Hallo Stefan,
großes Lob erst mal für das wunderbare Tool, welches intuitiv bedienbar und zu sehr schnellen Ergebnissen führt! Grandios!
Mal angenommen, jemand verwendet eher exotische REG wie zum Beispiel so ein Eltako:
Bildschirmfoto 2018-08-14 um 21.07.49.png
Nun darf man natürlich nicht unbedingt erwarten, dass so etwas standardmäßig von jeder Software unterstützt wird. Von anderen Programmen kenne ich jedoch die Option, eigene Bauteile individuell zu erstellen und "von Hand" zu verdrahten. Wäre so etwas in stromlaufplan.de evtl. denkbar und mit Direktverbinder zu verdrahten? Als zeichnerisches Symbol würde ein Rechteck genügen, die Anzahl und Bezeichnung der Kontakte wäre veränderlich. So könnte man viele verschieden Fälle abdecken, zum Beispiel ein Raspberry Pi, welcher direkt am Netzteil hängt (ohne Klemmleiste), oder eben so ein exotisches Eltako.
Uli
großes Lob erst mal für das wunderbare Tool, welches intuitiv bedienbar und zu sehr schnellen Ergebnissen führt! Grandios!
Mal angenommen, jemand verwendet eher exotische REG wie zum Beispiel so ein Eltako:
Bildschirmfoto 2018-08-14 um 21.07.49.png
Nun darf man natürlich nicht unbedingt erwarten, dass so etwas standardmäßig von jeder Software unterstützt wird. Von anderen Programmen kenne ich jedoch die Option, eigene Bauteile individuell zu erstellen und "von Hand" zu verdrahten. Wäre so etwas in stromlaufplan.de evtl. denkbar und mit Direktverbinder zu verdrahten? Als zeichnerisches Symbol würde ein Rechteck genügen, die Anzahl und Bezeichnung der Kontakte wäre veränderlich. So könnte man viele verschieden Fälle abdecken, zum Beispiel ein Raspberry Pi, welcher direkt am Netzteil hängt (ohne Klemmleiste), oder eben so ein exotisches Eltako.
Uli
Kommentar