Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzeigeproblem auf Smartphones

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anzeigeproblem auf Smartphones

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine rudimentäre Visu mit SmartVisu erstellt, die auf PC oder Tablett tadellos funktioniert.
    Auf dem Smartphone bekomme ich allerdings nur die Struktur, ohne Werte angezeigt.
    Dabei spielt es keine Rolle ob ich ein Windows- oder ein Android-Phone benutze.

    Hat jemand 'ne Idee wo der Fehler liegen könnte?

    Danke und Gruß,
    Norbert

    #2
    Hi Norbert, bist Du lokal im WLAN mit Deinem Smartphone unterwegs oder via VPN?

    Kommentar


      #3
      Lokal per WLan.

      Kommentar


        #4
        Browser können Websockets?

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Javascript wird auf deinem smartphone sauber abgearbeitet oder?

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung
            Auf dem Windows-Handy nutze ich den Internetexplorer, auf dem Android den Google Chrome.

            Gruß,
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Wie sieht denn Deine Config bzgl. Smarthome/Smartvisu aus? Meist liegt es ja an Problemen mit der Namensauflösung. Benutzt Du hier irgendwelche Hostnames? Falls ja mal mit reinen IP's des Smarthome.py-Hosts versuchen und erfahrungsgemäß auch kein 127.0.0.1 oder localhost verwenden. Ansonsten mal bitte die Config posten und mal im Log nachschauen ob dort evtl. ein Fehler geloggt wird.

              Kommentar


                #8
                Hallo Sandmann60,

                nein, Hostnames o.ä. benutze ich nicht.
                Im Log sind weder Errors noch Warnings.
                Hier meine Konfig:

                Code:
                # plugin.conf
                
                [knx]
                   class_name = KNX
                   class_path = plugins.knx
                   host = 192.168.1.222
                   port = 6720
                   send_time = 29 # update date/time every 600 seconds, default none
                   time_ga = 0/0/1 # default none
                   date_ga = 0/0/2 # default none
                
                [visu]
                   class_name = WebSocket
                   class_path = plugins.visu
                   ip='192.168.1.222'
                   port=2424
                   acl = rw
                   smartvisu_dir = /var/www/smartVISU
                
                [cli]
                   class_name = CLI
                   class_path = plugins.cli
                   ip = 0.0.0.0
                   update = True
                
                [sql]
                   class_name = SQL
                   class_path = plugins.sqlite
                
                [ow]
                    class_name = OneWire
                    class_path = plugins.onewire
                    host = 192.168.1.222
                    port = 4304
                
                [uzsu]
                    class_name = UZSU
                    class_path = plugins.uzsu

                Kommentar


                  #9
                  Dein Tablet nutzt das gleiche WLAN wie Deine Smartphones? Welches Gerät stellt Dein WLAN bereit? FritzBox? Welche? Software Version?
                  Was wird bei smarthome.py im Debugmodus angezeigt wenn Du a) mit Tablet oder PC auf die Visu zugreifst und b) was wird dann angezeigt, wenn Du stattdessen eines der Smartphones nutzt?
                  Zuletzt geändert von bmx; 31.10.2015, 21:10.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo bmx,

                    ja, es ist das gleiche WLan, bereitgestellt über Zyxel Accesspoint NWA1121-NI.
                    Das mit dem Debug-Modus werde ich am nächsten Wochenende machen, da bin ich wieder bei meinem Sohn.

                    Kommentar


                      #11
                      Kann es sein, das das Zyxel über einen Gast Modus verfügt und Deine Smartphones nur als Gäste bekannt sind? Dann könnte ich mir gut vorstellen, das denen nur http mit Port 80 erlaubt wird und eben nicht Port 2424. Schau da doch mal nach.
                      Von der Funktion ist es so, das alle statischen Sachen von der Smartvisu über PHP und Twig bereitgestellt werden. Die variablen Informationen werden über einen zusätzlichen Port per Javascript nachgeladen bzw. zum Smarthome.py gesendet.

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Gast-WLan existiert nicht, beide Geräte kommen über das gleiche WLan:

                        WLan-Monitor.PNG

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                          Was wird bei smarthome.py im Debugmodus angezeigt wenn Du a) mit Tablet oder PC auf die Visu zugreifst und b) was wird dann angezeigt, wenn Du stattdessen eines der Smartphones nutzt?
                          Wenn ich mit dem Tablet zugreife sehe ich die Kommunikation im Log:
                          Code:
                          2015-11-21 21:39:21,962 DEBUG    Main         WebSocket: incoming connection from 192.168.1.248:59207 to 192.168.1.222:2424 -- connection.py:accept:188
                          2015-11-21 21:39:25,630 DEBUG    Main         192.168.1.248:59207 sent '{"cmd":"proto","ver":3}' -- __init__.py:json_parse:270
                          2015-11-21 21:39:25,707 DEBUG    Main         192.168.1.248:59207 sent '{"cmd":"monitor","items":["Dachgeschoss.Spitzboden.Temperatur","Dachgeschoss.Spitzboden.SpotsLinks","Dachgeschoss.Spitzboden.SpotsRechts","Dachgeschoss.Spitzboden.FensterSW.Auf","Dachgeschoss.Spitzboden.FensterSW.Kipp","Dachgeschoss.Spitzboden.FensterNO.Auf","Dachgeschoss.Spitzboden.FensterNO.Kipp","Obergeschoss.Vorraum.Heizung.ist","Obergeschoss.Vorraum.Stripe","Obergeschoss.Vorraum.Spots","Obergeschoss.Vorraum.Treppenbeleuchtung","Obergeschoss.Kind1.Heizung.ist","Obergeschoss.Kind1.Spots1","Obergeschoss.Kind1.Spots2","Obergeschoss.Kind1.Fenster","Obergeschoss.Kind2.Heizung.ist","Obergeschoss.Kind2.Spots1","Obergeschoss.Kind2.Spots2","Obergeschoss.Kind2.FensterSW","Obergeschoss.Kind2.FensterNW","Obergeschoss.Eltern.Heizung.ist","Obergeschoss.Eltern.rgbStripes.s_r","Obergeschoss.Eltern.rgbStripes.s_g","Obergeschoss.Eltern.rgbStripes.s_b","Obergeschoss.Eltern.Spots1","Obergeschoss.Eltern.Spots2","Obergeschoss.Eltern.BettleuchteLinks","Obergeschoss.Eltern.BettleuchteRechts","Obergeschoss.Eltern.FensterNO","Obergeschoss.Eltern.FensterNW","Obergeschoss.Bad.Heizung.ist","Obergeschoss.Bad.rgbStripes.s_r","Obergeschoss.Bad.rgbStripes.s_g","Obergeschoss.Bad.rgbStripes.s_b","Obergeschoss.Bad.SpotsDusche","Obergeschoss.Bad.SpotWC","Obergeschoss.Bad.StripeWC","Obergeschoss.Bad.Spiegelleuchte","Obergeschoss.Bad.Fenster","Erdgeschoss.Flur.Heizung.ist","Erdgeschoss.Flur.Spots","Erdgeschoss.Flur.Treppenlicht","Erdgeschoss.Flur.Stripe","Erdgeschoss.Flur.Haustuer","Erdgeschoss.Stube.Heizung.ist","Erdgeschoss.Stube.Stripe","Erdgeschoss.Stube.SpotsEsstisch","Erdgeschoss.Stube.Esstischlampe","Erdgeschoss.Stube.SpotsSchrank","Erdgeschoss.Stube.Schrankbeleuchtung","Erdgeschoss.Stube.WandlampePolsterecke","Erdgeschoss.Stube.SOFenster","Erdgeschoss.Stube.Terrassentuer.Auf","Erdgeschoss.Stube.Terrassentuer.Kipp","Erdgeschoss.Stube.WigaTuer.Auf","Erdgeschoss.Stube.WigaTuer.Kipp","Erdgeschoss.Stube.NWFenster.FluegelLinks","Erdgeschoss.Stube.NWFenster.FluegelRechts","Erdgeschoss.Arbeiten.Heizung.ist","Erdgeschoss.Arbeiten.Stripe","Erdgeschoss.Arbeiten.Spots","Erdgeschoss.Arbeiten.Fenster.FluegelLinks","Erdgeschoss.Arbeiten.Fenster.FluegelRechts","Erdgeschoss.GaesteWC.Heizung.ist","Erdgeschoss.GaesteWC.Deckenbeleuchtung","Erdgeschoss.GaesteWC.Duschbeleuchtung","Erdgeschoss.GaesteWC.Spiegelleuchte","Erdgeschoss.GaesteWC.Fenster","Erdgeschoss.Kueche.Heizung.ist","Erdgeschoss.Kueche.Stripe","Erdgeschoss.Kueche.Arbeitsplatzbeleuchtung","Erdgeschoss.Kueche.Esstischlampe","Erdgeschoss.Kueche.Schrankbeleuchtung","Erdgeschoss.Kueche.FensterNO","Erdgeschoss.Kueche.FensterSO","Erdgeschoss.Aussen.Temperatur","Erdgeschoss.Aussen.EingangSpots","Erdgeschoss.Aussen.EingangUpDown","Erdgeschoss.Aussen.SOSpots","Erdgeschoss.Aussen.NOUpDown","Erdgeschoss.Aussen.NWSpots","Erdgeschoss.Aussen.Hausnummer","Erdgeschoss.Wintergarten.Heizung.ist","Erdgeschoss.Wintergarten.Stripes","Erdgeschoss.Wintergarten.UpDowns","Erdgeschoss.Aussen.Stripes","Kellergeschoss.Vorraum.Heizung.ist","Kellergeschoss.Vorraum.Deckenbeleuchtung","Kellergeschoss.Vorraum.Treppenbeleuchtung","Kellergeschoss.Werkstatt.Temperatur","Kellergeschoss.Werkstatt.Deckenbeleuchtung","Kellergeschoss.Werkstatt.Arbeitsplatzbeleuchtung","Kellergeschoss.Hobby.Heizung.ist","Kellergeschoss.Hobby.Deckenbeleuchtung","Kellergeschoss.Hobby.Fenster","Kellergeschoss.Vorrat.Deckenbeleuchtung","Kellergeschoss.Technik.Deckenbeleuchtung"]}' -- __init__.py:json_parse:270
                          2015-11-21 21:39:55,897 DEBUG    Main         192.168.1.248:59207 sent '{"cmd":"series","item":"Obergeschoss.Bad.Heizung.ist","series":"avg","start":"24h"}' -- __init__.py:json_parse:270
                          .
                          .
                          .
                          2015-11-21 21:40:31,585 DEBUG    Main         WebSocketHandler: closing socket 192.168.1.248:59207 -- connection.py:close:303
                          Wenn ich mit dem Handy versuche zuzugreifen ist nichts im Log zu sehen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X