Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenster Status wird nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fenster Status wird nicht angezeigt

    Hallo,
    ich bin echt am Verzweifeln, denn ich bringe den einfachen Reed-Status nicht in die Visu.

    Die Fensterkontakte sind auf Binäreingängen und die Stati werden auf den Glastastern entsprechend korrekt angezeigt.
    Die Visu läuft sonst gut und schalten ist auch möglich.

    Nur:
    Nach jedem Neuladen der Seite, ist werde das Icon noch der Text sichtbar.
    Zu Testzwecken habe ich schnell noch mal einen Switch eingebaut.
    Sobald der einmal betätigt wurde, erscheinen Icon und Text und zeigen den Status des Switches an.
    (aber nicht des Reeds)

    Ich habe jetzt alle erdenklichen Möglichkeiten des basic.symbols, die ich hier gefunden habe ausprobiert, aber es will nicht.
    Danke
    Gruß Stefan


    Item:
    Code:
    [EG]
        [[Kueche]]  
            [[[Fenster]]]
                    [[[[Reed]]]]
                        visu_acl = ro
                        type = bool
                        knx_dpt = 1
                        knx_cache = 6/1/10
                        enforce_updates = yes

    HTML:
    Code:
    <h1><img class="icon" src='{{ icon0 }}scene_corridor.png' />Treppe</h1>
    
     
    <div class="block">
        <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
            <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                <h3>Türstatus</h3>
                <table width="100%">
                <tr>
                    <td align=left>
                    Küchenfenster
                    {{basic.symbol('EG_Kueche_Fenster_Reed_auf','EG.Kueche.Fenster.Reed','Auf ',icon1~'fts_window_2w_open_r.png','1')}}
                    {{basic.symbol('EG_Kueche_Fenster_Reed_zu','EG.Kueche.Fenster.Reed','Zu ',icon0~'fts_window_2w.png','0')}}
                    </td>
                </tr>
                <tr>
                    <td align=left>
                    test
                    {{ basic.switch('EG_Kueche_test', 'EG.Kueche.Fenster.Reed',
                            icon1~'light_light_dim_100.png',icon0~'light_light_dim_100.png') }}
                    </td>
                </tr>
                </table>
            </div>
        </div>
    </div>

    Zuletzt geändert von sabinellina; 17.12.2015, 08:42.

    #2
    Hier kann ich keinen Fehler entdecken. Denke nicht dass der Fehler an der Visu liegt
    Stimmt denn die GA und ist beim entsprechenden Objekt am Binäreingang das Lesen Flag gesetzt?
    Evtl. hilft auch ein Blick ins Logfile wenn smarthome.py mit dem Flag -v gestartet wurde.
    Gruß Kex

    Kommentar


      #3
      Hi,

      mit Deinem Switch hast Du getestet, dass das Item mit dem basic.symbol richtig kommuniziert. Wenn Du - nachdem Du den Switch betätigt hast - nochmal die Seite neu lädst: Ist dann wieder der Wert leer?
      • Wenn ja, dann fragt die smartvisu wohl nicht alle Werte beim neu laden ab - hatte ich noch nicht, vielleicht weiß hier jemand anders Rat.
      • Wenn aber in dem Fall die Werte doch zu sehen sind. dann fehlt was bei der Initialisierung des Items, da könnten wir dann in smarthome.py schauen.
      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        @kex: Das ist ja das Schlimme, ich konnte auch keinen Fehler finden.
        Die GA hatte ich mehrfach geprüft. Logfile muss ich noch mal checken.

        @mumpf: Ja, nach dem Betätigen des Switches und neu Laden, sind die Werte wieder weg. Es steht dann nur "Küchenfenster" da. Ich habe extra eine neue Seite erstellt um Wechselwirkungen auszuschließen. (eindeutige ID, UZSU etc.)

        Ich kann es echt nicht verstehen. Warum ist den nach dem Laden gar kein Icon zu sehen?

        Kommentar


          #5
          Ist das der komplette HTML Code der Seite? Worauf ich hinaus will: Hast Du auf der Seite womöglich noch ein anderes Widget mit derselben ID (copy 'n paste Fehler) ?

          Kommentar


            #6
            Außer dem Header ist da nichts mehr drin.
            Ich zitier mich mal kurz selbst:
            Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
            Ich habe extra eine neue Seite erstellt um Wechselwirkungen auszuschließen. (eindeutige ID, UZSU etc.)

            Kommentar


              #7
              Muss da nicht neben dem knx_cache noch ein knx_listen = 6/1/10 hin?!
              Zur weiteren Fehlersuche würde ich smarthome.py im Interaktiven modus starten und das Item mal auf True / False setzen und sehen, ob die Visu reagiert, dann weißt Du, ob der Fehler in Smartvisu oder Smarthome.py zu suchen ist.
              Zuletzt geändert von Marcov; 15.12.2015, 19:16.

              Kommentar


                #8
                Falls du Firefox benutzst, kannst du im HTML-Inspector (ctrl-shift-S) mit dem Pfeil die dargestellten Elemente auswählen und dir anzeigen lassen. Für inaktive Symbole sieht es in der Regel so aus:
                PHP-Code:
                <span style="display: none;" id="test-TR_Fensterkontakt1" data-widget="basic.symbol" data-item="UG.Technikraum.Fensterkontakt" data-val="1" data-mode="or" class="symbol hide">
                                    <
                img title="Tue Dec 15 2015 19:05:34 GMT+0100" class="icon" src="icons/or/fts_window_1w_open.png">
                                
                    </
                span
                Und für aktive wie folgt:
                PHP-Code:
                <span style="display: inline;" id="test-TR_Fensterkontakt0" data-widget="basic.symbol" data-item="UG.Technikraum.Fensterkontakt" data-val="0" data-mode="or" class="symbol hide">
                                    <
                img title="Tue Dec 15 2015 19:05:34 GMT+0100" class="icon" src="icons/ws/fts_window_1w.png">
                                
                    </
                span
                "style" gibt an, ob ein Icon angezeigt wird oder nicht.

                Wenn man mit dem Mauszeiger auf den Icon-Link (hinter "src") zeigt, müsste auch das Icon angezeigt werden. Erscheint es nicht, dann befindet sich keine Datei hinter dem angegebenen Link.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  @Markov: knx_cache beinhaltet knx_listen, somit muss das nicht rein. Und mit seinem switch hat er schon getestet, dass es nicht am smarthome.py liegt, sondern an der smartvisu.

                  toggle: Guter Tipp, sollte man sicherlich mal reinschauen, aber grundsätzlich funktioniert das widget ja, es zeigt Sachen an - nur nicht direkt nach dem laden! Sobald sich der Item-Wert ändert, geschieht auch ein widget-update!

                  Schau mal ins smarthome.log rein (nachdem Du smarthome mit -v gestartet hast): Nach dem Refresh der Problemseinte sollte da so was drin stehen wie
                  Code:
                   Main         192.168.xx.xx:21404 sent '{"cmd":"monitor","items":["EG.Kueche.Fenster.Reed"]}'
                  In dem Array steht auch sicherlich noch der switch und andere Items, die überwacht werden, falls welche auf der Seite sind. Schau mal, ob um diesen Eintrag herum irgendwelche Fehler oder Warnungen drin stehen.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mal den "Inspektor"drüber laufen lassen.
                    Leider kann ich das "<span style="display: inline;"" nicht sehen.
                    Siehe Anhang.

                    Ich habe bei dem Item auch nochmal ein "knx_listen" hinzugefügt.

                    GA nochmal gecheckt.

                    Nichts.

                    Jetzt mach ich mal den Interaktiven Modus, wenn ich den gefunden habe.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen

                      Jetzt mach ich mal den Interaktiven Modus, wenn ich den gefunden habe.
                      smarthome.py in der Console im Ordner /bin/ erst mit "smarthome.py -s" bzw. "python3 smarthome.py-s" stoppen, dann mit "smarthome.py -i" starten dann kannst Du Dir über sh.EG.KUECHE.FENSTER.REED() den Wert ausgeben lassen, oder ihn über sh.EG.KUECHE.FENSTER.REED(True) setzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für den Tip, werde ich mir merken.

                        Irgendwas scheint mit den Items nicht zu stimmen, denn:
                        Code:
                        >>> sh.EG.Kueche.Fenster.Reed()
                        Traceback (most recent call last):
                          File "<console>", line 1, in <module>
                        AttributeError: 'Item' object has no attribute 'Fenster'
                        >>> sh.EG.KUECHE.FENSTER.REED()
                        Traceback (most recent call last):
                          File "<console>", line 1, in <module>
                        AttributeError: 'Item' object has no attribute 'KUECHE'
                        >>> sh.EG.Kueche.Fenster.Reed(TRUE)
                        Traceback (most recent call last):
                          File "<console>", line 1, in <module>
                        AttributeError: 'Item' object has no attribute 'Fenster'
                        Könnte bitte mal jemand ein Item seiner Binäreingänge posten?
                        Danke
                        Zuletzt geändert von sabinellina; 15.12.2015, 22:40.

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist case-sensitiv, also groß und kleinschreibung müssen wie im Item sein, die Grußbuchstaben in meinem Post sind also falsch.

                          Hast Du mal ins Log geschaut? (var/log) Er kennt die Ebene "Fenster" nicht, folglich gibt es das Item nicht und es wird auch kein Wert angezeigt...
                          Ich finde aber auf Anhieb keinen Fehler im Item oder in der Abfrage.
                          im Log mal nach "Fenster" oder "error" suchen.
                          hast du dieses item in einer eigenen config? ist die UTF-8?
                          Zuletzt geändert von Marcov; 15.12.2015, 23:26.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                            Es ist case-sensitiv ....
                            Das hatte ich mir gedacht, dashalb habe ich auch die Schreibweise genommen, wei sie in der entsprechenden conf festgehalten ist.

                            Das logfile werde ich mal checken.
                            Danke

                            Kommentar


                              #15
                              Also wenn er das nicht findet, dann mach doch mal im CLI ein ls EG, dann siehst Du wie das EG aussieht. Mich macht das sehr stutzig, da ja dann Dein switch-Test nicht hätte klappen dürfen!

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X