Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Codepad funktioniert ohne Codeeingabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Codepad funktioniert ohne Codeeingabe

    Hallo,

    nachdem ich mich heute etwas mit dem Codepad beschäftigt habe, musste ich folgenden "Fehler" feststellen.
    (Insofern mein Code nicht falsch ist)

    Code:
            <table>
                <tr width=100%>
                    <td align='left' width=15%>Geräteraum</td>
                    <td width=15%>{{ basic.button('fz1', 'third.garage.MULTIROOM.move','','arrow-u','0','') }}</td>
                    <td width=15%>{{ basic.button('fz2', 'third.garage.MULTIROOM.stop','','delete','','') }}</td>
                    <td width=15%>{{ basic.button('fz3', 'third.garage.MULTIROOM.move','','arrow-d','','') }}</td>
                    <td width=15%>{{ basic.switch('switch1', 'third.garage.MULTIROOM.lock', icon1~'message_error.svg', icon0~'message_ok.svg') }}</td>
                    <td width=15%>{{ basic.formula('formula0', 'third.garage.MULTIROOM.pos', '%','AVG( VAR )/255*100' ) }}</td>            
                </tr>
                <tr>
                <td>
                <div class="codepad" data-bind='codepad1'>
                    {{ basic.checkbox('third.garage.GARAGEN_TOR.garagentor_reed_status', 'third.garage.GARAGEN_TOR.garagentor_reed_status', 'Gargentor geschlossen') }}
                    {{ basic.checkbox('third.garage.SCHILDO.SPOT4', 'third.garage.SCHILDO.SPOT4', 'SPOT4') }}
                </div>
    
                    {{  device.codepad('codepad1','123456', 'Pin-Code',5) }}
                </td>
                </tr>
            </table>
    Am PC (Firefox) klappt das super.
    Am Iphone kommt die PIN-Abfrag nur, wenn ich direkt auf den Rahmen um die Buttons klicke.
    Beim Klick auf den Butten selbst wird geschalten.

    Kann das mal jemand am IPHONE nachstellen ?
    (iphone 6 plus - Safari)

    Gruß

    #2
    Hallo pimpi

    Nutzt du denn unterdessen die Version von https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu/?
    Dort habe ich das Codepad erst gestern gefixt.

    Gruss
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Screenshot IPHONE
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        aha ... sorry nee hab meine Version schon vor ner 2 Tagen runtergeladen ;-)

        Kommentar


          #5
          Prinzipiell okay hier fehler im Forum zu reporten ? oder wo anderes ?

          Kommentar


            #6
            Siehst du

            Trotzdem möchte ich dir für das Feedback danken, jeder Bug Report kann helfen.

            Hier posten ist in Ordnung. Noch lieber wäre mir ein Issue auf GitHub, der lässt sich dann einfacher verfolgen.
            Aber lieber hier posten als ganz verschweigen.

            Kommentar


              #7
              Bug besteht aber leider weiterhin ... kann mit Iphone 6 schalten

              Codeabfrage kommt nach dem Scaltvorgang ;-(
              sowohl beim einschalten wie auch ausschalten

              Kommentar


                #8
                Hast du den Page Cache (Ordner /temp der smartVISU) gelöscht und sichergestellt, dass im Browser keine gecachten Dateien mehr vorhanden sind?

                Ich habe leider kein i-Gerät, habe es aber eben nochmal unter Android getestet, zumindest dort funktioniert es.

                Kommentar


                  #9
                  PageCache ist deaktiviert und ich habe das neue relase extra in ein neues Verzeichnis gelegt..
                  Trotzdem eben nochmal Cache geleert.

                  Fehler ist aber reproduzierbar.

                  Safari und Chrome auf iOS


                  Es sieht "optisch" so aus, als ob der Schaltvorgang vor dem Codepad aufruf umgesetzt wird

                  Kommentar


                    #10
                    Schade

                    Ich werde mir den Code nochmal anschauen, habe aber im Moment keine Idee.

                    @all: Kann das jemand anders nachvollziehen?

                    Kommentar


                      #11
                      okay.... aber ich denke ein iOS User zum reproduzieren lassen sollte sich finden ;-)

                      Nur zur sicherheit :

                      Das aktuellste Release ist nun wieder unter "Martin-Gleiss" ... ?
                      https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu/?

                      Dort dann Branch : master






                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
                        Das aktuellste Release ist nun wieder unter "Martin-Gleiss" ... ?
                        https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu/?

                        Dort dann Branch : master
                        Die aktuelle Development-Version ist da - einen Release gibt es noch nicht.
                        Deshalb sind solche Bugs durchaus noch wahrscheinlich und auch, dass es von einem Tag zum nächsten Fixes oder auch neue Bugs gibt.

                        Kommentar


                          #13
                          ja, das ist klar und auch vollkommen okay... ;-)
                          ist ja schließlich alles OpenSource

                          War nur irritiert warum das nun wieder unter dem alten Namen läuft und nicht mehr unter NGT.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
                            War nur irritiert warum das nun wieder unter dem alten Namen läuft und nicht mehr unter NGT.
                            Kurz: Weil Apollo sich wieder gemeldet hat und einigen Schreibrechte auf sein Repository gegeben hat.

                            Ausführlicher findest du es beschrieben unter https://knx-user-forum.de/forum/supp...llo%20original

                            Kommentar


                              #15
                              Okay danke für die Info!

                              der Fehler ist auch mit dem iPad sowie iPhone 5 reproduzierbar!

                              würde mich freuen wem das mal noch jemand auf seiner VISU bestätigen könnte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X