Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartvisu ohne Verbindung zu KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smartvisu ohne Verbindung zu KNX

    Guten Abend liebe Kollegen,
    ich bin ein bisschen verzweifelt.

    Seit 2 Tagen habe ich keine Verbindung von meiner Smartvisu auf einem Raspi zum KNX.
    Einen Fehler kann ich auch nicht reproduzieren um zu sagen es kommt hiervon oder davon.

    Das größte Problem bei der ganzen Sache ist dazu noch, das mein Laptop letzte Woche abgeschmiert ist und ich aktuell nur ein Tablet zur Verfügung habe.

    Ein paar mir noch bekannte relevante Dateien habe ich jetzt mal, auch mit Hilfe der Suche hier, durchgeschaut aber nichts auffälliges gefunden.
    Geändert habe ich schon ewig nichts mehr, das ganze läuft nur als Visu ohne Logiken usw

    Die KNX Verbindung ist bei mir über das Wiregate realisiert und läuft bisher auch ohne Probleme.
    Das Wiregate sagt mir das der EIBD korrekt läuft. Auch im Smartcontrol läuft der eibd.

    Zugriff auf die Smartvisu habe ich auch komplett. Mir fehlen nur die Daten wie Temperaturen, die ja nicht übertragen werden.
    Auch schalten kann ich logischerweise nichts.

    Ich weiß aktuell nicht wo man da anpackt, da mir ein greifbarer Fehler fehlt.

    Gruß Andy
    Zuletzt geändert von Milkabomber; 30.12.2015, 09:23. Grund: Ergänzungen

    #2
    Hi Andy,
    habe gerade das gleiche Problem. Wie hast Du es gelöst. Ich denke man muss den EIBD auf dem Rasbi deaktivieren und bei Smarthome.py in der KNX pulgin conf die IP des Wiregates (also den EIBD des Wiregates) eintragen? Hab es aber gestern Abend mangels Zeit aufgegeben. Kannst Du vielleicht beschreiben wie Du es gelöst hast. Denke das Problem werden einige Starter haben.
    Gruß Andi

    Kommentar


      #3
      Hy Andi.
      Ich glaube ehrlich gesagt das du nicht das gleiche Problem vorliegen hast....
      Bei mir war es ein Hardwareseitiges Problem das sich recht simpel anhört, aber bis man es erst mal gefunden hat fast verzeweifelt.
      Ich habe meine KNX-Kabel auf Phoenix Reihenklemmen aufgelegt(weiß grad nicht welche genau). Die verbindende Steckbrücke war wohl locker und hat zum äußersten Abgang, welchen ich benötigte hatte, keine saubere Verbindung.
      Bis zu dieser Erkenntnis war es ein langer und nervtötender Weg.

      Ich hoffe du kommst bald zum Erfolg.
      Was ich dir nur raten kann und mir damals beim Einstig echt geholfen hat war die Kurzanleitung.
      Aber mit der IP des Wiregates als EIBD bist du auf dem richtigen Weg. Bei mir läuft es genau so

      Gruß Andy

      Kommentar

      Lädt...
      X