Hallo zusammen. Ich spiele gerade ein bischen mit Stromlaufplan herum um rauszufinden ob mir das fuer mein Renovier Projekt taugt. Leider habe ich ein problem mit dem Layout.
Ich versuche testweise meinen Zaehlerkasten zu modellieren, der besteht aus einem Ueberspannungsschutz, 2 SLS, 2 Zaehlern, und dahinter 2 Leitungsschutzschalter fuer die verschiedenen Unterverteilungen:
zaehlerschrank.pngLeider fuegt Stromlaufplan immer eine unterbrechung hinter dem einen SLS ein, was den Plan unuebersichtlich macht. Ich habe schon versucht manuelle Seitenumbrueche einzufuegen, aber immer wenn SLS und Zaehler auf einer Seite sind fliegt mir das um die Ohren:
zaehlerschrank2.pngHat jemand eine Idee wie man das Program dazu bringen kann das sinnvoller aufzuteilen? Ich haette zum Beispiel kein Problem mit einem Seitenumbruch nach dem Zaehler, aber das scheint ihn nicht zu beeindrucken
. Einzig wenn ich zwischen SLS und Zaehler einen Umbruch mache, oder die Seitengroesse auf DIN A3 umstelle, macht er das nicht.
Ich versuche testweise meinen Zaehlerkasten zu modellieren, der besteht aus einem Ueberspannungsschutz, 2 SLS, 2 Zaehlern, und dahinter 2 Leitungsschutzschalter fuer die verschiedenen Unterverteilungen:
zaehlerschrank.pngLeider fuegt Stromlaufplan immer eine unterbrechung hinter dem einen SLS ein, was den Plan unuebersichtlich macht. Ich habe schon versucht manuelle Seitenumbrueche einzufuegen, aber immer wenn SLS und Zaehler auf einer Seite sind fliegt mir das um die Ohren:
zaehlerschrank2.pngHat jemand eine Idee wie man das Program dazu bringen kann das sinnvoller aufzuteilen? Ich haette zum Beispiel kein Problem mit einem Seitenumbruch nach dem Zaehler, aber das scheint ihn nicht zu beeindrucken

Kommentar