Hi
was mir fehlt:
Gruß
Edit: Was mir noch fehlt: Klemmen im Verteiler. Ein LS hat entweder ein oder zwei Abgänge, je nach Modell. Bei mir:
was mir fehlt:
- Sammelschienen vertikal und horizontal für FIs und die LS hinter den FIs.
- Stückliste
es genügt eine einfache, ohne Produkte. Wenn die Excel exportierbar wäre würde das genügen um sie mit eigenen Produkten zu verknüpfen.
Gruß

Edit: Was mir noch fehlt: Klemmen im Verteiler. Ein LS hat entweder ein oder zwei Abgänge, je nach Modell. Bei mir:
- LS mit Hager QuickConnect
- Anschluss 1: Dauerstrom --> Klemme Ausgangsseitig
- Anschluss 2: geschaltet --> Phoenix Quattro --> Aktor Kanäle --> Klemme Ausgangsseitig
- LS ohne QuickConnect
- --> Phoenix Quattro --> Klemme Ausgangsseitig und Aktor Kanäle


Es braucht ja nicht den Detailgrad eines industrietauglichen Schaltplanes. Aber der Plan konzentriert sich auf die Erstellung des Stromlaufplanes für den Verteiler. Und die Verteiler um die es hier geht sind eben nicht mehr so simpel wie früher, wo es von der Sicherung direkt zur Steckdose ging.
Kommentar