Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

stromlaufplan.de: v1.4.0 veröffentlicht: Web-API und mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    stromlaufplan.de: v1.4.0 veröffentlicht: Web-API und mehr

    Version 1.4.0 wurde soeben veröffentlicht, und ich freue mich euch über folgende Funktionen berichten zu können:
    • Web-API: Seit Veröffentlichung des Stromlaufplans haben mich diverse Anbieter von Planungs-Tools angeschrieben, ob sie den Stromlaufplan nicht in ihre Produkte integrieren können.
      Interessierte Nutzer können nun in ihrem Account (rechts unten) einen API-Key erstellen und das Erstellen von Stromlaufplänen automatisieren.

      Die Dokumentation der Möglichkeiten findet hier unter: https://app.stromlaufplan.de/apidocs/redoc-ui/

      Lassen wir uns überraschen, welche Integrationen wir in Zukunft entdecken können!
    • Einspeisung: die Einspeisung kann nun auch als Klemmenblock gerendert werden. Eine Bezeichnung lässt sich nun auch vergeben.
      So könnt ihr vor allem Unterverteilungen praxisgerechter zeichnen, wenn sie per Klemmenblock eingespeist werden.
      In dem Zuge wird nun auch die Klemmleiste bei allen Klemmenblöcken in der linken oberen Ecke gezeichnet.

      Bildschirmfoto 2018-05-31 um 22.56.02.png
    • Busklemmen: Busklemmen können nun auch eine individelle Klemmennummerierung erhalten, auch die Aderbezeichnungen können geändert werden.
      Wer möchte kann nun Direktverbinder auch an den Busklemmen verwenden.
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    #2
    Vielen Dank für das Update! Habe meine Einspeisung gleich als Klemmblock umgewandelt .

    bluegaspode Muss aber mal nachfragen: Hast Du die Tatsache auf dem Schirm, dass eigene Betriebsmittelkennzeichnungen (leider) noch nicht überall möglich sind?

    Kommentar


      #3
      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
      Hast Du die Tatsache auf dem Schirm, dass eigene Betriebsmittelkennzeichnungen (leider) noch nicht überall möglich sind?
      Nö, eigentlich dachte ich, haben wir nun fast alles
      wo fehlt es dir denn immernoch?
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #4
        bluegaspode Mir fehlt das noch bei den Netzteilen (Kleinspannung & KNX), KNX-Linienkopplern und der "Sonstige KNX-Komponente"

        Kommentar


          #5
          Für generische KNX-Komponenten habe ich es gerade noch nachgerüstet.
          Bei Netzteilen gab es bisher kein Betriebsmittelkennzeichen, da wäre es aufwändiger zum Nachrüsten, das hebe ich mir für später auf.
          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #6
            Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
            Für generische KNX-Komponenten habe ich es gerade noch nachgerüstet.


            Kommentar


              #7
              danke für das Update!

              Kommentar


                #8
                Im MS Edge wir bei mir die rechte Spalte 8 des Stromlaufplans abgeschnitten sobald ich das Fenster zu weit aufziehe oder auf Vollbild schalte. Im Firefox passiert das nicht. Ist das ein bekanntes Problem? Ist zwar nicht weiter schlimm, aber wollte mal darauf hinweisen.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  das Problem ist noch nicht bekannt, vielen Dank für den Hinweis das werde ich mir mal anschauen.
                  Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X