Hallo User,
mit steigender Freude arbeite ich mit stromlaufplan.de.
Zurzeit saniere ich ein EFH, wobei Sanitär und Elektro komplett erneuert werden.
Der Eelektriker hat bereits den Zählerschrank aufgebaut und bin gerade dabei, mit stromlaufplan.de die letzten Planungen fertig zu stellen.
Ich verwende einige Hager ADZ316D. Kann mir jemand sagen, ob ich diese richtig dargestellt habe?
Ich mache es bisher so, dass ich einen RCD, 4-pol erzeuge und an diesen dann 3 LS, 1-polig.
So ist m.E. die Darstellung korrekt und auch die Durchnummereirung ist ok. Denn nichts anderes ist der .
Kann das jemand bestätigen oder gibt es andere/bessere Einstellungen?
Gruß,
Heiko
Stromlaufplan.png
mit steigender Freude arbeite ich mit stromlaufplan.de.
Zurzeit saniere ich ein EFH, wobei Sanitär und Elektro komplett erneuert werden.
Der Eelektriker hat bereits den Zählerschrank aufgebaut und bin gerade dabei, mit stromlaufplan.de die letzten Planungen fertig zu stellen.
Ich verwende einige Hager ADZ316D. Kann mir jemand sagen, ob ich diese richtig dargestellt habe?
Ich mache es bisher so, dass ich einen RCD, 4-pol erzeuge und an diesen dann 3 LS, 1-polig.
So ist m.E. die Darstellung korrekt und auch die Durchnummereirung ist ok. Denn nichts anderes ist der .
Kann das jemand bestätigen oder gibt es andere/bessere Einstellungen?
Gruß,
Heiko
Stromlaufplan.png
Kommentar