Wir freuen uns, dass wir zum Jahreswechsel verschiedene neue Funktionen zur Verfügung stellen können.
Hier eine Auflistung der aktuellen Erweiterungen.
Mehrere 230V Einspeisungen konfigurierbar
Es ist nun möglich, eine weitere 230V Einspeisung im gleichen Stromlaufplan anzulegen.
Bildschirmfoto 2025-01-13 um 09.59.13.png
Diese ermöglicht es, z.B. den Eingang einer USV bzw. des Notstromzweigs einer PV-Anlage im gleichen Plan zu zeichnen.
Bildschirmfoto 2025-01-13 um 10.00.04.png
Grundsätzlich ist es nun auch möglich, eine Unterverteilung im Hauptplan über eine weitere 230V Einspeisung anzulegen. Wir empfehlen hier aber weiterhin eher auf einen eigenen Plan zu gehen um für jede Unterverteilung einen eigenen Ausdruck zu haben, als auch eine eigene Nummerierung.
Deaktivierung der 230V Einspeisung möglich
Die Zeichnung der 230V Einspeisung kann nun deaktiviert werden. Dies ermöglicht es einen reinen 24V Plan zu zeichnen oder eine UV die nur KNX-Komponenten hat.
Bildschirmfoto 2025-01-13 um 10.01.23.png
Überspannungsschutz für Kleinspannung und Bussysteme
Ein Überspannungsschutz kann nun auch unter einem Netzteil für Absicherung von 24V, sowie auch für Bussystem ergänzt werden.
Bildschirmfoto 2025-01-13 um 10.06.42.png
Weitere Optimierungen
- wir haben die Downloadgröße der PDF-Exporte signifikant reduziert. Bisher waren die Firmenlogos auf jeder Seite im PDF individuell integriert, was die Downloadgröße aufgeplustert hat. Die Grafik des Logos wird nun auf allen Seiten wiederverwendet.
- Bei Direktverbinder lassen sich jetzt auch die Kanäle der Heizungsaktoren zuordnen. Dies hilft bei der Zeichnung von reinen Heizkreisverteilern, mit mehreren Zuleitungen und Schaltung im Heizkreisverteiler.
- Im Export der Sicherungen werden nun auch REG-Steckdosen erwähnt, wenn sie unter einer Sicherung angeordnet wurden.
- Bei Monitoren mit höherer Auflösung, wird die Planung nun deutlich breiter angezeigt, so dass man mehr von der Planung auf einmal sehen kann.
- Es gibt im PDF Export kleine Layoutoptimierungen für die phys. Adresse von Aktoren in der Legende, damit sie nicht über den Rand übersteht.
- Trennschalter sind nun auch in 2poliger L/N Variante verfügbar.
- Abzweige mit dreistelligen Ziffern in sehr umfangreichen Plänen werden nun besser gezeichnet.
Grüße
Stefan
Kommentar