Ich versuche gerade, mir ein Stromrelais von Eltako, Nr. AR12DX-230V (siehe hier) in meinen Stromlaufplan als sonstiges REG Gerät anzulegen. Der Anschluss von L und N ist ja noch trivial, indem man hier einfach die 230V-Versorgung zuordnet. Bei zwei Sachen tappe ich jedoch noch im Dunklen:
1. Der zu messende L muss ja von der Sicherung über das Relais, Kontakte M1 und M2 geleitet werden, bevor es dann auf der entsprechenden Klemme landet. Wenn ich das richtig sehe, geht das nur über große Umwege? Ich habe mir jetzt mal mit einer virtuellen Klemme und Notiz beholfen.
2. Ich müsste den Relais-Ausgang des Stromüberwachungsrelais an einen potentialfreien Binäreingang geben. Auch das scheint mir direkt nicht möglich, weshalb ich mir wieder mit virtueller Klemme und Notiz beholfen habe.
Da ich aber wahrscheinlich nich sämtliche Möglichkeiten der sonstigen REG-Geräte überschaue, wollte ich doch noch einmal hier nachfragen, ob jemand eine andere Möglichkeit sieht.
(Ich würde noch gerne den Hilfskontakt am RCBO an einen weiteren potentialfreien Binäreingang geben, aber das geht wohl auch nicht.)
1. Der zu messende L muss ja von der Sicherung über das Relais, Kontakte M1 und M2 geleitet werden, bevor es dann auf der entsprechenden Klemme landet. Wenn ich das richtig sehe, geht das nur über große Umwege? Ich habe mir jetzt mal mit einer virtuellen Klemme und Notiz beholfen.
2. Ich müsste den Relais-Ausgang des Stromüberwachungsrelais an einen potentialfreien Binäreingang geben. Auch das scheint mir direkt nicht möglich, weshalb ich mir wieder mit virtueller Klemme und Notiz beholfen habe.
Da ich aber wahrscheinlich nich sämtliche Möglichkeiten der sonstigen REG-Geräte überschaue, wollte ich doch noch einmal hier nachfragen, ob jemand eine andere Möglichkeit sieht.
(Ich würde noch gerne den Hilfskontakt am RCBO an einen weiteren potentialfreien Binäreingang geben, aber das geht wohl auch nicht.)
Kommentar