Hallo zusammen.
Ich habe mal eine kurze Anleitung zur Konfiguration der Wetterdienste in SmartVISU erstellt, da für mich als Anwender das schon fast eine "Mission Impossible" wurde.
Möchte hiermit jedoch noch ausdrücklich erwähnen, dass dies nicht ein Versäumnis der SmartVISU ist, sondern der Person (und deren Unvermögen) die grad vor dem Bildschirm sitzt...
Erst durch die Hilfe von thorschtn und smai (nochmals vielen Dank für die Hilfe
) hab ichs hinbekommen, die SmartVISU für "wunderground" richtig zu konfigurieren.
Da es zukünftig vielleicht noch mehr so "spezielle" Anwender wie mich geben wird, hab ich mal eine kurze Anleitung erstellt um hier die "Hürde" ein wenig abzubauen.
Vom Wissensstand eines Experten bin ich vermutlich gleich weit weg wie Pluto von der Sonne
.
Daher bitte ich euch da mal drüber zu schauen und Feedback zu geben um nicht einen kompletten Blödsinn in die SmartVISU-Welt zu setzen.
Es grüßt aus Österreich,
Markus
Kurzanleitung Konfiguration der Wetterdienste in SmartVISU.pdf
Ich habe mal eine kurze Anleitung zur Konfiguration der Wetterdienste in SmartVISU erstellt, da für mich als Anwender das schon fast eine "Mission Impossible" wurde.
Möchte hiermit jedoch noch ausdrücklich erwähnen, dass dies nicht ein Versäumnis der SmartVISU ist, sondern der Person (und deren Unvermögen) die grad vor dem Bildschirm sitzt...

Erst durch die Hilfe von thorschtn und smai (nochmals vielen Dank für die Hilfe

Da es zukünftig vielleicht noch mehr so "spezielle" Anwender wie mich geben wird, hab ich mal eine kurze Anleitung erstellt um hier die "Hürde" ein wenig abzubauen.
Vom Wissensstand eines Experten bin ich vermutlich gleich weit weg wie Pluto von der Sonne

Daher bitte ich euch da mal drüber zu schauen und Feedback zu geben um nicht einen kompletten Blödsinn in die SmartVISU-Welt zu setzen.
Es grüßt aus Österreich,
Markus
Kurzanleitung Konfiguration der Wetterdienste in SmartVISU.pdf
Kommentar