Hallo,
ich bin immer noch begeistert über die komplexen Möglichkeiten von stromlaufplan.de gepaart mit der Einfachheit und Durchgängigkeit beim Benutzen der App.
bluegaspode echt geile Arbeit, die Du/Ihr da macht.
Zu meinem Anliegen:
Beim Planen eines Verteilers ist bei mir der Gedanke gewachsen, ob es evtl. eine Idee wäre, den Platzbedarf auf dem Stromlaufplan zu "optimieren".
Ich habe hierzu mal zwei Situationen auf meinem Plan hergenommen, den PDF-Export in Gimp importiert und manuell modifiziert um zu zeigen worauf ich hinaus möchte.
Sitation 1: Horizontales "spacing" zwischen den Objekten verringern
Hier im Bild zu sehen, wird zwischen den Sicherungen und den Klemmblöcken horizontal sehr viel "weiß" angezeigt:
stromlaufplan_spacing_ist.png
Bei kleinerem "spacing" hätten hier mehr Objekte auf dem selben Blatt platz:
stromlaufplan_spacing_wunsch.png
Sitiation 2: Hinter des LS mehrere Leitungen des selben Klemmenblocks zusammenfassen
Hier im Bild sind mehrere LS gezeigt, von denen mehrere Leitungen am selben Klemmenblock abgehen. Jede Leitung wird hierbei mit einem recht großzügigen Platzbedarf versehen:
stromlaufplan_platz_leitungen_ist.png
Würden diese zusammengefasst - also die folgende Leitung ohne Freiraum direkt an die vorige Leitung, würde das ebenfalls dafür sorgen, dass viel mehr Objekte angezeigt werden könnten:
stromlaufplan_platz_leitungen_wunsch.png
Im Bild ist links zu sehen, dass die Bezeichnug des Kabeltyps abgeschnitten wurde. Hier müsste man sich eben noch ein bisschen überlegen, wie man damit umgeht.
Wie gesagt: Nur Ideen von mir. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich meine Planung sowieso falsch (oder zumindest nicht gemäß eines Elektro-Meister /-Fachkraft) aufgebaut habe.
Alles in Allem: Echt geniale Arbeit von Dir/Euch. Absolut spitze.
Ciao, Jürgen
ich bin immer noch begeistert über die komplexen Möglichkeiten von stromlaufplan.de gepaart mit der Einfachheit und Durchgängigkeit beim Benutzen der App.
bluegaspode echt geile Arbeit, die Du/Ihr da macht.
Zu meinem Anliegen:
Beim Planen eines Verteilers ist bei mir der Gedanke gewachsen, ob es evtl. eine Idee wäre, den Platzbedarf auf dem Stromlaufplan zu "optimieren".
Ich habe hierzu mal zwei Situationen auf meinem Plan hergenommen, den PDF-Export in Gimp importiert und manuell modifiziert um zu zeigen worauf ich hinaus möchte.
Sitation 1: Horizontales "spacing" zwischen den Objekten verringern
Hier im Bild zu sehen, wird zwischen den Sicherungen und den Klemmblöcken horizontal sehr viel "weiß" angezeigt:
stromlaufplan_spacing_ist.png
Bei kleinerem "spacing" hätten hier mehr Objekte auf dem selben Blatt platz:
stromlaufplan_spacing_wunsch.png
Sitiation 2: Hinter des LS mehrere Leitungen des selben Klemmenblocks zusammenfassen
Hier im Bild sind mehrere LS gezeigt, von denen mehrere Leitungen am selben Klemmenblock abgehen. Jede Leitung wird hierbei mit einem recht großzügigen Platzbedarf versehen:
stromlaufplan_platz_leitungen_ist.png
Würden diese zusammengefasst - also die folgende Leitung ohne Freiraum direkt an die vorige Leitung, würde das ebenfalls dafür sorgen, dass viel mehr Objekte angezeigt werden könnten:
stromlaufplan_platz_leitungen_wunsch.png
Im Bild ist links zu sehen, dass die Bezeichnug des Kabeltyps abgeschnitten wurde. Hier müsste man sich eben noch ein bisschen überlegen, wie man damit umgeht.
Wie gesagt: Nur Ideen von mir. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich meine Planung sowieso falsch (oder zumindest nicht gemäß eines Elektro-Meister /-Fachkraft) aufgebaut habe.
Alles in Allem: Echt geniale Arbeit von Dir/Euch. Absolut spitze.
Ciao, Jürgen
Kommentar