Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Linienkoppler, Programmierschnittstelle und weitere Fragen
Linienkoppler, Programmierschnittstelle und weitere Fragen
Sehr schönes Tool,
ich habe noch ein paar Fragen:
- Gibt es auch Linienkoppler ?
- Sind mehrere Verteilungen pro Adresse möglich, z.B. Etagenverteiler mit je einer Linie?
- Lassen sich die exportierten Dateien auch wieder importieren ?
- Gibt es auch Linienkoppler ?
- Sind mehrere Verteilungen pro Adresse möglich, z.B. Etagenverteiler mit je einer Linie?
- Lassen sich die exportierten Dateien auch wieder importieren ?
Gruß Micha
1. Nein fehlt mir auch noch. Kannst theoretisch anlegen als sonstiges KNX-Gerät, aber fehlt dann die Verbindung zur Hauptlinie.
2. Wenn ich dich richtig verstanden hab. Ja. Kannst so viele Verteilungen wie die willst machen, solange sie die gleiche Adresse haben.
3. Weiß ich nicht. Hab noch kein Import gefunden.
Einfach sonstiges Gerät. Und dann aus dem Dropdown-Menü auswählen
Danke, das habe ich tatsächlich übersehen ...
Dh, ich nehme für den Gira KNXnet/IP-Router zwei IP-Schnittstellen, eine für die Kommunikation (1.1.0) und eine für den "Zeitserver" (1.1.1) ?
Danke, das habe ich tatsächlich übersehen ...
Dh, ich nehme für den Gira KNXnet/IP-Router zwei IP-Schnittstellen, eine für die Kommunikation (1.1.0) und eine für den "Zeitserver" (1.1.1) ?
Hat er denn für jede Adresse auch eine eigene Klemme?
Falls ja dann wäre es eine Möglichkeit das so zu machen.
Falls nein und es geht nur um beide Adressen, würd ich die 2te Adresse einfach als Kommentar hinzuschreiben.
Geht ja beim Stromlaufplan in erster Linie um die Verdrahtung .
- Gibt es auch Linienkoppler ?
- Habe ich es übersehen oder gibt es keine KNX-Programmierschnittstelle (USB bzw. KNXnet/IP) ?
Linienkoppler (und weitere Geräte) können über die "generische" KNX-Komponente erzeugt werden. Ihr könnt dort einen beliebigen Titel eintippen (nicht nur die Vorauswahl).
Im Falle eines Linienkoppler fehlt dann aktuell noch die Verbindung zur nächsten Linie. Ein Linienkoppler als "offizielles" Element wird daher in Zukunft bestimmt noch kommen.
- Sind mehrere Verteilungen pro Adresse möglich, z.B. Etagenverteiler mit je einer Linie?
Ja
- Lassen sich die exportierten Dateien auch wieder importieren ?
Derzeit nicht, ich muss mir nochmal überlegen, welche Komplikationen das haben kann (z.B. Unterstützung von Importen von >2 Jahre alten Plänen).
Linienkoppler (und weitere Geräte) können über die "generische" KNX-Komponente erzeugt werden. Ihr könnt dort einen beliebigen Titel eintippen (nicht nur die Vorauswahl).
Gibt es vielleicht schon einen Zeitplan bis wann diese Funktion (2 KNX Anschlüsse and einem Linienkoppler) realisiert wird? Das wäre für mich sehr hilfreich.
Gibt es vielleicht schon einen Zeitplan bis wann diese Funktion (2 KNX Anschlüsse and einem Linienkoppler) realisiert wird? Das wäre für mich sehr hilfreich.
Die nächste Priorität hat der Abschluss der Unterstützung für konventionelle Installationen.
Schütze sind hier das nächste auf der Liste, wobei diese ziemlich ähnlich zu Relais funktionieren. Parallel bin ich in der Arbeit mit diversen Kooperationen, die man später im Jahr ggf. noch sehen kann. Auch sind Dali Funktionen derzeit deutlich stärker nachgefragt als die Linienkoppler.
Linienkoppler sind daher vorerst weiter noch ein bißchen über generische KNX-Komponenten und ergänzende Notizen abzubilden.
Indirekt steht es schon in #9. Nach Abschluss der konventionellen Installationen ist DALI das derzeit am meisten gefragte Feature, wird dann also in Angriff genommen.
Das ist immer schwer zu sagen, weil man nie weiß, wie lange die einzelnen Teile auf der Roadmap tatsächlich brauchen.
Dann haue ich einen Termin raus und irgendwas kommt dazwischen und dann bist du vor einer doofen Entscheidung:
- das Terminversprechen brechen und Leute unglücklich machen, die sich darauf verlassen haben
- bei vorhergehenden Features die Qualität opfern/schneller fertig werden oder nicht mehr so viel Energie wie möglich reinlegen => und damit auch Leute unglücklich machen.
Und dazwischen kommt eigentlich immer was:
- manchmal aufwändige Supportrequests, die einen Sonderfall in der bestehenden Zeichenlogik aufgedeckt haben
- oder die Familie, die auch ab und zu Zeit für sich beansprucht
- oder (und vor allem) umfangreiches Feedback der Beta-Tester und spontane Ideen, was man bei seiner ersten Idee so alles vergessen hat
Gerade letzteres trägt ungeheuer zur Qualität der Features bei und den Prozess will ich keinen Zeitdruck aufdrücken.
Persönlich glaube ich, dass wir mit der Entwicklung von umfangreicher DALI Unterstützung in diesem Jahr noch anfangen können.
Ich habe aber auch ungeheuer Respekt vor der Thematik, weil es gerade in Punkto Hilfskontakte an den Sicherungen ganz verschiedene Möglichkeiten und "Standards" gibt. Ganz davon abgesehen, dass das Einbinden von Hilfskontakten eine völlig eigenständige weitere Welle an Wünschen und Bedürfnissen auslösen wird.
Alles in allem sehr gut für das Tool, aber nichts was ich überstürzt angehen werde. Oder angehen werde, wenn es woanders noch offene Enden (wie z.B. die Schütze) gibt.
Sorry, dass ich hier nicht konkreter werden kann, aber ich hoffe es ist etwas verständlicher geworden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar