Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Persönliche Bemerkung zu Feature-Wünschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Persönliche Bemerkung zu Feature-Wünschen

    bluegaspode

    Frei nach Wilhelm Busch:
    "Ein erfüllter Wunsch bekommt sofort Kinder."

    Anhand der vielen und m.E. auch sehr gut nachvollziehbaren Feature-Wünschen sieht man, auf welch große Akzeptanz dein Tool gestoßen ist. Man arbeitet damit und ist von der intuitiven Bedienung begeistert. Bezogen auf die aktuelle Lizenzgebühr ist das Preis-Leistungsverhältnis umwerfend gut.

    Deine Feature-Wunsch-Liste ist bestimmt schon sehr umfangreich und wird quasi täglich länger. Ich glaube alle hier sehen der weiteren Entwicklung schon mit Höchstspannung entgegen.

    Gruß
    Thomas

    #2
    Ich hatte mir schon überlegt wo ich das hinschreiben soll, aber hier passt es gut

    Von mir auch ein großes Danke für das Tool!

    Ich habe in einem Nachmittag (fast) meinen ganzen bisherigen Stromlaufplan eintragen bzw. manche Teile nachdokumentieren können und dabei auch noch Fehler in der Verkabelung gefunden!
    Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch (vgl. Feature Wünsche), dann sollte ein 95-99% Stand erreicht sein. Der Rest dürfte dann schon so speziell sein, dass sich eine generische Umsetzung wohl nicht mehr lohnen dürfte, bzw. dadurch das Tool dann so komplex werden könnte, dass die Einfachheit darunter leiden wird. (Wie so oft liegt die Kunst in der Konzentration auf das wesentliche - oder wie sagte ein Schlauer Mann: Perfekt ist es nicht, wenn nichts mehr hinzugefügt werden kann, sondern wenn nichts mehr entfernt werden kann)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich kann mich hier nur anschließen. Typischerweise hört/liest man in Supportforen ja immer nur, was nicht geht und es kommt selten rüber, was alles möglich ist. Auch ich konnte an einem Nachmittag einen Unterverteiler nachträglich dokumentieren, die wenigen Lücken kann man durch Kommentare erstmal kompensieren.

      Auch von mir vielen Dank für das tolle Tool und für den bereits jetzt verfügbaren Umfang.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von Wurschtel Beitrag anzeigen
        "Ein erfüllter Wunsch bekommt sofort Kinder."
        Interessant, dass sich am ersten Tag alle über die tolle und einfache Bedienung gefreut haben und dass man das Tool ohne Handbuch bedienen kann. Tja, und jetzt kommen im Tagestakt jede Menge Featurewünsche hinzu...

        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        ... dass sich eine generische Umsetzung wohl nicht mehr lohnen dürfte, bzw. dadurch das Tool dann so komplex werden könnte, dass die Einfachheit darunter leiden wird...
        Genau das wird passieren, wenn man versucht, die meisten Wünsche umzusetzen. Und irgendwann kommt die Grenze, wo die abstrakte Eingabe in Formularen komplizierter wird als das Zeichnen per CAD.

        Ich persönlich könnte mit dem Tool nur sehr wenige Seiten meiner Schaltpläne abbilden (also genau genommen gar keine, so wie ich heute Verteiler baue). Deshalb habe ich mich auch nicht als Betatester beworben, denn ich benutze ich ein CAD, das zwar mal eine Einarbeitung erfordert hat, aber mir ansonsten vollkommene Freiheit erlaubt. Die relativ einfachen Strukturen, welche das Tool kann, erledige ich dann per Copy&Paste (die habe ich ja vorrätig), der Rest ist Fleissarbeit...

        Ich möchte die Leistung von Stefan wirklich in keiner Weise herabwürdigen. Ich finde das ein sehr gelungenes und interessantes Projekt! Man sollte sich einfach bewusst sein, welches Tool für welche Anwendung am meisten Sinn ergibt.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für euer Feedback und die freundlichen Worten.

          Ja - ich glaube die schwierigste Aufgabe für mich wird sein, regelmäßig freundlich aber bestimmt "nein" zu sagen und meiner Linie treu zu bleiben.
          Die ist: einfacher Einstieg, sinnvolle Defaults, Fokus auf neue (and damit aufgeräumterere ) Installationen. So wenig Eingabefelder wie möglich - und die die neu dazukommen müssen hart ausdiskutiert werden

          Ich habe in den letzten Jahre hier einiges an Erfahrung sammeln können - meinen Apps SonoPad + SqueezePad verfolgen die gleiche Linie.
          Gerade im Squeezebox-Bereich gab es einen zweiten Berliner mit anderer App - die alles mögliche konnte und immer neue Features bekommen hat.

          Beide Apps hat jeweils ihre Fanbase und das ist auch gut so. Es war eine nette und freundliche Koexistenz.
          Wenn jemand von seinen Ansprüchen her eigentlich CAD braucht, wird er in meinem Tool keine günstige Alternative finde.

          ....

          sprach ers und bastelte weiter ...
          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #6
            Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
            ich glaube die schwierigste Aufgabe für mich wird sein, regelmäßig freundlich aber bestimmt "nein" zu sagen und meiner Linie treu zu bleiben.
            Der Unterschied zwischen erfolgreichen und sehr erfolgreichen Menschen ist, dass sehr erfolgreiche Menschen zu fast allem "nein" sagen - Warren Buffet

            damit liegst Du gut im Trend!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Besonders wichtig ist es das zu dokumentieren was nicht Standard ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X