommentar


                            #14
                            Sowas geht doch auch direkt mit der ets. Ich schalte so zumindest zentral aus. Ich bin eigentlich immer dafür alles was direkt in der ETS geht auch dort zu machen.

                            Kommentar


                              #15
                              Bei mir gings leider nicht. Zentral funktioniert zwar, aber wenn ich dass Status LED mit jedem Aktorstatus verknüpfe, dann geht es zwar mit jedem Licht an, aber sobald ich ein Licht ausschalte, dann geht auch dass Status LED aus,. Dass würde nur funktionieren, wenn jeder Status zyklisch senden würde, weil ja der eine Aktorstatus ein Aus Telegramm schickt und die Anderen werden nicht mehr geprüft. Bitte bessert mich aus, wenn ich falsch liege. LG Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X