Hallo,
mal eine Frage bzgl. der Bezeichnungen von Reihenklemmen-Blöcken und Sicherungen.
Ich habe alles am PC mit stromlaufplan.de durchgeplant, dort die einzelnen Sicherungen benannt (F1 ... F10) und dann in der Planungssoftware von Phoenix mir meine Reihenklemmen zusammengestellt und die entsprechenden Blöcke benannt (X1 ..... X20).
Bei der jetztigen Planung und Aufteilung der Blöcke und Sicherungen (einschl. KNX-Aktoren) schiebe ich diese am PC im Zählerschrank, wie es von der Leitungsführung (möglichst kurze und übersichtliche Kabel) am besten ist.
Problem: Dadurch sind weder die Blöcke der reiehnklemmen noch die Sicherungen in der "richtigen" - nämlich durchgehenden - Reihenfolge.
Also, Block X13 liegt z.B. neben Block 5, Sicherung F1 beispielsweise zwischen F6 und F9.
Wie seht ihr das?
kann das so bleiben (letztendlich sind ja alle richtigen Bezeichnungen vorhanden) oder ist das Pfusch und ich muss in allen Programmen (stromlaufplan.de und der Phoenix-Software) sämtliche Bezeichnungen anpassen?
Der Aufwand wäre natürlich sehr hoch ;-)
Wünsche euch eine geruhsame und frohe Weihnachtszeit.
Grüße,
Heiko
Zählerschrank_compressed.pdf
mal eine Frage bzgl. der Bezeichnungen von Reihenklemmen-Blöcken und Sicherungen.
Ich habe alles am PC mit stromlaufplan.de durchgeplant, dort die einzelnen Sicherungen benannt (F1 ... F10) und dann in der Planungssoftware von Phoenix mir meine Reihenklemmen zusammengestellt und die entsprechenden Blöcke benannt (X1 ..... X20).
Bei der jetztigen Planung und Aufteilung der Blöcke und Sicherungen (einschl. KNX-Aktoren) schiebe ich diese am PC im Zählerschrank, wie es von der Leitungsführung (möglichst kurze und übersichtliche Kabel) am besten ist.
Problem: Dadurch sind weder die Blöcke der reiehnklemmen noch die Sicherungen in der "richtigen" - nämlich durchgehenden - Reihenfolge.
Also, Block X13 liegt z.B. neben Block 5, Sicherung F1 beispielsweise zwischen F6 und F9.
Wie seht ihr das?
kann das so bleiben (letztendlich sind ja alle richtigen Bezeichnungen vorhanden) oder ist das Pfusch und ich muss in allen Programmen (stromlaufplan.de und der Phoenix-Software) sämtliche Bezeichnungen anpassen?
Der Aufwand wäre natürlich sehr hoch ;-)
Wünsche euch eine geruhsame und frohe Weihnachtszeit.
Grüße,
Heiko
Zählerschrank_compressed.pdf
Kommentar