Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Klingelsteuerung: Schaltaktor & Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Klingelsteuerung: Schaltaktor & Binäreingang

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

    Ich möchte meine Klingel so konfigurieren, dass ich sie:
    1. Über einen Schaltaktor sperren kann (z. B. für Ruhezeiten).
    2. Über einen Binäreingang abfragen kann, ob jemand geklingelt hat.

    Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten einrichten kann? Ich freue mich über eure Unterstützung und Tipps!

    Vielen Dank im Voraus!
    Viele Grüße

    ( Was ich gemalt hab wird noch nicht stimmen, soll aber zeigen das ich mich bemüht habe )

    image.png


    #2
    Aber genau so ist es doch korrekt?

    Also bzw genau so wie du es gezeichnet hast, funktioniert es auch bei mir zu Hause
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #3
      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      Aber genau so ist es doch korrekt?

      Also bzw genau so wie du es gezeichnet hast, funktioniert es auch bei mir zu Hause
      Vielen Dank! Das beruhigt mich schon mal und zeigt "Ein blindes Huhn, ....".

      Kommentar


        #4
        Darf man 230V und die 8V vom Klingelsignal über den gleichen Aktor legen? (Bestimmt nicht, sonst würde ich nicht so zaghaft fragen )

        Kommentar


          #5
          Kommt auf den Aktor an (und steht in der Spec des Aktors)

          Für eine saubere Trennung (auch der Adern die zum Aktor führen) ist die Trennung auf mehrere Aktoren aber meist üblicher.

          Vielleicht hast du ja einen Aktor der ohnehin ein paar 24V LEDs schaltet.
          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #6
            Hole Dir einen separaten Aktor für SELV Anwendungen. Hier mal die 8V, später mal noch den ein oder anderen potentialfreien Kontakt der geschalten werden soll. Da kommt immer mal was zusammen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von rantanplan2802 Beitrag anzeigen
              Darf man 230V und die 8V vom Klingelsignal über den gleichen Aktor legen? (Bestimmt nicht, sonst würde ich nicht so zaghaft fragen )
              Bei dem hier von Weinzierl sollte das gehen. Zumindest hatte ich mir den mal für einen vergleichbaren Anwendungszweck herausgesucht.

              Kommentar


                #8
                Könnte man, um das "Problem" (230V und 8V auf einem Aktor) zu umgehen nicht auch die 230V Zuleitung zum 8V Netzteil schalten?

                Edit: Ah! Die 8V sollen für die Doorbird permanent zur Verfügung stehen. Ok dann ist meine Idee hinfällig.

                Kommentar

                Lädt...
                X