Hallo,
ich habe mich mal daran gemacht ein Widget für die Darstellung von Plots aus einer Datenbank Logtabelle zu programmieren. Eigentlich habe ich das Widget entwickelt um Log Daten aus FHEM grafisch in Smartvisu darzustellen da dies bisher trotz der sehr praktischen Fronthem Erweiterung nicht möglich ist. Das Widget ist aber so entwickelt das man auch eine andere Tabelle die nicht von FHEM kommt auslesen kann. Dafür wird nur eine Tabelle mit Spalten für Zeit, Gerät, Wert und Einheit des Messwerts benötigt. Damit die Plots sich auch live updaten wird ein GAD als Trigger für das Update der Plots genutzt.
Die Plots können sehr umfangreich angepasst und individualisiert werden, dadurch wird zwar der Aufwand etwas größer einen Plot als Widget einzubinden, allerdings denke ich das man somit auch eine breites Anwendungsspektrum für die Plots abdecken kann welches die normalen SmartVISU Plots übertrifft.
Das auslesen der Daten erfolgt mittels einer PHP Schnittstelle welche die Daten aus der Datenbank ließt und als JSON an das Widget übergibt. Das ist natürlich keine optimale Lösung da für die Verwendung noch extra das Script konfiguriert werden muss. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das noch besser in SmartVISU integrieren könnte.
Ich würde mich aufjedenfall freuen wenn sich ein paar Leute finden würden die das ganze mal ausprobieren möchten und gegebenenfalls Ideen und Anregungen dazu haben.
Was aktuell noch auf der ToDo Liste steht ist die Möglichkeit per Selektor den anzuzeigenden Zeitraum zu wählen, aktuell kann nur eine Zeit von Jetzt -> x definiert werden für welche der Plot dargestellt wird.
Hier der Link zum Widget sowie einer Anleitung zur Installation: https://github.com/ToGe3688/db_plot_widget
Freundliche Grüße,
Tobias
ich habe mich mal daran gemacht ein Widget für die Darstellung von Plots aus einer Datenbank Logtabelle zu programmieren. Eigentlich habe ich das Widget entwickelt um Log Daten aus FHEM grafisch in Smartvisu darzustellen da dies bisher trotz der sehr praktischen Fronthem Erweiterung nicht möglich ist. Das Widget ist aber so entwickelt das man auch eine andere Tabelle die nicht von FHEM kommt auslesen kann. Dafür wird nur eine Tabelle mit Spalten für Zeit, Gerät, Wert und Einheit des Messwerts benötigt. Damit die Plots sich auch live updaten wird ein GAD als Trigger für das Update der Plots genutzt.
Die Plots können sehr umfangreich angepasst und individualisiert werden, dadurch wird zwar der Aufwand etwas größer einen Plot als Widget einzubinden, allerdings denke ich das man somit auch eine breites Anwendungsspektrum für die Plots abdecken kann welches die normalen SmartVISU Plots übertrifft.
Das auslesen der Daten erfolgt mittels einer PHP Schnittstelle welche die Daten aus der Datenbank ließt und als JSON an das Widget übergibt. Das ist natürlich keine optimale Lösung da für die Verwendung noch extra das Script konfiguriert werden muss. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das noch besser in SmartVISU integrieren könnte.
Ich würde mich aufjedenfall freuen wenn sich ein paar Leute finden würden die das ganze mal ausprobieren möchten und gegebenenfalls Ideen und Anregungen dazu haben.
Was aktuell noch auf der ToDo Liste steht ist die Möglichkeit per Selektor den anzuzeigenden Zeitraum zu wählen, aktuell kann nur eine Zeit von Jetzt -> x definiert werden für welche der Plot dargestellt wird.
Hier der Link zum Widget sowie einer Anleitung zur Installation: https://github.com/ToGe3688/db_plot_widget
Freundliche Grüße,
Tobias
Kommentar