Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau Wandleuchte von 230 V auf 24 V möglich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umbau Wandleuchte von 230 V auf 24 V möglich ?

    Hallo Zusammen,
    wur haben schöne LED-Wandlampen gefunden, die aber mit 230 V angefahren werden und in der Lampe auf 12V umgewandelt werden. Auf dem Netzteil steht Eingangsspannung 230 V Ausgangsspannung 12-18V, max. 25 V. Könnte ich theoretisch die Lampen direkt mit dem Meanwell Netzteil versorgen ?
    Vielen Dank und viele Grüße

    Thomas

    #2
    12V bis 18V klingt nach CC statt nach CV, Was steht auf dem Netzteil denn noch?

    Kommentar


      #3
      Ich stelle nachher mal ein Bild vom Netzteil ein.

      Kommentar


        #4
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Da steht's ja: 350mA C.C., ist also Konstantstrom.
          Ich beschäftige mich grade mit demselben Problem, habe aber auch noch keine perfekte Lösung.
          Was hast du denn an Geräten verfügbar? Welchen CV-Treiber hast du? Und wäre Dali eine Option?

          Kommentar


            #6
            Dali ist eher keine Option, Vorhanden sind Meanwell HLG 240 Netzteil und Enertex Dimmer

            Kommentar


              #7
              Zitat von b54 Beitrag anzeigen
              Dali ist eher keine Option, Vorhanden sind Meanwell HLG 240 Netzteil und Enertex Dimmer
              Das hilft nicht. Hast du schon ausprobiert, ob die direkte Lösung - Dimmung mit 230V Dimmer - hier zufriedenstellend funktioniert?

              Kommentar


                #8
                Vielleicht muss ich erst mal fragen: Willst du dimmen?
                Ich bin einfach davon ausgegangen, aber du hast ja eigentlich nur von Versorgung geschrieben.

                Kommentar


                  #9
                  Eigentlich bin ich davon ausgegangen, das wir nur die Lichtauslässe per Aktor schalten, jetzt hat der Elektriker die aber auf die Dimmer gelegt. Entweder müssen wir das wieder umbauen lassen, oder ich finde eine andere Lösung.

                  Kommentar


                    #10
                    Verstehe ich das richtig: Du willst die Leuchte nicht dimmen, aber sie hängt im Moment am 24V PWM-Dimmer?
                    Wenn du wirklich nicht dimmen willst, ist der Umbau durch den Eli wahrscheinlich die einfachste Lösung (je nach Leitungsführung).

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, sie hängt an dem Enertex Dimmer, ich fände jetzt dimmen nicht schlecht, aber wir haben uns mal grad auf eine Lampe geeinigt (Frauen sind da nicht so leicht zu überzeugen )

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist immer dasselbe ... erst lassen sich die Bauherren hier schwindlig reden, wie toll das 24V System dimmen kann, und wenn's zu spät ist stellen sie fest, daß es dafür kaum Auswahl an schönen Leuchten gibt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich wüsste keine einfache Lösung im Sinne von einfach Treiber austauschen.
                          Es gibt sogenannte Step-Down oder auch Buck-Konverter von 24V CV auf 350mA CC, welche einen separaten Eingang für PWM-Dimmung haben.
                          Aber dazu brauchst du mehr Adern, weil das PWM-Signal auf einer oder zwei Adern separat zur konstanten, ungedimmten 24V-Versorgung ankommen muss. Du müsstest also trotzdem was an der Installation ändern.

                          Vielleicht kennt natürlich jemand noch eine andere Lösung, ich bin kein Experte, sondern nur einer mit ähnlichem Problem und 2 Abenden Recherche hinter sich :-)

                          EDIT für Volker: Ich habe zum Glück noch nichts eingebaut, sondern bin noch am Prüfen der Varianten und Optionen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                            Es ist immer dasselbe ... erst lassen sich die Bauherren hier schwindlig reden, wie toll das 24V System dimmen kann, und wenn's zu spät ist stellen sie fest, daß es dafür kaum Auswahl an schönen Leuchten gibt.

                            Ja ich bin zwar auch absoluter Fan von den 24V.
                            Und habe auch fast Alles damit umgesetzt. Aber ich kann auch nur bestätigen erst die Lampen suchen und dann schauen wie man das ganze gut und günstig versorgt.

                            Also entweder völlig nach dem optischen suchen und dann ggf einen bunten Mix an Leucht-Technologie haben oder eben Kompromisse beim Design eingehen und vorab genau schauen in welche Sockelformen gibt es z.B. für die 24V Technik und dazu dann Lampen direkt filtern bevor man Bilder anschaut.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              die 24 V sind ja für die Voltus Spots, zur Not muss der Elektriker halt noch ein paar Klemmen in den Schrank packen und das umklemmen, ich hatte nur gedacht vielleicht gibt es eine einfachere Variante.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X