Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darstellung eines Eingangs-Klemmenblocks nicht sehr schön

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Darstellung eines Eingangs-Klemmenblocks nicht sehr schön

    Hallo Stefan,

    ich habe eine Unterverteilung mit der Einstellung "Einspeisung als Klemmenblock zeichen" erstellt.

    Leider wird der Klemmenblock nicht sehr schön dargestellt, mit mehreren Überlappungen:

    image.png
    Kann man das irgendwie verschönern?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Falk

    #2
    Ich sehe gerade, dass der Rahmen für die Aktorkanäle auch etwas zu klein ist:

    image.png

    Vielen Dank und viele Grüße
    Falk

    Kommentar


      #3
      Spannend - vielen Dank für den Hinweis.
      Du hast ein paar individuelle Anpassungen gemacht, die in dieser Kombi noch keiner vor dir hatte
      Die Einspeiseklemme wird meist als X0 o.ä. angelegt (wenn überhaupt eine ID für die Klemmleiste vergeben wird).


      Du kannst den ersten Klemmenblock etwas nach rechts verschieben, indem du eine Notiz davor anlegst. Wenn du den Rahmen abschaltest bleibt die Notiz unsichtbar.

      Ich habe mir für die weiteren Dinge mal eine Notiz gemacht (bin diese Woche aber im Urlaub, dauert also ggf. noch etwas).

      Beim Klemmenblock bin ich mir noch unsicher - sie haben aktuell bewusst eine etwas zu kleine 'Bounding Box', überlappen sich also im unteren Text immer dort wo sonst einfach nur der PE ist (bis halt bei der Einspeisung, die etwas anders gezeichnet wird).

      Wenn ich das korrigiere, werden alle Pläne evtl. etwas länger/breiter.
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,

        vielen Dank für deine Rückmeldung.

        Die Notiz vor dem ersten Klemmenblock war ein guter Tipp. Das BMK der Eingangsklemme kann ich dann im PDF-Editor etwas verschieben.

        Ich habe alle Klemmen im ganzen Haus durchnummeriert, außerdem verwende ich die zweistelligen Referenzkennzeichen, daher ist die Bezeichnung der Eingangsklemme etwas länger geraten 🙂

        Hast du eigentlich langfristig geplant, die zwei- bis dreistelligen Referenzkennzeichen auch automatisch zu vergeben anstatt der aktuellen Betriebsmittelkennzeichen?
        Ich fand das System anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen weiß ich die feinere Unterscheidung zu schätzen.

        Vielen Dank und viele Grüße
        Falk

        Kommentar


          #5
          speckenbuettel
          Wenn du den Plan unter "beta.stromlaufplan.de" aufrufst, sollte folgendes besser sein:
          - das Betriebsmittelkennzeichen bei der Einspeisung ist jetzt sauber rechtsbündig
          - in der "Legende" (rechts unten wo die Aktoren stehen), hat die physische Adresse jetzt mehr Platz
          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #6
            Supper, vielen Dank. Habe es gerade getestet und beide "Baustellen" sehen jetzt hübsch aus!

            Kommentar

            Lädt...
            X