Für die Kleinspannung / 24V wäre es total nützlich, wenn die bereits vorhandenen Werte für Leitungslänge und Querschnitt um ein Feld "Nutzlast" erweitert würde. Noch cooler wär's, wenn das ein Leuchtmittel-Dropdown + Anzahl wäre.
Und gebrückte Adern den effektiven Querschnitt entsprechend anteilig erhöhen (z.B. gemeinsamer Rückleiter bei RGBW-LED mittels 7-adriger Leitung).
Daraus ließe sich dann schön der Spannungsfall für jede Leitung berechnen und visualisieren!
Als nächstes dann ein Feld für die tatsächliche (justierbare) Versorgungsspannung.
Voltus-Kunden werden diese Features lieben!
Ich habe das damals in der Planungsphase für unseren Neubau alles in einem Excelsheet gemacht, aber stromlaufplan.de bringt eigentlich schon fast alles dafür mit...
Und gebrückte Adern den effektiven Querschnitt entsprechend anteilig erhöhen (z.B. gemeinsamer Rückleiter bei RGBW-LED mittels 7-adriger Leitung).
Daraus ließe sich dann schön der Spannungsfall für jede Leitung berechnen und visualisieren!

Als nächstes dann ein Feld für die tatsächliche (justierbare) Versorgungsspannung.

Voltus-Kunden werden diese Features lieben!

Ich habe das damals in der Planungsphase für unseren Neubau alles in einem Excelsheet gemacht, aber stromlaufplan.de bringt eigentlich schon fast alles dafür mit...
Kommentar