Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Manuelle Auswahl der Phase bei Klemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Manuelle Auswahl der Phase bei Klemmen

    Hallo Stromlaufplan-Team,

    ist es möglich, die Phase frei auszuwählen, wenn man keinen FI oder LS, sondern nur Klemmen in einem Zweig hat? So wie hier:
    Stromlaufplan manuelle Auswahl Phase.png
    Ich plane gerade die UV für meine Garage. Von der HV geht ein 5x2,5 zur Garage. Die Leitung ist in der HV abgesichert und alle drei Leiter werden von einem KNX-Aktor separat geschaltet.

    In der UV Garage möchte ich nun Abgänge für Leuchten, Steckdosen und Garagentor zeichnen (teilweise noch mal separat geschaltet mittels EnOcean-Aktoren - dafür habe ich hier die Relais K1, K2 etc. verwendet). Allerdings wird hier die Phase automatisch zugeordet und ich habe noch keine Checkbox "Manuelle Auswahl der Phase" gesehen wie bei FIs:
    image.png

    Geht das (noch) nicht? Falls nicht, gibt es dafür einen Workaround?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Falk​
    Angehängte Dateien

    #2
    speckenbuettel

    Eine Phasenauswahl im Klemmenblock gibt es aktuell nicht.

    Typische Lösungsmöglichkeiten für deinen Fall sind:

    A) die Sicherungen aus der Hauptverteilung kann man auch in den Plan der Unterverteilung aufnehmen (und per Notiz dokumentieren, dass die Sicherungen in der HV sind). Das hat sogar einen Vorteil: wenn du die UV stromlos machen willst, siehst du sofort im Plan der UV, welche Sicherung der HV abzuschalten ist.

    B) wenn die UV nicht zu viele aktive Komponenten hat, sondern eigentlich nur Eingangsleitung mit Ausgangsleitungen verknüpft kannst du:
    - die eigentliche Einspeisung deaktivieren
    - einen eigenen Klemmenblock anlegen, der die Einspeisung darstellt
    - diesen Eingangsklemmenblock per Direktverbinder mit den anderen Klemmenblöcken verbinden (https://stromlaufplan.de/documentati...rektverbinder/). Da kannst du die gewünschten Klemmen auswählen und wenn wie in deinem Beispiel oben "nur" ein paar Relaiskontakte eingeschliffen sind, würde das gehen.

    C) das ganze mit 3 einphasigen Einspeisungen zeichnen (Rechtsklick auf das 230V Netz und dann 'Darunter hinzufügen', lässt dich weitere Einspeisungen planen)

    Grüße
    Stefan
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      vielen Dank für deine Rückmeldung und die aufgezeigten Workarounds. Werde ich die Tage mal ausprobieren.

      Viele Grüße
      Falk

      Kommentar

      Lädt...
      X