Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler mit Messwandlern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromzähler mit Messwandlern

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal kurz nach hören wie ihr einen Stromzähler mit Messwandler einbindet. Bei mir wäre dass der Hager TE331.

    Bis her ist er einmal als (Sonstiges-)KNX Gerät angelegt mit der Bezeichnung P2 und der Physik.-Adresse.
    Da der Zähler auch eine Netzspannung (Messspannung) benötigt hab ich eine 3 Pol. B6A Vorsicherung genommen und hinter der Sicherung den Zähler P2 eingefügt und über die Beschriftung den Zusatz Steuerspannung.

    In dem zu messenden Strang habe ich den Zähler P2 auch noch einmal eingefügt mit dem Hinweis Text "Nur Messwandler".

    Macht ihr es genau so? Oder habt ihr vielleicht einen besseren Workaround?

    Screenshot Stromzähler Stromlaufplan.png

    #2
    Ich finde das ist so schon eine ganz gute Lösung.
    Du könntest alternativ beim ersten P2 (also dem Gerät) eine Notiz ergänzen: "Messwandler hinter Q0" (o.ä.)

    Auf meiner Featureliste hinzugekommen ist eine kurze Notiz, dass die Generischen Geräte (inkl. "Sonstige KNX-Geräte") in Zukunft 3phasig angeschlossen werden können. Es kommen zunehmend Geräte, die das benöten, die gab es in der Vergangenheit nicht (so stark).

    Dann könntest du P2 auch unter der KNX-Linie anordnen (kommst aber nicht um die Notiz für die Messwandler drumrum).

    Last but not Least: es wird mit Sicherheit dieses Jahr noch die Möglichkeit geben, "Sonstige REG-Geräte" auch direkt im 230V Baum einzufügen. Sie würden aber dort nur als einfacher Kasten (mit angebundener Notiz) gezeichnet werden. Dein zweites P2 Symbol, würde dann im wesentlichen genauso aussehen, aber halt nicht als Zählersymbol, falls es das für dich besser machen würde.
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #3
      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      Auf meiner Featureliste hinzugekommen ist eine kurze Notiz, dass die Generischen Geräte (inkl. "Sonstige KNX-Geräte") in Zukunft 3phasig angeschlossen werden können. Es kommen zunehmend Geräte, die das benöten, die gab es in der Vergangenheit nicht (so stark).
      Das wäre Klasse, auch wenn ich meinen bestehenden Plan dann wohl nicht noch einmal ändern würde. Allerdings hatte ich genau dieses Problem auch, dass ich es nicht so schön gefunden habe das im KNX-Plan hier nur 1-Phase angelegen hat. Daher habe ich es noch einmal geändert.
      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      Dein zweites P2 Symbol, würde dann im wesentlichen genauso aussehen, aber halt nicht als Zählersymbol, falls es das für dich besser machen würde.
      Ich finde es so wie jetzt eigentlich ganz gut. Wollte halt nur fragen ob es einer "besser" hinbekommen hat.

      Und falls nicht, so hilft es vielleicht anderen für diese Art von Zähler über die Sufu ein Lösung zu finden

      Aber danke für deine Ausführliche Rückmeldung.

      Kommentar

      Lädt...
      X