Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2x 1-pol LS statt 1x 3-pol LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2x 1-pol LS statt 1x 3-pol LS

    Hallo Zusammen,

    ich möchte ein Gerät mit L1 und L2 versorgen. Damit ich nicht zwei Kabel legen muss würde ich 5-adriges NYM-J nutzen wollen. Die Phasen sollen entsprechend abgesichert werden. Hierfür könnte ich einen 3-pol LS nutzen und L3 einfach nicht anschließen. Alternativ (sofern keine gleichzeitige Trennung erforderlich ist) könnte man aber auch 2x 1-pol LS nutzen und L1 und L2 auf einen Klemmenblock L/P/N+L/L auflegen. Leider habe ich das im Stromlaufplan nicht hinbekommen. Also sozusagen eine Klemmenblock zwei Sicherungen zuzuordnen. Gibt es einen Trick?

    #2
    Ein Leitung mit zwei Sicherungen geht nicht.

    ​​​​​​Du kannst einen 5adrigen Klemmenblock unter eine 3polige Sicherung packen und eine Ader als 'Reserve' einstellen.

    Dann sind am Ende nur 2 Phasen verbunden.


    Ansonsten: was hast du denn für Lasten dran? In der Regel reicht doch eine Sicherung dicke aus.
    ​​​​​

    Grüße Stefan
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #3
      Genau, so habe ich es dann auch gemacht. War mehr ein Preisthema. 3-pol LS ca. 12 EUR ggü. 2x 1-pol LS ca. 4-5 EUR.

      Es geht weniger um die zu schaltenden Lasten (gering) als um die Anforderung, dass die Zuleitungen von verschiedenen Phasen kommen sollen. Ich plane einfach mit einem 3-pol LS und stelle auf "Reserve", was soll's.

      Kommentar


        #4
        Zuleitungen mit mehreren Phasen ist aus Sicht der Norm mind. grenzwertig.

        Formal müsstest du dann zwei separate N vorsehen, dass ist mit den Standardleitungen wegen der Farben nicht darstellbar.

        Formal müsstest du auch auf sehr eindeutigem Weg freischalten können, dass wiederum ist mit zwei Sicherungen nicht gegeben.

        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #5
          Hast recht, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

          Kommentar


            #6
            Es gibt für solche Anwendungsfälle auch 2-polige Sicherungsautomaten. Sobald ich zwei unterschiedliche Phasen habe, kann ich im Normalfall den N nicht mehr überlasten (sonst könnte man ja auch keine Unterverteilung mit einem 5-adrigen Kabel mit gleichen Querschnitten für N und L anschließen). Sicherlich gibt es Ausnahmen (Oberschwingungen). Abbildbar ist das in Stromlaufplan.de dadurch aber trotzdem nicht. ZEICHNERISCH bieten sich zwei 1-polige LS mit gleicher BMK an.

            Kommentar


              #7
              Das es das gibt, möchte ich ja nicht absprechen.
              ​​​​​​

              Aber bitte jetzt noch einmal DEN Anwendungsfall nennen, wo es Sinn macht im EFH auch nur an einen 2poligen Automaten zu denken.

              Und wo die stinknormale einpolige Absicherung nicht völlig ausreichend ist.

              Was für Verbraucher hast du an der gleichen Leitung die 2Phasen benötigen?



              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

              Kommentar

              Lädt...
              X