Hallo liebe Community,
ich bin Jan-Hendrik und seit Juli Teil des stromlaufplan.de Teams
Ich bin relativ schnell über die Steuerung auf dem Handy gestolpert und habe direkt beim Scrollen ein Element im Baum verschoben.
Ein Problem das ja auch andere Nutzer kennen: https://feedback.stromlaufplan.de/fe...bTpIxt77bEK0iX
Wir haben hier nun ein bisschen was optimiert, das versehentliche Verschieben sollte nicht mehr so leicht passieren. Man kommt nur in den drag and drop Modus, wenn man das Element lange antippt.
Es gibt jetzt auch eine Sektion in der Doku für die mobile Nutzung:
https://stromlaufplan.de/documentati...let-und-handy/
Wir sind damit noch nicht zufrieden, finden es aber deutlich angenehmer als vorher.
Zumindest mal kurz einen Plan öffnen oder eine Kleinigkeit ändern, sollte jetzt funktionieren.
Falls euch Probleme mit den neuen Änderungen auffallen, sagt gern bescheid.
Wir werden diese dann sammeln und noch mal in einem längeren Block bearbeiten.
Als nächstes kommt dann die Unterstützung von QR Codes für Stromlaufpläne. Ebenfalls ein oft gewünschtes Feature:
https://feedback.stromlaufplan.de/st...=qr&from=board
Viele Grüße
Jan-Hendrik
ich bin Jan-Hendrik und seit Juli Teil des stromlaufplan.de Teams

Ich bin relativ schnell über die Steuerung auf dem Handy gestolpert und habe direkt beim Scrollen ein Element im Baum verschoben.
Ein Problem das ja auch andere Nutzer kennen: https://feedback.stromlaufplan.de/fe...bTpIxt77bEK0iX
Wir haben hier nun ein bisschen was optimiert, das versehentliche Verschieben sollte nicht mehr so leicht passieren. Man kommt nur in den drag and drop Modus, wenn man das Element lange antippt.
Es gibt jetzt auch eine Sektion in der Doku für die mobile Nutzung:
https://stromlaufplan.de/documentati...let-und-handy/
Wir sind damit noch nicht zufrieden, finden es aber deutlich angenehmer als vorher.
Zumindest mal kurz einen Plan öffnen oder eine Kleinigkeit ändern, sollte jetzt funktionieren.
Falls euch Probleme mit den neuen Änderungen auffallen, sagt gern bescheid.
Wir werden diese dann sammeln und noch mal in einem längeren Block bearbeiten.
Als nächstes kommt dann die Unterstützung von QR Codes für Stromlaufpläne. Ebenfalls ein oft gewünschtes Feature:
https://feedback.stromlaufplan.de/st...=qr&from=board
Viele Grüße
Jan-Hendrik