Hallo allerseits,
hat schon jemand die Ersatzstromschaltung mit Netztrennung, Erdungseinrichtung und Phasenkopplung von SMA (für Inselbetrieb der PV-Anlage) in stromlaufplan.de umgesetzt und kann mich mit einem Screenshot für die Abbildung inspirieren? Ich bin noch ganz am Anfang mit dem Tool - und dummerweise steht das auch im HV ganz vorne nach Zähler und vor Hauptschalter...
Planungsleitfaden Seite 22 + 23: https://files.sma.de/downloads/Ersat...-IS-de-33W.pdf
Vermutlich muss ich bei der Einspeisung den Hauptschalter weglassen und hinter der wie auch immer abzubildenden Ersatzstromlösung (jenseits X2) den Hauptschalter einzeln hinzu fügen und dahinter mit dem Rest des Hauses weiter... aber in den hinzufügbaren Komponenten finde ich keinen Hauptschalter, der in die Phasen oben waagerecht eingeschleift werden könnte.
Wenn mit stromlaufplan.de die Ersatzstromschaltung nicht sauber abgebildet werden kann, bleibt wohl nur die Alternative, diese als Blackbox zu notieren mit Verweis auf z.B: den oben verlinkten/ausgedruckten Planungsleitfaden als Beiblätter zum SLP.
Aber: Dafür wäre es schön, wenn man im Leitungsweg Blackboxes mit etwas Verweistext auf eine Notiz einbauen könnte, damit augenfällig klar wird, dass hier im Leitungsweg etwas wesentliches zwischen geschaltet ist, was nicht zuletzt auch klar Sicherheitsaspekte berührt. Daher scheint mir eine reine Notiz hier auch zu wenig zu sein. Da wäre der Featurewunsch für Blackboxes im Leitungsweg (hier alle Phasen + N + PE), um auf Begleitdokumente verweisen zu können. Derlei wäre der "Heldennotausgang" für alles, was mit dem Tool nicht geht und per CAD abgebildet werden muss).
Zweites Thema: Hinter der Blackbox und vor dem Hauptschalter haben sicher mittlerweile viele Bauherren einen 2. Zähler (z.B. SMA Energy Meter). Es wäre gut (Featurewunsch), wenn man einen 2. Zähler einfügen könnte bei der Einspeisung.
Vorschlag für Einspeisung: Zwei weitere Checkboxes nach Zähler und vor Hauptschalter:
1x Platzhalter/Blackbox mit kurzem Verweistext-Feld, um auf Notiz oder Begleitdok. verweisen zu können, z.B. für Ersatzstrom
Dahinter 1x für 2. Zähler, ggf. ebenfalls mit kurzem Textfeld, z.B. "SMA enregy Meter + LAN")
Lieben Dank!
PS: Vielleicht habe ich nur falsch im Forum gesucht, aber es hat sich wohl noch niemand die selbe Frage gestellt. Erstaunlich in Zeiten von zunehmend vielen PV-Anlagen mit Speichersystem. Hat wirklich noch sonst niemand eine Ersatzstromlösung versucht abzubilden? Ich werde wohl nicht der einzige in D sein, der so etwas hat einbauen lassen oder eingebaut hat...
hat schon jemand die Ersatzstromschaltung mit Netztrennung, Erdungseinrichtung und Phasenkopplung von SMA (für Inselbetrieb der PV-Anlage) in stromlaufplan.de umgesetzt und kann mich mit einem Screenshot für die Abbildung inspirieren? Ich bin noch ganz am Anfang mit dem Tool - und dummerweise steht das auch im HV ganz vorne nach Zähler und vor Hauptschalter...

Planungsleitfaden Seite 22 + 23: https://files.sma.de/downloads/Ersat...-IS-de-33W.pdf
Vermutlich muss ich bei der Einspeisung den Hauptschalter weglassen und hinter der wie auch immer abzubildenden Ersatzstromlösung (jenseits X2) den Hauptschalter einzeln hinzu fügen und dahinter mit dem Rest des Hauses weiter... aber in den hinzufügbaren Komponenten finde ich keinen Hauptschalter, der in die Phasen oben waagerecht eingeschleift werden könnte.
Wenn mit stromlaufplan.de die Ersatzstromschaltung nicht sauber abgebildet werden kann, bleibt wohl nur die Alternative, diese als Blackbox zu notieren mit Verweis auf z.B: den oben verlinkten/ausgedruckten Planungsleitfaden als Beiblätter zum SLP.
Aber: Dafür wäre es schön, wenn man im Leitungsweg Blackboxes mit etwas Verweistext auf eine Notiz einbauen könnte, damit augenfällig klar wird, dass hier im Leitungsweg etwas wesentliches zwischen geschaltet ist, was nicht zuletzt auch klar Sicherheitsaspekte berührt. Daher scheint mir eine reine Notiz hier auch zu wenig zu sein. Da wäre der Featurewunsch für Blackboxes im Leitungsweg (hier alle Phasen + N + PE), um auf Begleitdokumente verweisen zu können. Derlei wäre der "Heldennotausgang" für alles, was mit dem Tool nicht geht und per CAD abgebildet werden muss).
Zweites Thema: Hinter der Blackbox und vor dem Hauptschalter haben sicher mittlerweile viele Bauherren einen 2. Zähler (z.B. SMA Energy Meter). Es wäre gut (Featurewunsch), wenn man einen 2. Zähler einfügen könnte bei der Einspeisung.
Vorschlag für Einspeisung: Zwei weitere Checkboxes nach Zähler und vor Hauptschalter:
1x Platzhalter/Blackbox mit kurzem Verweistext-Feld, um auf Notiz oder Begleitdok. verweisen zu können, z.B. für Ersatzstrom
Dahinter 1x für 2. Zähler, ggf. ebenfalls mit kurzem Textfeld, z.B. "SMA enregy Meter + LAN")
Lieben Dank!
PS: Vielleicht habe ich nur falsch im Forum gesucht, aber es hat sich wohl noch niemand die selbe Frage gestellt. Erstaunlich in Zeiten von zunehmend vielen PV-Anlagen mit Speichersystem. Hat wirklich noch sonst niemand eine Ersatzstromlösung versucht abzubilden? Ich werde wohl nicht der einzige in D sein, der so etwas hat einbauen lassen oder eingebaut hat...
Kommentar