Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nach einiger Zeit des Arbeitens mit dem Tool gewöhnt man sich sehr daran in der Baustruktur zu denken.
Zur Abstimmung in der Planungsphase wäre es genial die Baumstruktur exportieren zu können.
Die Baumstruktur wird doch im eigentlichen Stromlaufplan hoffentlich sehr übersichtlich ersichtlich?
Die Idee war auch, dass in der Planungsphase der Stromlaufplan direkt diskutiert wird, nicht die unnormierte Baumstruktur
bluegaspode natürlich ist der Stromlaufplan die ultimative und unverzichtbare Dokumentation einer Anlage in der alle Informationen normiert enthalten sind.
Aber: bei mir war es auch so, dass ich, als gelerneter Elektriker und beruflicher Planer von elektrischen Anlagen (ECAD in allen Formen), in meinem gerade fertig gestellten Neubau, zu 90% mit deiner Baumstruktur und den darin enthaltenen Informationen gearbeitet habe.
Ehrlich gesagt hat mich das selber überrascht. Und daher nutze ich die Möglichkeit hier auch nochmal DANKE zu sagen, dass du es geschafft hast notwendigste Informationen übersichtlich und kompakt darzustellen.
Auch bei der Fehlersucher oder Umverdrahtung nutze ich fast nur die Baumstruktur.
Du merkst schon: Ich würde mich auch sehr über einen Export (Sicherung in irgendeiner Form, in welcher auch eine Suche möglich ist) freuen.
Ich sehe die Vorteile auch für die Planung, darin, dass in der Baumstruktur schnell ersichtlich wird wie eine UV (größentechnisch) dimensioniert werden sollte. Im Planungsgespräch kann ich dann sogar dynamisch agieren, während ich beim statisch, vielleicht sogar gedrucktem, Stromlaufplan da eher eingeschränkt bin.
Wie stellt ihr euch das denn genau vor?
Einfach nur die Titel aus dem Baum auf linken Seite haben doch viel zu wenig Informationen?
Und jeder Knoten hat ganz andere Daten, das heißt wir können dann rechts vom Baum auch nicht einfach eine einfache Tabelle rendern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und die Websiteaktivitäten zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar