Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartVISU auf dem Raspberry und Wiregate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smartVISU auf dem Raspberry und Wiregate

    Hallo Forumgemeinde,
    ich komm nicht weiter und brauche einen Anstupser.

    Aufbau sieht folgendermasen auf Wiregate (192.168.100.11) mit Verbindung zu KNX läuft.
    Raspberry 2B (192.168.100.100) mit smartVISU läuft.

    smartVISUConfiguration: Driver: Eibd, Adresse: 192.168.100.11, Port: ??, Realtime: On

    doch beim ersten Versuch scheietere ich schon an einem einfache Schalter.

    {% extends "rooms.html" %}

    {% block content %}

    <h1><img class="icon" src='{{ icon0 }}scene_livingroom.png'/>Wohnzimmer</h1>
    <div class="preblock">
    </div>
    <div class="block">
    <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
    <div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
    <h3>Licht</h3>
    <table width="90%">
    <tr>
    <td align="left" width="100px">
    {{ basic.switch('Leselampe', 'Leselampe.sw', icon1~'light_floor_lamp.png', icon0~'light_floor_lamp.png') }}
    </td>
    <td>Leselampe</td>
    </tr>
    </table>
    </div>
    </div>
    </div>

    {% endblock %}

    Wie kommt die Verbindung zu Eibd zustande? Was muss ich als gad statt Leselampe.sw eintragen um z.B die Gruppenadresse 1/0/6 anzusprechen.
    In der Wiregat-Gruppenadressliste habe ich die Adresse angelegt.

    gruß Eisbär




    #2
    Lege ein Item in der items.conf in Smarthome.PY (nicht Smartvisu). Dort trägst Du dann auch die KNX-GA ein. In Deine Smartvisu Seite trägst Du dann das angelegte Item ein und schon klappts.

    Nicht böse gemeint: Bitte lese Dich in die Grundlagen ein und verinnerliche diese, denn sonst wirst Du m.E. immer und immer wieder stranden. Zumindest der Unterschied von SH.PY und Smartvisu und das Zusammenspiel sollten klar sein. Hilfreich auch die doku und Beispiele des PI Images.

    Kommentar


      #3
      ok probier ich dann mal aus.
      Ich dachte (und hatte irgendwo gelesen) ich könnte eine Verbindung mit Eibd des Wiregate herstellen.

      Kommentar


        #4
        Das beschreibt aber ein voellig anderes Anwendungsszenario - u.a. muss dann als Treiber smarthome.py (statt eibd) in der smartVISU gewaehlt werden und natuerlich muss smarthome.py auch erst mal irgendwo laufen - im OP steht dazu nichts.

        Kommentar

        Lädt...
        X