Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromlaufplan mit zwei Unterzählern und zwei Zuleitungen zu einem der Verteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromlaufplan mit zwei Unterzählern und zwei Zuleitungen zu einem der Verteiler

    Hallo zusammen,


    ich habe kürzlich stromlaufplan.de entdeckt und bin sehr begeistert. Allerdings scheitere ich gerade in einem Musteraufbau meiner Gegebenheiten:

    Ich habe einen Hausanschluss, der auf einen Zähler geht. Nach dem Zähler gehe ich auf zwei Unterzähler und von diesen in einen HVT und einen UVT im Dachgeschoss.​ Zudem noch einmal direkt nach dem Hauptzähler in den HVT. Im Anhang findet sich eine grobe Skizze der Gegebenheiten. Ergänzend sei zu sagen, dass aus dem Zählerschrank über zwei Vorsicherungen noch direkt die Wallboxen angeschlossen sind und perspektivisch eine PV dazu kommen wird, die direkt nach dem Hauptzähler angeschlossen werden wird.

    Hintergrund für diese Aufteilung sind zwei Wohneinheiten, wovon jede einen eigenen Unterzähler hat. Der Gemeinschaftsbereich Keller jedoch wird geteilt und geht daher entsprechend auf den Hauptzähler. Damit beide Wohneinheiten von der PV profitieren das Konstrukt mit nur einem Hauptzähler/Hausanschluss.

    Wie kann ich diese Gegebenheiten am besten abbilden? Auch wenn ich pro Schrank (also Zählerschrank, HVT oder UVT) je ein Projekt anlege scheitere ich derzeit noch daran, dass ich im HVT zwei Zuleitungen habe. Ich würde ungern ein zusätzliches Projekt für die zweite Zuleitung anlegen, da ich so an Flexibilität verliere.

    Evtl. habt ihr da einen Tipp für mich.

    Viele Grüße
    Mathias
    Angehängte Dateien

    #2
    Grundlegend ist es natürlich nicht nur zeichnerisch ein Problem zwei Zuleitungen in einem Kasten zu haben. Das könnte in 20 Jahren zu Überraschungen führen wenn man denkt man hat den Kasten freigeschaltet.

    Aber ich würde an deiner Stelle den Zählerschrank und die "HVT" zusammenlegen. Da sollte die Probleme lösen. Die "UVT" bekommt dann nen eigenen Plan.

    Kommentar


      #3
      Finde die Idee für Zusammenlegen von Zählerschrank und HVT mit der aktuellen Programmversion ziemlich gut.
      Ergänzend kannst du rechts oben im Menü auf "Featureumfrage" gehen. Dort ist der Wunsch einer 2ten Einspeisung im gleichen Plan vermerkt, aktuell auch an Platz 2

      Das brauchen wir auch, um Notstromsituationen besser darstellen zu können.

      In meiner eigenen informellen Rangliste werde ich das machen, nachdem ich potentialfreie Schaltungen endlich unterstütze (diese Woche damit angefangen zu entwickeln).
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        danke euch für die Antworten, ich habe es gerade auch endlich hinbekommen, dass ich den Zählerschrank und den HVT in einer Zeichnung habe
        Für die Features habe ich auch gleich mal gevoted.

        Grüße
        Mathias

        Kommentar

        Lädt...
        X