Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Binäreingang nicht für 230V geeignet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Binäreingang nicht für 230V geeignet

    Habe gerade festgestellt, dass der "KNX Binäreingang" NICHT mit 230V Klemmen verbunden werden kann. Wäre schön, wenn das gehen würde.

    #2
    Gibt doch 230V Binäreingänge, z.B. von MDT.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Wenn du den Typ des Binäreingang auf 230V stellst, geht es.

      Grüße Stefan
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #4
        Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
        dass der "KNX Binäreingang"
        Naja dann ist Dir wahrscheinlich noch nicht aufgefallen das es nicht DEN KNX BE gibt und selbst MDT hat da mehrere und auch einen für 230V Stromkreise passende.

        Und was soll so eine undifferenzierte Aussage hier in dem Subforum?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich glaube es ging nur um stromlaufplan.de weniger um MDT

          Im Default lässt sich der Binäreingang nicht im 230V Baum verknüpfen. Nach Umkonfiguration dann schon.

          Grüße Stefan
          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Und was soll so eine undifferenzierte Aussage hier in dem Subforum?
            Ach so undifferenziert finde ich es nicht - habe es in dem genau richtigen Bereich platziert. Soll ich für Dich noch einen Screenshot machen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
              Wenn du den Typ des Binäreingang auf 230V stellst, geht es.

              Grüße Stefan
              Wenn DU mir sagst wo, dann gerne....
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                gefunden - sorry!!!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Und was soll so eine undifferenzierte Aussage hier in dem Subforum?
                  Manchmal denke ich, dass die Herren die sofort drauf hauen mal in ein Anti-Stress-Seminar sollten. Und wenn man schon falsch schreit, dann sollte man auch die Gabe haben, mal kurz "Sorry" zu sagen.

                  Dennoch ist meine Frage beantwortet und teilweise gelöst. Ich kann nicht in einem "Binäreingang" zwei unterschiedliche Arten von Eingängen nutzen. Habe mir jetzt damit beholfen einfach einen 2. Binäreingang mit identischer Adresse anzulegen.

                  Kommentar


                    #10
                    Das sollte aber in der realen Welt auch nicht vorkommen, das da Spannungsebenen in einem Gerät gemischt werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt auch 'Sonstige KNX Komponenten', die erlauben einen Mix aus verschiedenen Eingangstypen.

                      Gedacht ist es aber eher für Aktoren, die einen Mix aus Schaltkanälen/Relais und Binäreingangen haben.

                      Welcher 230V Binäreingang kann denn gleichzeitig auch 24V?
                      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                      Kommentar


                        #12
                        Theoretisch können das einige. ABB hat da welche von 8V bis 230V AC/DC, nur weil es das Gerät kann, muss es aber nicht zulässig sein! Komischerweise verstummen die aber auch dann, wenn man ihnen sagt, das es wahrscheinlich nicht richtig ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke vento66 nochmal für den Hinweis. Ich habe den von GIRA im Einsatz und der kann auch "alles" und es wird mit zwei unterschiedlichen Aussenleitern geworben. Aber dann ist er eben nur auf 230V - benötige ja im Moment sowieso nur 2 Eingänge auf 230V von den möglichen Eingängen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X