Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ist es irgendwie möglich die Fenster-Bereiche des Tools zu vergrößern, sodass man mehr Inhalt sehen kann (z.B. Planung-Baumstruktur, Stromlaufplan-Ansicht, usw.)?
Oder kommt das erst in einer späteren Version.
Ich stelle meine Frage hier nochmal, da ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass das nur mir so geht...
Ist es irgendwie möglich die Fenster-Bereiche des Tools zu vergrößern, sodass man mehr Inhalt sehen kann (z.B. Planung-Baumstruktur, Stromlaufplan-Ansicht, usw.)?
In der Tat. Das ist schon etwas nervig (wie alle Webseiten, die auf eine feste Breite designt sind - das ist so 2000er). Aber CTRL-+ hilft ein bisschen.
Die Frage hatte ich auch schon gestellt. Bei meinem Monitor ist der Bildschirm nur 1/4 gefüllt. Und CTRL-+ skaliert ja nur die Seite - ich will aber mehr Inhalt sehen.
Wäre schon toll, wenn das irgendwann ginge.
Bild 1: Original-Größe (die Fenster könnten um den roten Bereich vergrößert werden)
Bild 2: Mit STRG+Mausrad gezoomt (die Schriftgröße wird größer, aber man sieht nicht mehr Inhalt)
Bild 3: Original-Größe (die Fenster könnten um den roten Bereich vergrößert werden)
Ist es irgendwie möglich die Fenster-Bereiche des Tools zu vergrößern, sodass man mehr Inhalt sehen kann (z.B. Planung-Baumstruktur, Stromlaufplan-Ansicht, usw.)?
Bild 1: Original-Größe (die Fenster könnten um den roten Bereich vergrößert werden)
Bild 2: Mit STRG+Mausrad gezoomt (die Schriftgröße wird größer, aber man sieht nicht mehr Inhalt)
Bild 3: Original-Größe (die Fenster könnten um den roten Bereich vergrößert werden)
Zu Bild 1: der Stromlaufplan muss ja sein Seitenverhältnis behalten, komplett bis nach links/rechts können wir das also nicht aufziehen.
Die gezeigte Ansicht ist dahingehend optimiert, dass der Stromlaufplan immer relativ genau zur Höhe des Fensters passt (ohne hoch/runter scrollen). Einen letzten Sprung (also noch 'ne Stufe größer) kann ich mir vorstellen, dann ist es links/rechts/unten nochmal grob ein Zentimeter mehr.
Zu Bild 3: die Fläche links/rechts komplett ausfüllen sieht nicht gut aus. Da wäre dann nur alles in die Breite gezogen, ohne wirklichen Nutzen.
anz ehrlich kann ich die Kritik auch nicht nachvollziehen. In deinem Screenshot sind alle Elemente vollständig zu sehen, sogar die langen Texte links im Baum. Im rechten Panel wird es durch mehr Platz auch nicht besser.
Wir reden hier auch nicht über 640x480 oder 800x600. Die Breite ist derzeit auf 1140px limitiert. Dies ist eine Standardgröße in modernen responsiven Webseiten, die von großen Desktops bis runter zu Mobile skalieren wollen. Ich hier kann ich auf sehr großen Bildschirmen noch 'nen Zentimeter links + rechts dazugeben, aber mehr macht in meinen Augen keinen Sinn.
In der vertikalen füllt die Planungsmaske immer die komplette Höhe aus.
Ich wäre dir DANKBAR für jedes Pixel wo du die Anzeige größer bekommst.
Dachte zuerst ich wäre alleine mit meiner Meinung, dem scheint aber nicht so zu sein
Siehe es bitte nicht als Kritik.
Ist ja nur ein kleiner Punkt zur (subjektiven) eigenen Wahrnehmung
Gruß
Gunter
"Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"
ich habe mich auch unklar ausgedrückt. Ich meinte auch nur den Stromlaufplan, also Bild 1. Den Planungs-Editor würde ich auch nicht verbreitern, das mach die Wege mit der Maus länger ohne jeglichen Gewinn. Beim Stromlaufplan wäre es aber schön, wenn das Rechteck unten (Bild 1) verschwinden würde.
Ferner könnte man noch in der Vertikalen im Previewer selbst Platz sparen, siehe Bild unten. Das würde in der Horizontalen auch was bringen. Ist nur ein Vorschlag...
Zu Bild 1: der Stromlaufplan muss ja sein Seitenverhältnis behalten, komplett bis nach links/rechts können wir das also nicht aufziehen.
...
Einen letzten Sprung (also noch 'ne Stufe größer) kann ich mir vorstellen, dann ist es links/rechts/unten nochmal grob ein Zentimeter mehr.
Wie am Bild 1 zu erkennen, sind unterhalb der Ansicht des Plans noch einige cm frei, also könnte man das noch größer machen.
Oder gibt es da dann für dich andere Probleme?
Zu Bild 3: die Fläche links/rechts komplett ausfüllen sieht nicht gut aus. Da wäre dann nur alles in die Breite gezogen, ohne wirklichen Nutzen.
anz ehrlich kann ich die Kritik auch nicht nachvollziehen. In deinem Screenshot sind alle Elemente vollständig zu sehen.
Ich hier kann ich auf sehr großen Bildschirmen noch 'nen Zentimeter links + rechts dazugeben, aber mehr macht in meinen Augen keinen Sinn.
In der Baumansicht ist jetzt gerade mal die erste Ebene dargestellt, darunter kommen dann noch die LS und danach die Klemmen.
Das geht sich auf keinen Fall in der Breite aus, da hat man dann unten den Querbalken zum Scrollen.
Sobald dieser Balken dann da ist, muss man auch immer wieder manuell nach links scrollen, um z.B. einen Sicherungszweig wieder zuzuklappen.
Wir reden hier auch nicht über 640x480 oder 800x600. Die Breite ist derzeit auf 1140px limitiert. Dies ist eine Standardgröße in modernen responsiven Webseiten, die von großen Desktops bis runter zu Mobile skalieren wollen.
War auch nur als Vergleich zu den alten Auflösungen und kleinen Bildschirmen gemeint
Da ich als Tester das gleiche Anliegen hatte und da war es noch viel, viel schlimmer. Ich bin mit der aktuelle Lösung zufrieden. Ich habe so oder so immer 2 Fenster offen und wenn es in die Breite gezogen wird, wird der mausweg sich länger.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar