Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich denke einer von euch wird mir sicher weiterhelfen können.
Ich habe die smartvisu schon lange rudimentär betrieben bei Bekannten und Verwandten und habe auch schon den ein oder anderen Rolladen gefahren.
Jetzt habe ich selbst gebaut und habe bei mir folgendes Setup installiert:
KNX Hardware:
- Jung Netzteil 320mA
- Jung Universal Schaltaktor 16-fach 2316.16REGHE
- Jung Jalousieaktor 8-fach 2508REGHE
- Jung Dali-Gateway Plus 2098REGHE
- Weinzierl IP Interface 730
KNX Software:
- ETS 5 mit 20er Lizenz nach Beendigung der Web Academy
Visu:
- Citrix Xen Server mit virtuellem Debian 8.5 Gast
- Smartvisu aktuell aus dem master branch von Martin
- SmarthomeNG aktuell aus dem github developer branch
Jalousiemotoren:
- Normale Jalousiemotoren 230V AC mit Endlageerkennung
Jetzt ein paar Worte zu dem was tut:
Es tut bei mir alles was Licht angeht, Jalousien fahren und stoppen. Sowohl von den Tastern als auch von der Visu aus.
Türsummer von Taster und Visu.
Und jetzt zum Problem:
Ich möchte gerne das Shutter Widget richtig verwenden, sodass ich die Position vorgeben kann und auch den Lamellenwinkel aus der Visu raus.
Nun sehe ich zwar, dass Dinge auf den Bus gesendet werden auf die entsprechenden Gruppenadressen, aber die Jalousie reagiert einfach nicht auf Winkel oder Positionsvorgaben. Blöderweise kann ich auch aus dem Gruppenmonitor heraus auf diese Adressen keine Werte schreiben, die etwas bewirken. Ich denke ich habe hier schon ein Problem bei der Parametrierung der Jalousieaktor Ausgänge. Getestet habe ich alles mit dem Ausgang 1 des Jalousieaktors (im Büro 5/2/0 - 5/2/8). Ich hänge hier nun ein paar Screens an in der Hoffnung, dass mir jemand ne funktionierende Kombination sagen kann:
screen02.JPG
screen03.JPG
screen04.JPG
screen01.JPG
Wenn also jemand noch mehr Debug Infos braucht, bitte einfach Bescheid geben. Ich kann abends oder im HomeOffice alles testen, was zur Lösung beiträgt.
Vielen Dank vorab an alle Beteiligten,
Patrick
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich denke einer von euch wird mir sicher weiterhelfen können.
Ich habe die smartvisu schon lange rudimentär betrieben bei Bekannten und Verwandten und habe auch schon den ein oder anderen Rolladen gefahren.
Jetzt habe ich selbst gebaut und habe bei mir folgendes Setup installiert:
KNX Hardware:
- Jung Netzteil 320mA
- Jung Universal Schaltaktor 16-fach 2316.16REGHE
- Jung Jalousieaktor 8-fach 2508REGHE
- Jung Dali-Gateway Plus 2098REGHE
- Weinzierl IP Interface 730
KNX Software:
- ETS 5 mit 20er Lizenz nach Beendigung der Web Academy
Visu:
- Citrix Xen Server mit virtuellem Debian 8.5 Gast
- Smartvisu aktuell aus dem master branch von Martin
- SmarthomeNG aktuell aus dem github developer branch
Jalousiemotoren:
- Normale Jalousiemotoren 230V AC mit Endlageerkennung
Jetzt ein paar Worte zu dem was tut:
Es tut bei mir alles was Licht angeht, Jalousien fahren und stoppen. Sowohl von den Tastern als auch von der Visu aus.
Türsummer von Taster und Visu.
Und jetzt zum Problem:
Ich möchte gerne das Shutter Widget richtig verwenden, sodass ich die Position vorgeben kann und auch den Lamellenwinkel aus der Visu raus.
Nun sehe ich zwar, dass Dinge auf den Bus gesendet werden auf die entsprechenden Gruppenadressen, aber die Jalousie reagiert einfach nicht auf Winkel oder Positionsvorgaben. Blöderweise kann ich auch aus dem Gruppenmonitor heraus auf diese Adressen keine Werte schreiben, die etwas bewirken. Ich denke ich habe hier schon ein Problem bei der Parametrierung der Jalousieaktor Ausgänge. Getestet habe ich alles mit dem Ausgang 1 des Jalousieaktors (im Büro 5/2/0 - 5/2/8). Ich hänge hier nun ein paar Screens an in der Hoffnung, dass mir jemand ne funktionierende Kombination sagen kann:
screen02.JPG
screen03.JPG
screen04.JPG
screen01.JPG
Wenn also jemand noch mehr Debug Infos braucht, bitte einfach Bescheid geben. Ich kann abends oder im HomeOffice alles testen, was zur Lösung beiträgt.
Vielen Dank vorab an alle Beteiligten,
Patrick
Kommentar