Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befestigung LED-Profil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Befestigung LED-Profil

    Servus,

    0m LED-Profl in meinem Wohn-Esszimmer muss ich noch befestigen.

    Das Profil sieht so aus:
    0000329-aluprofil-fur-deckenbeleuchtung-35-mm-hoch-eloxiert-oder-weis-eckig.jpg

    und wird in der Ecke zwischen Wand und Decke angebracht.

    Entweder bohre ich Löche rein und senke diese ab, und dann mit Dübel festschrauben oder ich klebe das Profil..
    Beim Dübeln sehe ich nur das Problem, wenn der Bohrer nur ein paar mm verläuft (und das tut der bei meinem Betonsteinen gerne mal) hab ich ggf. ne sichtbare Fuge oben.

    Kleben.. an die Decke, an die Wand, beides? Man bräuchte einen Kleber der praktisch sofort klebt, damit das Profil nicht runterfällt.
    Und beim Abmachen würde man wahrscheinlich den Putz abreißen..

    Andere Ideen? Konkrete Kleber-Empfehlung?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Ich wäre für bohren und Schrauben... Notfalls mehr Löcher bohren und die verlaufenen vergessen... Aber bei 0m ist da sicher kein Problem!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      äh ja 10m
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Habe meine mit Sanitärsilikon geklebt. Verbaut im Bad und Dusche. Sieht top aus und hat recht gut gehalten beim montieren.
        Den Silikonstreifen habe ich etwas breiter direkt ins Eck gelegt und dann gut festgedrückt.

        Gruß Andy

        Kommentar


          #5
          Wenn es mit einem Kleber befestigt wird, kann dieser Kleber sauber mit einem scharfen Messer aufgeschnitten werden. Dadurch geschieht dem Verputz nichts.
          Eigentlich neige ich eher zum bohren und schrauben. Wenn der Untergrund aber nicht 100% gerade ist ist kleben aus meiner Sicht aber die besser Wahl. Hier können kleine unebenheiten besser ausgeglichen werden. Falls Dennoch Fugen entstehen mit Acryl ausspritzen.

          Kommentar


            #6
            Wenn die Wände und der Putz halbewegs gerade sind würde ich das kleben. So schwer sehen die Profile ja nicht aus. Schrauben maximal 2 Stück fals sich das Klebematerial unverhofft doch mal lösen sollte wg ggf starker Tempschwankung des Profils (keine Ahnung wieviel W/m Du da reinlegen willst).

            Aber ein interessantes Profil. Schau mal genau hin wie stabil das mit der Blende ist wenn man die Aufnahmebreite auf die vollen 16mm bringt. Wenn das noch gut hält wären in dem Profil auch die neuen 8mm Stripes von Voltus ne Lösung. Einen in WW oder gar fast gelb und einen in KW, da kannste dann sehr schönes tunable White realisieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Moinmoin miteinander,

              Kommt mir bekannt vor, das Profil. Ich habe die Fliesen-Variante verbaut. Eine Anmerkung dazu: Unbedingt darauf achten, daß die Decke absolut gerade und sauber, also ohne jede Welle verputzt ist! Da das Profil eine Art Schlaglicht erzeugt, wirst Du anderenfalls jede Unebenheiten als Schattenwurf sehen.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Gehen tut beides. Würde es aber auch bohren. Mit kleinem Bohrer vor bohren.

                Ich nehme bei mir aber auch das Profil welches mit den Fliesen (Mauerverblender) mit eingebaut wird.

                Kommentar


                  #9
                  bin auch am überlegen diese Profile zwischen Wand und Decke zu verbauen, hat evtl. jemand Fotos wie das im Raum wirkt (auch ohne aktive LED's), so dass die Dame des Hauses sich mal dazu äußern kann?

                  Kommentar


                    #10
                    Guck mal in folgendem Thread:
                    http://www.knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/936423-badezimmer-planung-und-realisierung?p=936547#post936547
                    Zuletzt geändert von PhelliBunny; 18.10.2016, 11:32. Grund: zu doof zum verlinken
                    Grüße Philipp

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X