In der Quick-Check Übersicht "Klemmen" führt ein Löschen einer Klemme (d.h. Klick auf den Button mit dem Papierkorb) dazu, dass die Seite neu geladen wird, die Klemme aber nach wie vor in der Liste vorhanden ist. "Harter Reload", also "Browser Refresh" führt zur korrekten Liste, bei der die gelöschte Klemme dann auch fehlt.
Ärgerlich: Drückt man in der Liste vor einem harten manuellen "Browser Refresh" erneut auf "Löschen" bei der eig. schon gelöschten Klemme, so löscht man die darauf folgende auch noch. Damit zerschießt man sich unwiderbringlich sein Projekt und muss manuell nachdokumentieren, da es ja keinen "Rückgängig" Button gibt.
Daraus schlussfolgere ich, dass die JSON (oder was auch immer) im Hintergrund erfolgreich geupdatet wird, das Frontend aber nochmal neu geladen werden muss. Scheint ein UI Thema zu sein.
Das Problem taucht unter Safari / MacOS auf. Ob es unter Windows auch ein Problem ist kann ich nicht sagen.
Ärgerlich: Drückt man in der Liste vor einem harten manuellen "Browser Refresh" erneut auf "Löschen" bei der eig. schon gelöschten Klemme, so löscht man die darauf folgende auch noch. Damit zerschießt man sich unwiderbringlich sein Projekt und muss manuell nachdokumentieren, da es ja keinen "Rückgängig" Button gibt.
Daraus schlussfolgere ich, dass die JSON (oder was auch immer) im Hintergrund erfolgreich geupdatet wird, das Frontend aber nochmal neu geladen werden muss. Scheint ein UI Thema zu sein.
Das Problem taucht unter Safari / MacOS auf. Ob es unter Windows auch ein Problem ist kann ich nicht sagen.
Kommentar